Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Dual Boot Installation (explizit) beim Microsoft Surface Studio.
Ich habe ein bereits vorinstalliertes Windows 10 (mit festen Softwarestand für Demo-Zwecke) und will zusätzlich ein weiteres Windows 10 installieren für Entwicklungsarbeiten.
Nun habe ich die vorhandene Partition des Surface verkleinert und ein neues Windows 10 Setup (mit eigener Lizenz) auf der neuen Partition (G:\) gestartet. Das Setup ist komplett ohne Probleme und Fehlermeldungen durchgelaufen, beim Neustart des Systems erwartete
mich aber nicht - wie erwartet - die Multibootauswahl des Betriebssystemes, sondern das Surface bootet in mein altes Windows 10, da scheinbar kein anderes Betriebssystem vorhanden ist.
Ich habe in meinem "alten" Windows 10 auf meiner Partition G:\ nachgeschaut, aber dort liegen überhaupt keine Daten. Wie kann es sein, dass Windows 10 eine fehlerfreie Installation vorgaukelt, aber nicht einen Datensatz auf die Partition schreibt?
Mit anderen PCs habe ich dieses Problem noch nie gehabt, nur bei dem MS Surface Studio.
Hat irgendjemand eine Erklärung für dieses Verhalten?
Vielen Dank vorab und viele Grüße,
Tobias