none
Upgrade Betriebssystem auf SharePoint-Server schlägt fehl, SharePoint_AdminContent weist einen nicht unterstützten Status auf (Upgrade OS on SharePoint 2013, unsupported state SharePoint_AdminContent) RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich möchte das Betriebssystem auf einem SharePoint-2013-Server aktualisieren (von 2008 R2 Datacenter auf 2012 R2 Datacenter). Hierzu gibt es eine Kurzanleitung von Microsoft (Link), nach der ich vorgehe.

    Die SharePoint-Farm besteht aus einem SharePoint-Server, der auch die IIS-Seite hostet, und einem DB-Server (MS SQL 2014). Zusätzlich gibt es einen WebApps-Server, der unproblematisch ist (wurde auch schon auf Server 2012 R2 Datacenter hochgezogen).

    Zum Vorgehen:

    1. Ich klone den virtuellen SharePoint-Server und den virtuellen SQL-Server. Auf den geklonten Servern funktionieren die SharePoint-Webseite und die SharePoint-Verwaltungswebseite einwandfrei.
    2. Ich rufe die Verwaltungswebseite auf und trenne die Inhaltsdatenbank.
    3. Danach deinstalliere ich SharePoint.
    4. Nach einem Neustart führe ich ein Upgrade von Server 2008 R2 auf Server 2012 R2 durch.
    5. Anschließend führe ich die prerequisiteinstaller.exe aus, welche fehlerfrei abgeschlossen wird (alle Komponenten sind bereits installiert, die Rollen/Features werden entsprechend vom Installer eingerichtet).
    6. Ich installiere SharePoint 2013; die Installation läuft ohne Fehlermeldung durch.
    7. Ich lasse den Konfigurationsassistenten nach Abschluss der Installation starten. SharePoint soll sich mit einer bestehenden Farm verbinden: ich wähle den SQL-Server aus, lasse mir den Datenbanknamen anzeigen (SharePoint_Config), gebe die SharePoint-Passphrase und unseren Produktkey ein, konfiguriere den Port der Verwaltungswebseite und behalte NTLM bei. Danach startet der Konfigurationsassistent mit der Einrichtung und bringt ab ca. Schritt 5 von 9 einen Fehler. Hier komme ich nicht weiter. Auch wenn ich den Konfigurationsassistenten mehrmals durchspiele, bleibt das Ergebnis gleich. Ich habe auch schon die SharePoint_AdminContent aus einem vorherigen Backup wiederhergestellt, was das Problem auch nicht behoben hat.

    Die Fehlermeldung lautet:

    Fehler bei der Konfiguration. (...) Fehler beim Registrieren von SharePoint-Diensten. Eine Ausnahme vom Typ 'Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeCompatibilityException' wurde ausgelöst. Weitere Ausnahmeinformationen: Das SharePoint-Objekt ['SPContentDatabase Name=SharePoint_AdminContent_<ID>'] weist einen nicht unterstützten Status auf und konnte von der aktuellen Farm nicht verwendet werden. (...)

    Leider finde ich keine weiterführenden Informationen zu dieser Fehlermeldung.

    Wie kann ich den SharePoint-Server mit der bestehenden Farm (dem bestehenden SQL-Server) verbinden?

    Muss ich die SharePoint_AdminContent reparieren, wenn ja wie? Oder muss ich das Betriebssystem-Upgrade anders durchführen?

    Viele Grüße,


    • Bearbeitet Twinworld Mittwoch, 31. Juli 2019 10:44 also english
    Mittwoch, 31. Juli 2019 09:32

Antworten

  • Hallo,

    hab es selbst herausgefunden:

    nach der Neuinstallation von SharePoint muss man erst alle Updates einspielen, die auch auf dem alten SharePoint-Server installiert waren; die Datenbankstruktur wird durch eins oder mehrere dieser Updates anscheinend verändert. Möchte man dann mit einem ungepatchten SharePoint eine Datenbank einbinden, die durch einen Patch verändert wurde, schlägt das Einbinden fehl.

    Die Anleitung von Microsoft (Link) funktioniert zwar grundsätzlich, der Hinweis auf Datenbank-verändernde Patches fehlt allerdings. Und die Fehlermeldung beim Durchführen des Assistenten ist nicht wirklich hilfreich, bzw. es fehlen (zumindest mir) Möglichkeiten, das Problem weiter zu analysieren (irgendwo sollte so etwas stehen wie: database version 4711, expected Version 0815).


    Fall erledigt. Vielen Dank an Peter Fleischer für den alternativen Lösungsweg!

    Viele Grüße.



    Hi,

    figured it out myself: a freshly installed SharePoint cannot attach a database, that was altered by a patched SharePoint (wrong version). So I needed to install all SharePoint-updates, that were installed on the old SharePoint-server. After that, the configuration-assistant completed without errors, and I was able to attach the Content-database.

    So, the description of Microsoft (Link) is basically correct, but there is no hint concerning patch-level. Also, the error-description is not really helping. A description like "database version:4711, expected database version: 0815" would have been more heplful.

    Anyway, case closed. Thanks a lot to Peter Fleischer for the alternative solution.

    Best regards.



    • Als Antwort markiert Twinworld Donnerstag, 1. August 2019 11:29
    • Bearbeitet Twinworld Donnerstag, 1. August 2019 11:32 typo
    Donnerstag, 1. August 2019 11:29

Alle Antworten

  • Hello,

    I would like to perform an OS-upgrade (Server 2008 R2 Datacenter to 2012 R2 Datacenter) on a Server, that has SharePoint installed. There is an official description of how to do that (Link).

    Our Farm consists of the SharePoint-Server itself (also hosting the IIS-Site) and an SQL-Server 2014. There is also a WebApps-Server, was already upgraded (2012 R2), so there's no problem here.

    What I do:

    1. I clone the virtual SharePoint-Server and the virtual DB-Server.
    2. I open the administrationwebsite and detach the Content-database.
    3. I uninstall SharePoint 2013.
    4. I perform the OS-upgrade.
    5. I run the prerequisiteinstaller.
    6. I install SharePoint 2013.
    7. I run the configuration-wizard and choose to use an existing farm (existing SQL-Server, SharePoint-passphrase, etc.). Problem: the configuration-wizard displays an error after step 5 of 9 , saying the SharePoint_AdminConfig has an unsupported state and cannot be used by the farm. I cannot get past that point.

    How can I connect the SharePoint-Server with the existing SharePoint-Farm (SQL-Server)? Do I have to repair the SharePoint_ConfigAdmin-Database? If so, how? Or do I have to perform the OS-upgrade in a different way?

    Best Regards!

    • Bearbeitet Twinworld Mittwoch, 31. Juli 2019 10:43 format
    Mittwoch, 31. Juli 2019 10:41
  • Hi,
    ich verfahre in solchen Fällen anders.

    1. in der alten SharePoint Farm alle Farmserver trennen

    2. alle Datenbanken rücksichern (außer den Datenbanken, die problemlos neu erstellt werden können wie die Suche)

    3. neues Betriebssystem einrichten, SharePoint installieren, (leere) Webanwendungen analog alter Farm erstellen. Da werden auch neue Inhaltsdatenbanken erstellt.

    4. alte Datenbanken auf neuen Datenbankserver rückspeichern

    5. alle Services neu einrichten mit alten Datenbanken

    6. zuletzt die Inhaltsdatenbanken ranhängen.

    7. die nicht benötigten Inhaltsdaten (aus Punkt 3) entfernen und löschen.

    Mit PowerShell Scripts geht das recht einfach und man kann es bei Fehlern schnell wiederholen.



    --
    Best Regards / Viele Grüße
    Peter Fleischer (former MVP for Developer Technologies)
    Homepage, Tipps, Tricks

    Mittwoch, 31. Juli 2019 12:57
  • Hallo,

    hab es selbst herausgefunden:

    nach der Neuinstallation von SharePoint muss man erst alle Updates einspielen, die auch auf dem alten SharePoint-Server installiert waren; die Datenbankstruktur wird durch eins oder mehrere dieser Updates anscheinend verändert. Möchte man dann mit einem ungepatchten SharePoint eine Datenbank einbinden, die durch einen Patch verändert wurde, schlägt das Einbinden fehl.

    Die Anleitung von Microsoft (Link) funktioniert zwar grundsätzlich, der Hinweis auf Datenbank-verändernde Patches fehlt allerdings. Und die Fehlermeldung beim Durchführen des Assistenten ist nicht wirklich hilfreich, bzw. es fehlen (zumindest mir) Möglichkeiten, das Problem weiter zu analysieren (irgendwo sollte so etwas stehen wie: database version 4711, expected Version 0815).


    Fall erledigt. Vielen Dank an Peter Fleischer für den alternativen Lösungsweg!

    Viele Grüße.



    Hi,

    figured it out myself: a freshly installed SharePoint cannot attach a database, that was altered by a patched SharePoint (wrong version). So I needed to install all SharePoint-updates, that were installed on the old SharePoint-server. After that, the configuration-assistant completed without errors, and I was able to attach the Content-database.

    So, the description of Microsoft (Link) is basically correct, but there is no hint concerning patch-level. Also, the error-description is not really helping. A description like "database version:4711, expected database version: 0815" would have been more heplful.

    Anyway, case closed. Thanks a lot to Peter Fleischer for the alternative solution.

    Best regards.



    • Als Antwort markiert Twinworld Donnerstag, 1. August 2019 11:29
    • Bearbeitet Twinworld Donnerstag, 1. August 2019 11:32 typo
    Donnerstag, 1. August 2019 11:29