es geht um die gemeinsame Nutzung von Outlook-Kontakten auf Smartphones.
Viele Smartphones, bspw. das iphone, scheinen nicht in der Lage zu sein, auf öffentliche Ordner zugreifen zu können. Also scheidet die Möglichkeit aus, einfach einen Ordner unterhalb von "öffentliche Ordner" anzulegen und darin gemeinsam
genutzte Elemente vom Typ Kontakt zu speichern.
Was würdet ihr empfehlen?
Einen Kontakteordner des Persönlichen Ordners eines Users für alle freigeben?
Einen zusätzliche "neutralen" Nutzer - bspw. "firma" - anlegen und dessen persönlichen Kontakteordner für alle freigeben?
Kann man einen solchen Ordner eines neutralen Nutzers mit einem öffentlichen Ordner synchronisieren lassen?
Gut wäre es, wenn der Ordner in den Outlooks aller erscheint, ohne dass der jeweilige Nutzer etwas machen muss (also ohne Einladung, Bestätigung, ...).
Gäbe es da eine gute Möglichkeit?
Und noch eine Frage: Wie würdet ihr eine gemeinsame Nutzung konzipieren, wenn die Nutzung über Smartphones keine Rolle spielt?
du könntest ein zusätzliches Postfach machen. Dort den Kontakte Ordner freigeben und überall anbinden. Zusätzlich könntest du beim IPHONE dieses Postfach einrichten und nur die Kontakte übertragen lassen.
Kann die Anbindung automatisiert werden, derart, dass der Ordner in Outlook ohne Bestätigung des Users gleich unter "Kontakte" angezeigt wird?
Bei mir erscheint der Ordner in Outlook nur, wenn ich auf die Schaltfläche "Kontakte klicke, nicht aber in der Ordnerliste. Kann ich ihn irgendwie in der Ordnerliste erscheinen lassen?