Benutzer mit den meisten Antworten
iSCSI Laufwerk lässt sich nicht initialisieren

Frage
-
Hallo.
Wir haben zwei Server 2012 R2 als iSCSI Targets laufen. Wir haben eine Server, ebenfalls 2012 R2, bei diesem lässt sich zwar das Ziel/die Ziele verbinden, die LUN taucht auch als Platte in der Datenträgerverwaltung auf. Klickt man diese jedoch an und wählt initialisieren hängt sich die Datenträgerverwaltung auf. Initialisiert man die Platte an einem anderen System, hängt sich das Programm auf wenn man z. B. den Laufwerksbuchstaben ändern will. Also sobald man etwas mit der Platte versucht hängt es sich auf.
Bisher wurde versucht
1. LUN's und Ziele neu
2. neue Treiber für die Netzwerkkarte (intel 10 GB)
3. Tausch von NIC X550-T2 auf X540-T2
3. System neu installiert
4. BIOS Update Board
Verbindet man LUN's von z. B. einer QNAP oder Synlogy tritt der Fehler nicht auf.
Unsere anderen Server haben keine Problem mit den Windows Targets. haben die gleichen Netzwerkkarten.
Problem trat mit dem Tausch der Netzwerkkarte von Single- auf Dual-Port auf.
Jemand eine Idee?
Danke. Gruss Thomas
Antworten
-
Moin,
Zugriffsprobleme nach dem Kartentausch hören sich nach
- MTU Size auf Standard (habt ihr das auf 9000 oder so hoch gestellt und nach dem Kartentausch vergessen nachzuziehen?)
- RDMA aktiviert (auf 2012R2, wenn ich mich recht erinnere, wird iSCSI und RDMA auf dem gleichen Adapter nicht unterstützt)
- MPIO-Konfig zerschossen (sofern MPIO aktiviert und targetseitig konfiguriert)
- ACL auf dem Target nach MAC-Adresse
- ACL auf dem Switch nach MAC-Adresse
- ACL auf dem Target nach IP und die IP hat sich mit dem Kartentausch geändert
- ACL auf dem Target nach IQN und der IQN hat sich mit dem Kartentausch geändert
- TCP-Optimierungen wie RSS falsch konfiguriert
- IP-Konfiguration vor dem Tausch nicht bereinigt
- Geschwindigkeits- und Duplex-Mismatch auf Switch-Ports
Das wären so die Sachen, die mir sofort einfallen und die schnell überprüfbar sind, zumal Du ja Server hast, wo alles funktioniert.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 1. August 2018 08:33
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 3. September 2018 09:41
Alle Antworten
-
Moin,
Zugriffsprobleme nach dem Kartentausch hören sich nach
- MTU Size auf Standard (habt ihr das auf 9000 oder so hoch gestellt und nach dem Kartentausch vergessen nachzuziehen?)
- RDMA aktiviert (auf 2012R2, wenn ich mich recht erinnere, wird iSCSI und RDMA auf dem gleichen Adapter nicht unterstützt)
- MPIO-Konfig zerschossen (sofern MPIO aktiviert und targetseitig konfiguriert)
- ACL auf dem Target nach MAC-Adresse
- ACL auf dem Switch nach MAC-Adresse
- ACL auf dem Target nach IP und die IP hat sich mit dem Kartentausch geändert
- ACL auf dem Target nach IQN und der IQN hat sich mit dem Kartentausch geändert
- TCP-Optimierungen wie RSS falsch konfiguriert
- IP-Konfiguration vor dem Tausch nicht bereinigt
- Geschwindigkeits- und Duplex-Mismatch auf Switch-Ports
Das wären so die Sachen, die mir sofort einfallen und die schnell überprüfbar sind, zumal Du ja Server hast, wo alles funktioniert.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 1. August 2018 08:33
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 3. September 2018 09:41