none
Startmenü und Taskbar - UE-V und XML-Konfiguration RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    mit Windows 10 1709 definieren wir das Startmenü und Taskbar unserer Mitarbeiter automatisch per XML-Datei in den Group Policies (User Configuration -> Administrative Templates -> Start Menu and Taskbar -> Start Layout).

    Wir lassen ihnen zusätzlich die Möglichkeit, weitere Elemente in das Startmenü und Taskbar anzupinnen.

    Darüber hinaus werden wir in Zukunft UE-V einsetzen, um auf Roaming Profiles verzichten zu können. UE-V befindet sich bereits in der Testphase. UE-V soll die zusätzlichen Elemente in Startmenü und Taskbar zu sichern.

    Die Pfade in der Registry, die per UE-V gesichert werden, sind folgende:

    Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3\Settings
    ...Explorer\Streams\Desktop\TaskbarWinXP
    ...Explorer\Advanced\*
    ...Explorer\EnableAutoTray
    ...CloudStore

    Der Effekt ist nun folgender. Die Startmenü-Elemente werden einwandfrei per UE-V gesichert und auch zurückgespielt (habe es allerdings nur mit generischen Applikationen und Apps getestet, nicht mit den Applets wie z.B. Wetter).

    Die Elemente in der Taskbar sind zwar vorhanden, aber ohne Icon (es wird als weißes "Ich finde das Symbol nicht"-Icon dargestellt). Das ToolTip zu dem Icon (wenn man mit der Maus darüber fährt) verrät auch, was das für ein Symbol ist (z.B. "Word 2016"). Aber in Klick darauf funktioniert nicht, da kommt die Meldung "Dieses Element kann nicht geöffnet werden. Möglicherweise wurde es verschoben, umbenannt oder gelöscht. Möchten Sie dieses Element entfernen?".

    Aber interessant ist, dass ein Rechtsklick auf diese Symbole das Kontextmenü öffnet und ich auf diese Weise ganz normal Word starten kann. Problemlos.

    1. Wird UE-V die kompletten Startmenü-Elemente sichern, auch wenn diese per XML kommen? Was, wenn sich die XML ändert - dann überschreibt die UE-V Sicherung doch das, was per XML kommt...

    2. Wie können die Elemente in der Taskbar korrekt gesichert werden? Die Registry-Binärwerte sind ja wohl absolut unbrauchbar dazu.

    3. Hat sich für 1803 etwas geändert, was ich jetzt bereits berücksichtigen muss, wenn wir später auf 1803 upgraden wollen?

    Freundliche Grüße, xola

    Dienstag, 3. Juli 2018 09:10

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 03.07.2018 um 11:10 schrieb xola123:
    > Die Elemente in der Taskbar sind zwar vorhanden, aber ohne Icon (es wird
    > als weißes "Ich finde das Symbol nicht"-Icon dargestellt).
     
    Das kann UE-V nicht. Das liegt an der miesen Integration der Taskbar
    Icons, die keine Icons zu Verlinkungen im klassischen Sinn sind, sondern
    auf die .exe generisch zurückgreifen.
     
    Dasselbe Verhalten kennst du vielleicht, wenn du eine Anwendung
    angepinnt hast und diese aktualisierst. Das Icon ist kaputt., optisch
    so, wie du es jetzt siehst.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10
     
    Dienstag, 3. Juli 2018 11:10