Benutzer mit den meisten Antworten
2 Outlook Kalender über Exchange synchroinisieren

Frage
-
Hallo,
Ich habe folgendes Problem, Ich habe einen Exchange Server 2007 und Outllok 2010 oder Outlook 2003 in Verwendung. Hier habe ich 2 Postfächer, mein eigenes und eines mit dem Namen Urlaube.
Jetzt will ich wenn ich in meinen Kalender einen Eintrag mit z.B. Urlaub JS mache, dass sich dieser Eintrag mit dem Kalender vom Postfach Urlaube synchronisiert/kopiert.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Vielen Dank, Geri
Antworten
-
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 20. August 2010 07:04
-
Hallo Geri,
also so etwas wie eine Regel für Kalendereinträge... Ist mir nicht bekannt, dass es dafür etwas fertiges gibt.
Programmieren geht natürlich immer. Muss sich aber vom Aufwand lohnen oder du kennst jemanden, der das kann. Vorgehensweise: Outlook-Add-In reagiert auf neue Kalendereinträge, vergleicht diese z.B. mit dem Text "Urlaub" und kopiert diese gegebenenfalls von A nach B. Das Ganze für beide Accounts und entsprechend umgekehrt beim Löschen. Technisch kein Problem, Aufwand ist eher gering.
Viele Grüße
Jan
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 20. August 2010 07:04
Alle Antworten
-
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 20. August 2010 07:04
-
Hallo Geri,
also so etwas wie eine Regel für Kalendereinträge... Ist mir nicht bekannt, dass es dafür etwas fertiges gibt.
Programmieren geht natürlich immer. Muss sich aber vom Aufwand lohnen oder du kennst jemanden, der das kann. Vorgehensweise: Outlook-Add-In reagiert auf neue Kalendereinträge, vergleicht diese z.B. mit dem Text "Urlaub" und kopiert diese gegebenenfalls von A nach B. Das Ganze für beide Accounts und entsprechend umgekehrt beim Löschen. Technisch kein Problem, Aufwand ist eher gering.
Viele Grüße
Jan
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 20. August 2010 07:04
-
Hallo Gerald,
das ist ja hier kein Dienstleistungsportal sondern ein kostenloses Support-Forum ;-)
Programmieren könnte ich das, habe aber aktuell nicht die Zeit, mich nebenbei damit zu beschäftigen. Die Codezeilen, die geschrieben werden müssten, sind eher gering, aber es müssen idealerweise zwei Add-Ins (2010 + 2003) erstellt und getestet werden. Wenn du damit jemanden beauftragen würdest, solltest du je nach genauer Anforderung mit bis zu 2 Entwicklertagen rechnen - mindestens ein halber Tag.
Viele Grüßen
Jan