Benutzer mit den meisten Antworten
PowerShell-Script von einem Netzlaufwerk aus starten

Frage
-
Hallo zusammen,
ich muss zu Beginn gleich sagen, dass ich ein blutiger Anfänger bin was das Thema betrifft!
Nun zu meinem Problem:
Ich habe ein PowerShell-Script geschrieben, dass auch soweit funktioniert und dies auf einem Netzlaufwerk abgespeichert (hier soll es auch bleiben). Anschließend habe ich mithilfe der Aufgabenplanung eine Aufgabe erstellt, die regelmäßig dieses Script ausführt.
Wenn ich das Script lokal z.B. auf dem Desktop speichere, funktioniert es ohne Probleme. Aber wenn es auf einem Netzlaufwerk liegt, kommt immer die Fehlermeldung 0x1.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Was muss ich tun, dass ich das Script von einem Netzlaufwerk ausführen kann?
Danke im Voraus!
- Bearbeitet Kathriin Donnerstag, 17. Oktober 2013 06:54
Antworten
-
How to Run PowerShell Scripts from a Shared Directory
Running PowerShell Scripts From An UNC Path (Share)
Meine PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
Mein deutscher PowerShell Blog
Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
Folge mir auf:
Twitter | Facebook | Google+ | Deutsches PowerShell Forum (TechNet)- Bearbeitet Peter Kriegel Donnerstag, 17. Oktober 2013 10:29
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Reck Donnerstag, 17. Oktober 2013 11:41
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Freitag, 18. Oktober 2013 13:06
Alle Antworten
-
Shares werden von Windows in die Sicherheits-Zone Internet eingestuft.
Siehe: http://www.heise.de/security/dienste/Das-Zonenmodell-des-Internet-Explorer-406565.html
Deshalb wird einem Share nicht vertraut.
Um einem (oder mehreren Shares) zu vertrauen müsstest du in den Internet Explorer Sichheitseinstellungen das Share in eine vertraute Zone eintragen.
oder leichter du änderst beim aufrufen deines scriptes die Execution policy auf Bypass.
Siehe : http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh847736.aspx
Meine PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
Mein deutscher PowerShell Blog
Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
Folge mir auf:
Twitter | Facebook | Google+ | Deutsches PowerShell Forum (TechNet)- Bearbeitet Peter Kriegel Donnerstag, 17. Oktober 2013 11:53
-
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich die Execution Policy auf Bypass setze, funktioniert es super. Aber ich würde lieber deine erste Möglichkeit umsetzen. Leider funktioniert diese aber nicht. Ich habe den Share als vertraute Zone hinzugefügt und diese wurde auch anerkannt, aber dennoch kommt beim Ausführen des Scripts erneut die Fehlermeldung.
Muss ich hier vielleicht noch etwas beachten?
-
How to Run PowerShell Scripts from a Shared Directory
Running PowerShell Scripts From An UNC Path (Share)
Meine PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
Mein deutscher PowerShell Blog
Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
Folge mir auf:
Twitter | Facebook | Google+ | Deutsches PowerShell Forum (TechNet)- Bearbeitet Peter Kriegel Donnerstag, 17. Oktober 2013 10:29
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Reck Donnerstag, 17. Oktober 2013 11:41
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Freitag, 18. Oktober 2013 13:06
-
Schön das ich dir helfen konnte.
Markiere bitte die Antwort noch als Antwort.
lies dazu mal das hier:Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen?
Meine PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
Mein deutscher PowerShell Blog
Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
Folge mir auf:
Twitter | Facebook | Google+ | Deutsches PowerShell Forum (TechNet)