Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange Upgrade2010 zu 2013

Frage
-
Hallo Forenbesucher,
ich bin dabei, von Exchange2010 zu Exchange2013 zu migrieren. Alle Voraussetzungen sind erfüllt. Die beiden Server laufen auf getrennten virtuellen Maschinen. Die Installation von Exchange2013 verlief ohne Fehler und das Installationslog sieht auch gut aus.
Aktuell habe ich 2 Probleme. 1. Die Toolbox lässt sich nicht öffnen. Es kommt folgende Fehlermeldung:
FX:{714FA079-DC14-470f-851C-B7EAAA4177C1}
Die Datei oder Assembly "Microsoft.Exchange.Data.Directory, Version=14.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Die gefundene Manifestdefinition der Assembly stimmt nicht mit dem Assemblyverweis überein. (Ausnahme von HRESULT: 0x80131040)
Was mich hier wundert: Bei Version steht 14.0.0.0, muss hier nicht etwas mit 15 stehen?
2. Problem. Öffne ich die Exchanhe Powershell und gene zB. get-exchangeserver erscheint nur der Exchange2010.
Hat hier jemand eine Idee?
Gruß Alex
- Bearbeitet Alex_08 Dienstag, 23. Februar 2016 12:32
Antworten
-
Moin,
befindet sich die Mailbox des Admins, mit dem Du die EMS auf dem 2013er startet, bereits auf diesem?
Wenn nein, dann "it's not a bug, it's a feature", wenn auch ein sehr bescheidenes:
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2015/12/15/exchange-management-shell-and-mailbox-anchoring.aspx
Leg eine neue Mailbox auf dem 2013 an, mach diesen User auch zu einem Exchange-Admin und Du kannst dann wieder die EMS gegen 2013 nutzen. Musst Dich allerdings dann auch mit dem neuen Benutzer anmelden.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
- Als Antwort markiert NobbyausHBModerator Mittwoch, 24. Februar 2016 15:11
-
Hallo Robert,
genau das wars. Zwar etwas strange aber jetzt funktioniert es. Für alle mit selbigen Problem. Der neu angelegte User muss Mitglied der Gruppe:"Organization Management" sein. Zu finden im AD in der OU:"Microsoft Exchange Security Groups"
Mille grazzie.
Gruß Alex
- Als Antwort markiert NobbyausHBModerator Mittwoch, 24. Februar 2016 15:11
Alle Antworten
-
Achja, in Zukunft bitte auf Crosspostings hinweisen:
Gruß Norbert
-
Exchange2010: SP3 sowie CU11/ installiert auf Server2008R2
Exchange2013: SP1 sowie CU11 Hier wurde direkt die CU11 installiert/ installiert auf Server2012R2
Im 2013-Exchange ist die Toolbox eine mmc. Hierüber komme ich an die Warteschlange ran.
Gruß Alex
-
Am 23.02.2016 schrieb Alex_08:
Exchange2010: SP3 sowie CU11/ installiert auf Server2008R2
OK.
Exchange2013: SP1 sowie CU11 Hier wurde direkt die CU11 installiert/ installiert auf Server2012R2
Also CU11 (vergiß SP1 ;)).
Im 2013-Exchange ist die Toolbox eine mmc. Hierüber komme ich an die Warteschlange ran.
Mehr ist da auch nicht drin. Also geht auf dem 2010 die Console nicht auf, oder auf dem 2013?
Logischerweise siehst du auf dem 2010er Server nur 2010er Server. Was erwartest du sonst? Ab jetzt solltest du administrative Tätigkeiten von 2013 aus vornehmen (mal von bestimmten Ausnahmen abgesehen).Wo genau ist jetzt eigentlich dein Problem?
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #19:
Am I getting smart with you? How would you know?
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo zusammen,
ich habe genau das selbe Problem wie Alex!
Installation auch identisch wie bei Alex!
Die Koexistenz der beiden Server funktioniert einwandfrei. Aber, wie Alex auch schon schrieb, lässt sich auf dem Exchange 2013 die Toolbox nicht öffnen und wenn man über die EMS auf dem 2013er den Command "Get-ExchangeServer" ausführt, wird eben nur der Exchange 2010 aufgelistet - hier müssten eigentlich beide erscheinen! Seltsam ist auch, wenn auf dem Exchange 2013 der Command "Get-Queue" ausgeführt wird, zeigt er nur die Warteschlangen des Exchange 2010!Ich bin schon seit Stunden am recherchieren, komme aber einfach nicht weiter. Ich möchte auch die Migration erstmal nicht weiterführen (Umzug der Postfächer und Batchmigration der Public Folder), weil man jetzt noch etwas experimentieren kann :-), später nicht mehr!
Wäre schön, wenn irgendjemand da draußen eine Lösung hätte. Ich bin ratlos!
Gruß
Marcus -
Moin,
befindet sich die Mailbox des Admins, mit dem Du die EMS auf dem 2013er startet, bereits auf diesem?
Wenn nein, dann "it's not a bug, it's a feature", wenn auch ein sehr bescheidenes:
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2015/12/15/exchange-management-shell-and-mailbox-anchoring.aspx
Leg eine neue Mailbox auf dem 2013 an, mach diesen User auch zu einem Exchange-Admin und Du kannst dann wieder die EMS gegen 2013 nutzen. Musst Dich allerdings dann auch mit dem neuen Benutzer anmelden.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
- Als Antwort markiert NobbyausHBModerator Mittwoch, 24. Februar 2016 15:11
-
Hallo Robert,
genau das wars. Zwar etwas strange aber jetzt funktioniert es. Für alle mit selbigen Problem. Der neu angelegte User muss Mitglied der Gruppe:"Organization Management" sein. Zu finden im AD in der OU:"Microsoft Exchange Security Groups"
Mille grazzie.
Gruß Alex
- Als Antwort markiert NobbyausHBModerator Mittwoch, 24. Februar 2016 15:11
-
Am 24.02.2016 schrieb Marcusgo:
Hi,funktioniert! Die Toolbox kann geöffnet werden.
Allerdings wird in der EMS weiterhin nur der Exchange2010 mit dem Command "Get-ExchangeServer" angezeigt.
Hast Du hierfür auch eine Lösung?Das kann ein wenig dauern...
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/