none
TS-Farm-Fehler: "keine Remotedesktopdienstebereitstellung vorhanden" RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    ich ärgere mich in einer Server 2012 R2-Domäne seit Erstellung einer TS-Farm mit diesem lästigen Problem herum.

    Es wurde anfangs aus 3 Servern (OS: Server 2012 R2 x64, Patchlevel aktuell) eine TS-Farm erstellt:

    -          - srv-lb: Verbindungsbroker (auf ihm wurde über den Servermanager die Farm erstellt und konfiguriert)

    -          - srv-ts01 & srv-ts02: Sitzungshosts

    Gleich bei der Serverdiagnose zur Erstellung der Farm wurde angemahnt, das Powershell-Remoting auf allen Zielen aktiviert werden müsse (es ist aber aktiv). Ich verband mich daraufhin per PS vom srv-lb zu den Mitgliedsservern und loggte mich dann aus der PS-Session aus - Powershell-Remoting funktionierte nun und das Setup lief fehlerfrei durch. Ich weiß nicht, ob der Diagnosefehler evtl. von Bedeutung ist für das nachfolgende Problem.

     

    Nachdem alle Server während des Setups neugestartet wurden und die Farm mit dem Namen "tsfarm" auf allen Mitgliedern einwandfrei funktionierte, konf. ich das DNS Round Robin (2 Host A namens "tsfarm" und mit den jeweiligen IPs der Sitzungshosts (192.168.112.5 & 192.168.112.6).

     

    Die Lastenverteilung funktioniert soweit, verschiedene User landen auf jeweils verschiedenen TS.

     

    Nun zum Fehler. Wenn ich den Servermanager auf dem srv-lb öffne und zum Reiter "Remotedesktop-dienste" wechsle, erscheint die Fehlermeldung " Es ist keine Remotedesktopdienste-Bereitstellung im Serverpool vorhanden. Führen Sie zum Erstellen einer Bereitstellung den Assistenten zum Hinzufügen von Rollen und Features aus, und wählen Sie die Installationsoptionen „Remotedesktopdienste“ aus."

    Auf dem srv-ts01 & srv-ts02 wird die Sammlung mal gefunden und korrekt angezeigt, mal ist einer der Sitzungshost nicht mehr in der Gruppe der verwalteten Server (dies wechselt durch, dass beide nicht mehr verwaltet waren, lag bislang noch nicht vor) und mal der andere. Das Verhalten ist auch nicht reproduzierbar. Füge ich die Server dann manuell hinzu, kann ich den Verbund wieder herstellen, später bricht er wieder zusammen.

     

    Was ich bislang unternahm:

    -         - Ich habe die tsfarm manuell gelöscht und per Servermanager wieder neu erstellt. Der Fehler bleibt bestehen.

    -         -  Ich habe daraufhin die tsfarm manuell gelöscht und per GPO neu erstellt ohne Symptomänderung.

    -          - Ich habe daraufhin den lb sowie die beiden ts aus der Domäne entfernt, die VMs gelöscht und komplett neu installiert und die Farm nach dem Domain-Join per Servermanager wieder neu erstellt, diesmal aber mit nur einem Sitzungshost. Die Host A im DNS wurden entsprechend angepasst. Die Farm besteht nun aus dem srv-lb und dem srv-ts01. Der Fehler tritt nun wieder auf.

    Aktuell wirft der srv-lb oben genannten Fehler, der srv-ts01 findet aber die "tsfam" im Servermanager und man kann die Farm per DNS-Name sowie IP fehlerfrei erreichen und sich daran anmelden.

    Auf dem srv-lb fand ich folgende Fehler im Log des Servermanagers:

    ============================================================================================

     

    SRV-LB 2056      Fehler   Microsoft-Windows-TerminalServices-SessionBroker   Microsoft-Windows-TerminalServices-SessionBroker/Operational        23.03.2015 19:38:14

     

    Der Remotedesktop-Verbindungsbrokerserver konnte die Ziele für den Anbieter "NULL" nicht aus der Datenbank auflisten.

     

    Name der in einem Pool zusammengefassten virtuellen Desktopsammlung: NULL

    Fehler: Die Anmeldung bei der Datenbank ist fehlgeschlagen.

     

    ============================================================================================

     

    SRV-LB 1280      Warnung             Microsoft-Windows-TerminalServices-SessionBroker-Client     Microsoft-Windows-TerminalServices-SessionBroker-Client/Operational     23.03.2015 19:38:01

     

    Die Remotedesktopdienste konnten keine Verknüpfung mit dem Verbindungsbroker auf dem Server "srv-lb.mydomain.local" herstellen.

    Fehler: Die aktuelle asynchrone Nachricht wurde vom asynchronen Verteiler gelöscht, da eine neue Nachricht vorhanden ist, die die aktuelle Nachricht überschreibt.

     

    ============================================================================================

     

    Ich stehe momentan ziemlich außen vor und habe keine Ahnung, was ursächlich infrage kommt, dass die Info aus der sog. Datenbank nicht gelesen werden konnten. Meine Suche nach dem Problem ergab bislang leider auch keine Treffer.

    Für alle konstruktiven Antworten bin ich dankbar.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Donnerstag, 9. April 2015 10:31

Alle Antworten

  • Hallo Nojana,

    überprüfen Sie die Domäne-GPOs, um die Remotedesktop-Sitzungshost zu definieren. Setzen Sie dort die IP-Adressen des Severs, um Sie erkannt zu werden.

    Per Powershell als Administrator:

    •import - module RemoteDesktop

    •New-SessionDeployment - ConnectionBroker <ServerFQDN>- WebAccessServer <ServerFQDN>- SessionHost <ServerFQDN>

    *<ServerFQDN> Der Server, der Sie installieren möchten.

    Deploying a Session Based Desktop Deployment Using PowerShell on Windows Server 2012

    zuerst installieren Sie die Komponenten und als letzter immer der Sitzungsleiter. Das Problem meistens besteht, weil RDSH zunächst mehrfach installiert wurde.

    Unter diesem Link finden Sie eine ausführliche Anleitung. 

    RDMS on Windows Server 2012: The Where, the Why and the How..    

    Mit freundlichen Grüßen,

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Freitag, 10. April 2015 10:12
    Moderator
  • Vielen Dank für die Antwort.

    Zitat:

    "zuerst installieren Sie die Komponenten und als letzter immer der Sitzungsleiter. Das Problem meistens besteht, weil RDSH zunächst mehrfach installiert wurde."

    Ich nehme an, dass RDSH "Remotedesktopsitzungshost" heißt. Es wurde kein RDSH mehrfach installiert, es existieren nur 1 Sitzungshost und 1 Loadbalancer. Die Konfiguration von ehemals 2 Sitzungshosts gibt es nicht mehr, die Maschinen wurden komplett physisch gelöscht (somit sind auch keine störenden Überbleibsel mehr vorhanden)

    Der Assistent lässt keine Auswahl zu, wann welche Rolle installiert wird. Das Setup läuft durch und die Konfiguration wird abgeschlossen.

    Will ich das Setup erneut ausführen erkennt der Assistent, dass es bereits eine Sammlung gibt, führt aber beim Klick auf "Weiter" zu einem Fehler:

    Nun bin ich mehr oder minder handlungsunfähig. Das System ist produktiv, ich kann es nicht ohne Weiteres einreißen. Davon abgesehen trat der Fehler erneut auf, nachdem ich alle beteiligten VMs löschte und wieder bereitstellte.

    Gibt es evtl. noch weitere Daten zum Problem, die ich Ihnen bereitstellen kann?

    Ihren Tipp, das Setup nach folgenden Kriterien durchzuführen, las ich vollständig, ich konnte keine grundlegenden Abweichungen bei meinem Vorgehen finden: http://microsoftplatform.blogspot.de/2013/01/rdms-on-windows-server-2012-where-why.html
    Montag, 13. April 2015 14:20