none
Autodiscover auf legacy Server (Migration 2010->2013) RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

    Ich habe Exchange erfolgreich (glaube ich bis jetzt zumindest) von 2010 auf 2013 migriert. Nun beginne ich mit der Deinstallation der 2010er Umgebung. Auf den 2010 CAS Servern habe ich die IIS Logs überprüft und sehe da immer noch mehrere Logeinträge von Usern. Müssten mich diese beunruhigen?

     POST /Autodiscover/Autodiscover.xml - 443 Domain\EX13_User <interne IP> Microsoft+Office/15.0+

    Outlook verwendet ja als SCP immer noch einen 2010 Server solange diese noch vorhanden sind, oder?

    Muss ich etwas tun bevor ich mit der Deinstallation weiterfahre?

    Ich habe in den unterschiedlichen Dokumentationen keinen Hinweis dazu gefunden.

    Gruss

    Florian

    Mittwoch, 20. Januar 2016 11:59

Antworten

  • Kommt drauf an, wenn du in den nächsten Tagen mit der Deinstallation fertig bist, würde ich das wohl nicht mehr machen.Falls du aber noch Wochen damit beschäftigt bist, schadet es auf jeden Fall nicht.
    Mittwoch, 20. Januar 2016 14:28

Alle Antworten

  • Moin,

    korrekt, SCP werden von alle Servern benutzt.

    Allerdings sollte in einer sauberen Umgebung in allen SCP der gleiche Wert drin stehen. Denn sonst brauchst Du ja auch ganz viele Namen im Zertifikat oder ganz viele verschiedene Zertifikate. Split-DNS hilft Dir auch hier, auch wenn es in diesem Fall rein intern ist.

    Und dieser sollte DNS-technisch dann auf den 2013er zeigen.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Mittwoch, 20. Januar 2016 12:52
  • Hi Robert

    Danke für deine Hilfe. Aktuell habe ich auf allen 2010 CAS direkt die Servernamen drin (AutoDiscoverServiceInternalUri). Mit Exchange 2013 habe ich diesen "Fehler" behoben und nur noch den DNS des NLB drin. Macht es nun noch Sinn vor der Deinstallaon der 2010er diesen zu ändern?

    Danke & Gruss

    Florian

     

    Mittwoch, 20. Januar 2016 13:39
  • Kommt drauf an, wenn du in den nächsten Tagen mit der Deinstallation fertig bist, würde ich das wohl nicht mehr machen.Falls du aber noch Wochen damit beschäftigt bist, schadet es auf jeden Fall nicht.
    Mittwoch, 20. Januar 2016 14:28
  • Ich würde es auch ändern. Das ist ein Shell-Befehl, spart aber eine Menge Fehlersuche.

    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Mittwoch, 20. Januar 2016 15:04