none
Anmeldung an einem Terminal Server (2008er) ist extrem langsam, am anderen schnell. RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    ich habe folgendes Problem und weiß nicht mehr weiter:

    Ich habe bei einem Kunden zwei baugleiche Server (Windows Server 2008 R2) als Terminal Server  eingerichtet.
    Beide Server sind exakt gleich installiert worden, gleiche Software, gleiche Einstellungen, gleicher Patch Stand usw, da ich beide Geräte bei der Installation nebeneinander stehen hatte und auf beiden genau die gleichen Schritte ausgeführt hab.

    Das komische an der Sache ist, das der eine bei der Benutzeranmeldung superschnell ist und der zweite braucht ewig.
    Hier mal grob die Dauer der einzelnen Anmeldungsschritte:

    1. Willkommen: ca. 12 Sekunden
    2. Benutzereinstellungen werden übernommen: ca. 40 Sekunden
    3. Richtlinie "Folder Redirection" wird übernommen ca. 10 Sekunden
    4. Richtlinie "Group Policy Drive Maps" wird übernommen: 10 Sekunden
    5. Richtlinie "Group Policy Folder Options" wird übernommen: 10 Sekunden
    6. Richtlinie "Group Policy Printers" wird übernommen: 10 Sekunden
    7. Richtlinie "Group Policy Sart Menü Settings" wird übernommen: 7 Sekunden

    Der andere Terminal Server braucht ganze 8 Sekunden um den gleichen Benutzer anzumelden.

    Mein erster verdacht war das mit dem DNS etwas nicht stimmt, aber da beide Server den gleichen DNS Server haben, kann ich das Ausschließen.

    Ich habe echt keine Ahnung mehr.

    Bitte um Ratschläge.

    Danke
    Gruß Roman

    Freitag, 29. Oktober 2010 09:36

Antworten

  • DIE LÖSUNG!!!!

    Ich bin gestern Abend noch mit meinem Chef ein bisschen zusammen gesessen und dabei ist uns noch eine Idee gekommen.

    Bei Windows Server 2008 R2 kann man die Netzwerkkarten priorisieren, wenn man unter den Netzwerkverbindungen im Menü auf Erweitert -> Erweiterte Einstellungen... geht.

    Dort war bei mir LAN-Verbindung 2 an erster stelle, wieso auch immer. Jetzt habe ich die LAN 1 an erste stelle gestellt und die LAN 2 komplett deaktiviert.

    Siehe da, die Anmeldung dauert keine 10 Sekunden mehr.

    • Als Antwort markiert HPC-Techniker Freitag, 5. November 2010 12:44
    Freitag, 5. November 2010 12:44

Alle Antworten

  • Hi,

    was sagt denn das Eventlog auf dem lahmen Server?

    VG
    Olli

    Freitag, 29. Oktober 2010 16:09
  • Hallo Roman.

    Wir haben einen ähnlich gelagerten Fall. Bei uns ist es der Virenscanner. Da es bis jetzt keine Lösung gibt (auch TM hat aufgesteckt) haben wir die Profilverzeichnisse beim Scan ausgeklammert. Ist sicherlich nicht zu enpfehlen, aber war die einzige Möglichkeit das Problem in den Griff zu bekommen.

    Gruss Ingo

    Sonntag, 31. Oktober 2010 06:46
  • Hallo Ingo,

    danke für den Tipp, das werde ich versuchen.
    Hast du nur die Profilverzeichnisse aus dem Virenscanner auf den Terminalservern ausgeschlossen oder auch auf dem Server, wo die Profile liegen?

    Danke

    Gruß Roman 

    Dienstag, 2. November 2010 08:02
  • Hallo Roman.

    Beide. Ich hoffe es hilft.

    Gruss Ingo

    Dienstag, 2. November 2010 08:07
  • Hallo Roman

    lag das Probelm beim Virenscanner?

    Gruß
    Andrei

    Donnerstag, 4. November 2010 09:03
    Moderator
  • Halle Andrei,

    ich hab den Virenscanner vorsichtshalber komplett deinstalliert.

    Leider bleibt das Problem weiterhin bestehen :-(

    Gruß Roman

     

    Donnerstag, 4. November 2010 12:21
  • Nochmal Hallo,

    ich habe gerade einen der TS Benutzer direkt an der Konsole angemeldet.

    Hier geht alles um ca. 2/3tel schneller als über RD aber ist immer noch langsamer als auf dem anderen Terminal Server. 

    Donnerstag, 4. November 2010 13:27
  • DIE LÖSUNG!!!!

    Ich bin gestern Abend noch mit meinem Chef ein bisschen zusammen gesessen und dabei ist uns noch eine Idee gekommen.

    Bei Windows Server 2008 R2 kann man die Netzwerkkarten priorisieren, wenn man unter den Netzwerkverbindungen im Menü auf Erweitert -> Erweiterte Einstellungen... geht.

    Dort war bei mir LAN-Verbindung 2 an erster stelle, wieso auch immer. Jetzt habe ich die LAN 1 an erste stelle gestellt und die LAN 2 komplett deaktiviert.

    Siehe da, die Anmeldung dauert keine 10 Sekunden mehr.

    • Als Antwort markiert HPC-Techniker Freitag, 5. November 2010 12:44
    Freitag, 5. November 2010 12:44