none
SharePoint Skript als Dienst RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe auf einer Zweigstelle unseres Betriebes via PowerShell eine Websitesammlung auf einer dort bereits bestehenden Webanwendung erstellt.
    Nun war zusätzlich ein Excel Daten Import auf dieses System gewünscht, also habe ich ein zweites PowerShell Skript erstellt, was die aktuellen Daten dieser Excel Datei in die SharePoint Listen der Website einträgt. Nun muss das Skript allerdings regelmäßig laufen. (weil Daten sonst nur manuell aktualisiert werden)
    Besteht die Möglichkeit dieses Skript (bestenfalls über Powershell) als Dienst zu konfigurieren, damit dieses beispielsweise 15-minütig startet?
    Da am Anfang des Skriptes eine Abfrage mit Popup-Dialog erscheint, welche auf Administratorberechtigungen überprüft funktioniert der regelmäßige Start des Skriptes über Trigger in der Windows Aufgabenplanung auf dem Server nicht, deshalb dachte ich an eine Lösung über SharePoint. Leider habe ich bisher so etwas nie benutzt und auf Google direkt nichts in Verbindung zwischen SharePoint und Dienstplanung gefunden.

    Über Lösungsansätze wäre ich sehr erfreut.

    MFG
    ytmfb


    • Bearbeitet ytmfb Montag, 31. August 2015 08:14
    Montag, 31. August 2015 07:58

Antworten

  • Hi,
    man kann einen Timer-Job programmieren, der dann über die eingestellten Parameter regelmäßig in die Timer-Warteschlange eingeordnet wird. Schau mal hier.

    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (MVP, Partner)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Montag, 31. August 2015 09:29
  • Hi,

    wegen dem Problem mit der Aufgabenplanung - im Task gibt es die Option "Mit höchsten Berechtigungen ausführen", dann kannst Du die Überprüfung im Skript entfernen.


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Montag, 31. August 2015 11:06

Alle Antworten

  • Hi,
    man kann einen Timer-Job programmieren, der dann über die eingestellten Parameter regelmäßig in die Timer-Warteschlange eingeordnet wird. Schau mal hier.

    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (MVP, Partner)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Montag, 31. August 2015 09:29
  • Hi,

    wegen dem Problem mit der Aufgabenplanung - im Task gibt es die Option "Mit höchsten Berechtigungen ausführen", dann kannst Du die Überprüfung im Skript entfernen.


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Montag, 31. August 2015 11:06