Fragensteller
Terminal Server langsame Anmeldezeiten.

Allgemeine Diskussion
-
Hallo, Ich hoffe dass jemand mich beim Troubleshooting der Anmeldezeiten auf dem Terminal Server unterstützt.
Die Anmeldezeiten auf den Terminal Servenr schwankt sehr stark, ich habe mich auf einem TS mehrmals angemeldet, Anmeldezeiten zwischen 10-45 sek.Terminal Server Konfiguration: -
Anzahl der Terminal Server: 5 über SessionBroker
- Roaming Profile
Durchschnittliche Größe 100 Mb. Hauptsächlich AppData und NTUSER.DAT
Profile werden einmal im Monat gelöscht.
- Folder Redirection.
Alle Ordner außer Roaming Profile.Anmeldevorgang.
Mit meinem Profil habe ich mich sehr oft hintereinander angemeldet und fast immer unterschiedliche Zeiten gehabtBei der Anmeldung sieht man folgendes.
1. Warten auf “Benutzerprofildienst”
Dieser Vorgang dauert 1-10 Sek. In der Zeit wird das Profil abgeglichen, aber warum immer unterschiedliche Zeiten, wird ja nichts geändert. (bei ausgeschaltetem Roaming Profile sehe ich diesen Punkt nur halbe Sekunde)
2. Benutzereinstellungen werden übernommen.
Auch immer unterschiedlich, mal 2 Sek, Mal 15. Mit GPAnalyser.ps1(http://blogs.technet.com/b/deds/archive/2013/08/19/powershell-script-zur-gruppenrichtlinien-verarbeitung.aspx) habe ich die GPO Events ausgewertet. Die Anzahl der verarbeiteten Gruppenrichtlinien-Erweiterungen ist immer unterschiedlich Mal 7, 8 und 11, bei 11 dauert die Anmeldung am längsten.
3. GPO/GPP Verarbeitung. 8 bis 15 Sek.
Mit demselben Script, kann man GPO Verarbeitung als txt ausgeben lassen.
Dabei ist mir folgender Punkt aufgefallen. 15 Sek. „für Eine schnell-Verbindung wurde erkannt“ verstehe ich das richtig…und so fast immer. 20.01.2014 15:39:01 5320 Das Prüfen auf Nicht-Systemerweiterungen ist abgeschlossen.20.01.2014 15:39:01 5320 Die Dienstkonfigurationsaktualisierung auf einen eigenständigen Dienst ist nicht erforderlich ist wird übersprungen.
20.01.2014 15:39:01 5320 Es wird auf Gruppenrichtlinienclient-Erweiterungen geprüft, die nicht Teil des Systems sind
20.01.2014 15:38:46 5314 Eine schnell-Verbindung wurde erkannt. Die geschätzte Bandbreite ist 1000000 KBit/s. Der Schwellenwert der langsamen Verbindung ist 500 KBit/s.
20.01.2014 15:38:46 5327 Geschätzte Netzwerkbandbreite einer der Verbindungen: 1000000 KBit/s.
20.01.2014 15:38:46 5327 Geschätzte Netzwerkbandbreite einer der Verbindungen: 0 KBit/s.
- Bearbeitet Orcus Montag, 20. Januar 2014 15:29 Schreibfehler
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 31. Januar 2014 08:35 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Das kannste schlecht troubleshooten, aber 10-45 Sek. liegen hier absolut im Rahmen.
100 MB Profile sind ja auch relativ groß, wenn das noch auf viele Dateien verteilt ist, kann das schon dauern bis der Anmeldende Server auf dem Fileserver geprüft hat ob das Profil geändert wurde oder nicht um evtl. Änderungen nachzuladen.
Ich würde die Profile auf einem TS auch niemals nicht "stehen" lassen, sondern nach Abmeldung löschen, damit umgehst du schonmal o.g. Szenario.
Deine Auszüge aus dem Log sind auch normal und treten überall auf.
Nimmst du noch Änderungen am IE vor, kann dir die Datei brndlog.txt in jedem Userprofil als Hilfe dienen.
Als Anhaltspunkt:
- Servergespeichertes Profil
- 50 MB
- gelöscht nach Abmeldung
Dauer ca. 15 Sekunden.
Auch Virenscänner o.ä. prüfen. Das z.B. auf dem Fileserver nicht ausgehende und auf dem TS eingehnde Files gescannt werden ;) .
freundliche Grüße Thomas
-
Bezüglich Roaming Profile habe ich mir schon gedacht, dass die etwas zu groß sind.
Profilgröße:
AppData: Im Internet habe ich kein Beispiel gefunden wo irgendjemand ein Problem mit AppData Redirection hat, beschreiben aber viele dass es dabei zu Problemen kommen kann. Hat jemand da Erfahrung?
Profil Löschen: Dann dauert die Anmeldung ~10 Sek. länger. Was könnte da kaputt gehen?
NTUSER.DAT: Die Registry von einigen Benutzer ist sogar ~100 MB groß, kenn jemand ein Tool womit ich das analysieren kann?Update!
Das Hauptproblem liegt denke ich mal an der Gruppenrichtlinienverarbeitung. Immer wenn die Anmeldung Schnell geht, ~ 10-15 Sek. werden laut GPO Event Log nur 7 oder 8 Gruppenrichtlinien-Erweiterungen (Client Side Extensions) angewendet, wenn’s langsam ist, dann 11.
Die Differenz der CSE: Internet Explorer Zonemapping-Erweiterung, Scripts-Erweiterung und Registrierung-Erweiterung fehlen bei schnellen Anmeldung.
Das stimmt aber nicht! Alle GPOs werden ausgeführt.Und fast immer wenn die Anmeldung langsam geht, ist das Verhalten von Punk 3 zu sehen.
„15 Sek. brauch für „Eine schnell-Verbindung wurde erkannt““
Update2
Aus dem gpsvc.log.
GPSVC(3f0.26cc) 07:32:25:452 LogRsopData: Successfully logged Rsop data
GPSVC(3f0.26cc) 07:32:25:452 ProcessGPOs: Logged Rsop Data successfully.
GPSVC(3f0.26cc) 07:32:33:058 UnLockPolicySection called for user <S-1-5-21-1202660629-1708537768-1343024091-7922>
GPSVC(3f0.26cc) 07:32:33:059 UnLocked successfully
- Bearbeitet Orcus Mittwoch, 22. Januar 2014 08:51
-
Hallo,
ändert sich das Verhalten, wenn du dieses Policy mit mit dem Wert "0" aktivierst?
http://gpsearch.azurewebsites.net/#2586MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
-
Hallo,
schau bitte einmal ob dieser Hotfix auf dich zutrifft:
Wenn du den Terminalserver aus dem normalen GPO-Scope entfernst (z.B. in "Computers" verschieben),
http://support.microsoft.com/kb/2561285
dann tritt das Problem auch auf?
Welchen Virenscanner habt ihr auf dem Server?
Tritt das Problem auch ohne Virenscanner auf?MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
-
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Entschuldigt bitte für die fehlende Rückmeldung, mein Notebook hatte einen Hardwareschaden.
Der von Matthias vorgeschlagener Patch hat keine bemerkbaren Unterschiede gebracht.
Mit anderen GPOs ist das Verhalten natürlich anders und kaum vergleichbar…
AV haben wir Forefront, mit oder ohne AV macht keinen Unterschied.Langsam komme ich durcheinander….folgendes habe ich noch ausprobiert…
Wir verwenden ja Roaming Profile, wenn ich zwischengespeicherte Version auf dem Server lösche…dann werden immer alle (11) Client Side Extensions im Event Log angezeigt(also dass die geladen wurden).
-
Hallo,
schau dir bitte noch einmal an, wie lange jede einzelne CSE braucht.
Schau mal in meinen Artikel hier:
http://matthiaswolf.blogspot.de/2013/05/der-groe-group-policy-troubleshooting.htmlDort gibt es einen Abschnitt "In der GPMC und im gpresult /h von Windows 8 und Server 2012".
Ist sind hier CSEs zu erkennen, bei denen die Abarbeitung länger als gewöhntlich dauert?
Da die Zeiten bei dir sehr schwanken, vermute ich dass es nicht von einer speziellen CSE ausgelöst wird. Du solltest ggf. auch noch einmal einen Process Monitor mitlaufen lassen (als Admin).
Dort setzt du dann den Filter auf einen User mit dem du dich dann anmeldest.MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
-
> Die Anzahl der verarbeiteten Gruppenrichtlinien-Erweiterungen ist immer> unterschiedlich Mal 7, 8 und 11, bei 11 dauert die Anmeldung am längsten.Manche werden immer angewendet, manche nur, wenn sich die entsprechendenGPOs geändert haben, manche nur bei der Anmeldung, andere auch oder nurbei Hintergrundaktualisierungen.Besorg Dir mal http://www.sysprosoft.com/policyreporter.shtml, das kanndie Zeiten bei der GPO-Verarbeitung sehr anschaulich darstellen.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Die einzige Information die mir für den Test fehlt ist,
Sagen wir mal, ich habe mich angemeldet, eine GPO wurden angewendet, dann habe ich mich abgemeldet und gleich wieder angemeldete, die CSE merkt, dass sich seit dem letzten Durchlauf nichts geändert wurde und lässt die GPO Einstellungen weg….wie kann ich das reseten…also das was die CSE über die GPO sich gemerkt hat?
- Bearbeitet Orcus Dienstag, 28. Januar 2014 13:09 Fehler
-
> lässt die GPO Einstellungen weg….wie kann ich das reseten…also das was> die CSE über die GPO sich gemerkt hat?GPUpdate /force ignoriert dieses "hat sich nicht geändert". Sonst mußtin der Registry was löschen...HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\GroupPolicy\History
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Ich glaube bei der „Group Policy Drive Maps-Erweiterung“ CSE kommt es zu meisten Verzögerungen…
diese kann ich leider nicht „Resten“ also wenn ich die einzelne GPO in REGISTRY in der CSE-GUID(die GUID aller CSE sind doch auf jedem System gleich, oder?) lösche oder auch die komplette GUID dann werden die trotzdem nicht bei der nächsten anmeldeng angewendet. -
> trotzdem nicht bei der nächsten anmeldeng angewendet.Die merken sich das leider selbst und woanders... Am einfachsten dürftedas Löschen des Benutzerprofils sein.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hi,
Ich habe mir das Anmelde Problem noch mal angeschaut und habe was neues entdeckt..
„Aus dem gpsvc.log.
GPSVC(3f0.26cc) 07:32:25:452 LogRsopData: Successfully logged Rsop data
GPSVC(3f0.26cc) 07:32:25:452 ProcessGPOs: Logged Rsop Data successfully.
GPSVC(3f0.26cc) 07:32:33:058 UnLockPolicySection called for user <S-1-5-21-1202660629-1708537768-1343024091-7922>
GPSVC(3f0.26cc) 07:32:33:059 UnLocked successfully
„Ich habe auf einer Seite gefunden Link, dass die langen Anmeldezeiten können durch geblockte "C:\Windows\System32\wbem\repository\OBJECTS.DATA" kommen, wenn RSOP mit WMI auf die Datei zugreifen möchte, besonders wenn die Datei sehr groß ist..und tatsächlich ist die Datei ~ 1Gig groß…und wenn ich RSOP Logging für User ausschalte dann läuft die Anmeldung viel schneller.
Toll…was gut für den User ist, ist schlecht für Administrator…:) finde ich nicht gut…RSOP Logging für user würde ich gerne behalten.
Was mir noch aufgefallen ist in der Zeit wo OBJECTS.DATA geblockt wird, wird sehr viel auf „C:\ProgramData\Microsoft\Group Policy\History\...“ zugegrifen.
- Bearbeitet Orcus Montag, 10. Februar 2014 07:05 Link
-
Ich habe auf einer Seite gefunden Link, dass die langen Anmeldezeiten können durch geblockte "C:\Windows\System32\wbem\repository\OBJECTS.DATA" kommen, wenn RSOP mit WMI auf die Datei zugreifen möchte, besonders wenn die Datei sehr groß ist..und tatsächlich ist die Datei ~ 1Gig groß…und wenn ich RSOP Logging für User ausschalte dann läuft die Anmeldung viel schneller.
Wie schaut es nach einem "Winmgmt /resetrepository" aus?
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
-
das habe ich bereits auf einem Testterminalserver ausprobiert.
Das Verhalten konnte man in dem GPSVC LOG immer noch verfolgen. Die Datei wird zwar nur paar Sekunden geblockt aber mit der Zeit wird die Datei größer…wahrscheinlich mit mehr User Anzahl…
Ich habe hier eine Seite mir mehreren „Hotfixen“? gefunden…Link mal schauen…alle habe ich noch nicht ausprobiert…Update:
Hie ist noch Erklährung von Microsoft Link
- Bearbeitet Orcus Montag, 10. Februar 2014 08:49 Update
-
> die Datei sehr groß ist..und tatsächlich ist die Datei ~ 1Gig groß…und> wenn ich RSOP Logging für User ausschalte dann läuft die Anmeldung viel> schneller.Ja, das ist ein grundsätzliches Problem bei Terminal Servern. Da hilftnur "RSoP Logging" generell deaktivieren und nur im Problemfall temporäreinschalten...
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))