locked
Druckerinstallation auf Windows 7 langsam RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe hier einen Kunden bei dem die Drucker mittels con2prt verbunden werden. (Befehle stehen im Loginscript)

    Am Anfang des Loginscripts werden alle Drucker gelöscht und dann wieder neu verbunden, damit Änderungen übernommen werden.

    Ich weis kann man auch über die Gruppenrichtlinien verteilen, aber das muss man meinem Chef mal erklären... Für ihn sind Gruppenrichtlinien ein unkontrolierbares Teufelswerk.

    Was ich festgestellt habe ist das der XP Client bei dem ersten Verbinden der Drucker die Treiber installiert und für ca 20 Drucker gute 2 Minuten benötigt. Bei erneuten ausführen des Scripts rennt esdann in ca 10-15 Sekunden durch und es werden scheinbar keine Treiber neu installiert.

    Bei den Windows 7 Clients schaut es dagegen anders aus. Das Script braucht da ca 20-30 Minuten um alle Drucker zu verbinden. Habe es einmal über die Windowseigene Möglichkeit versucht:

    rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n "\\server\Drucker1"

    Hier geht dann das Fenster auf in dem man schön sieht das er zuerst einen Treiber sucht und dann die Installation fertig stellt. Windows 7 verwirft oder löscht scheinbar immer die Treiber bei entfernen des Druckers und installiert diese neu.

    Ich habe noch einen anderen Kunden mit diesem Script, da funktioniert es bei Windows 7 und 8 Clients ohne Probleme, da ist allerdings ein Windows Server 2012 anstatt eines 2003 R2 im Einsatz.

    Es ist natürlich nicht tragbar das die Leute in der früh eine halbe Strunde auf ihre Drucker warten müssen.

    • Verschoben Alex Pitulice Montag, 23. Dezember 2013 10:19 Verschoben
    • Verschoben Alex Pitulice Montag, 23. Dezember 2013 10:24 Verschoben
    Montag, 23. Dezember 2013 09:08

Antworten

  • Der einzige Lösungsvorschlag der mehr hier einfällt, und wirklich Sinn macht ist: http://claymoore.wordpress.com/2009/02/04/deploying-tcpip-printers-with-group-policy-preferences/

    Vllt. schaut ihr euch das einfach mal an, und überzeugt deinen Chef. Die GPPs sind auch nichts anderes als Anmeldescripte, nur besser verarbeitet.

    Mit deiner Lösung hast du ja quasi kein Troubleshooting, und es kann an mehreren Ecken hängen (doppelte Treiber, Drucker offline, Netz ausgelastet etc.).


    freundliche Grüße Thomas

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 3. Januar 2014 13:27
    Montag, 23. Dezember 2013 19:06
  • Am 23.12.2013 schrieb Zimmermann L:

    ich habe hier einen Kunden bei dem die Drucker mittels con2prt verbunden werden. (Befehle stehen im Loginscript)

    Am Anfang des Loginscripts werden alle Drucker gelöscht und dann wieder neu verbunden, damit Änderungen übernommen werden.

    Ich weis kann man auch über die Gruppenrichtlinien verteilen, aber das muss man meinem Chef mal erklären... Für ihn sind Gruppenrichtlinien ein unkontrolierbares Teufelswerk.

    Chef der IT und solche Ansichten?

    Was ich festgestellt habe ist das der XP Client bei dem ersten Verbinden der Drucker die Treiber installiert und für ca 20 Drucker gute 2 Minuten benötigt. Bei erneuten ausführen des Scripts rennt esdann in ca 10-15 Sekunden durch und es werden scheinbar keine Treiber neu installiert.

    Gegenfrage: Müssen es so viele Drucker sein? Brauchen die Benutzer
    wirklich alle so viele Drucker täglich und dauernd? 2 bis 3 Drucker
    verbinden und den Benutzern zeigen wie sie sich die anderen Drucker
    bei Bedarf selbst verbinden. Das sind doch mündige Bürger.

    Bei den Windows 7 Clients schaut es dagegen anders aus. Das Script braucht da ca 20-30 Minuten um alle Drucker zu verbinden. Habe es einmal über die Windowseigene Möglichkeit versucht:

    Habt ihr diese Einstellung gesetzt?
    http://www.faq-o-matic.net/2009/10/08/drucken-unter-windows-7-in-der-domne/


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 3. Januar 2014 13:27
    Montag, 23. Dezember 2013 19:21

Alle Antworten