none
Powershell aus Batchdatei, Ausgabe errors usw in Datei ausgebenm SYNTAX RRS feed

  • Frage

  • moin,

    wenn ich in einer Batchdatei am Ende des Powershell Scripts (ps1)  *>   (* für alle)   die Ergebnisse und Ausgaben in eine Datei umleite erhalte ich einen Fehler. Geht das nur innerhalb von Powershell, bzw. wie ist die richtige Syntax? Hochkomma um die Parameter habe ich auch schon getestet.

    batch.cmd

    powershell -executionpolicy bypass -file "%ProgramFiles%\Microsoft\\Invoke-MbamClientDeployment.ps1" -RecoveryServiceEndpoint -EncryptionMethod XTSAES256 *> c:\temp\out.log

    C:\Program Files\Microsoft\Invoke-MbamClientDeployment.ps1 : Es wurde kein Positionsparameter gefunden, der
    das Argument "*" akzeptiert.
        + CategoryInfo          : InvalidArgument: (:) [Invoke-MbamClientDeployment.ps1], ParentContainsErrorRecordExcepti
       on
        + FullyQualifiedErrorId : PositionalParameterNotFound,Invoke-MbamClientDeployment.ps1
     

    https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.core/about/about_redirection?view=powershell-6


    Chris

    Montag, 12. Februar 2018 13:37

Antworten

  • Lass das * einfach weg, das gehört nicht zur Umleitungssyntax.

    > Datei = Ausgabe in Datei mit zurücksetzen
    >>Datei = Ausgabe anhängen

    Dies betrifft STDOUT, bei Fehlern gibt es noch STDERR, dies kann man umleiten per

    2>ErrorDatei
    2>>ErrorDatei

    Bei gemeinsamer Ausgabe in die selbe Datei geht auch

    >xx 2>&1

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Montag, 12. Februar 2018 13:44
    Montag, 12. Februar 2018 13:42