none
Terminalserver 2008-R2 + Office 2003 (Access) RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Terminalserver 2008-R2 mit Office 2003 installiert.
    Sofern ich eine Accessdatenbank als Anwendung freigeben möchte (Citrix 6 Published Application / "msaccess.exe datenbank.mdb") wird die Datenbank nicht geöffnet. Es erscheint, wenn überhaupt ein leeres Accessfenster. Starte ich die Anwendung über den Terminalserverdesktop habe ich das selbe Phänomen. Mit procmon konnte ich einige Dinge, die Access im Hintergrund versucht rausfiltern und habe schlußendlich das Problem eingrenzen können. Starte ich vor Access 1x den Internet Explorer funktioniert Access und die darin geöffnete Datenbank problemlos.

    Scheinbar fragt Access hier einen Key ("HKCU\Software\Microsoft\Office\11.0\Common\General\DisableIE5DemandInstall") in der Registrierung ab, ob der IE5 mal gestartet worden ist. Diese Abfrage schlägt fehl und Access startet bzw. öffnet die Datenbank deswegen nicht.

    Kennt jemand hierzu eine Lösung?

    Viele Grüße
    Michael

    Donnerstag, 21. Juli 2011 12:12

Alle Antworten

  • Hallo,

    tritt das Problem auch unter neu angeleten Benutzerprofilen auf?
    Tritt das Problem auch auf, wenn du die Datenbank wie folgt startest?

    cmd /c explorer datenbank.mdb

    Hast du das Problem bei allen DBs?

     

     


    Donnerstag, 21. Juli 2011 16:57
  • Hallo Matthias,

    das Problem tritt bei allen Benutzern & allen DBs auf. Neu oder alt, auch wenn ich die DB mit "cmd /c explorer datenbank.mdb" starte.

    Seitens MIcrosoft findet sich dies:

    Deaktivieren der Funktion "Installation bei Bedarf"

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Funktion "Installation bei Bedarf" zu deaktivieren:

    1. Klicken Sie im Menü Extras auf Internetoptionen.
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
    3. Deaktivieren Sie unter Browsen die Kontrollkästchen Installation auf Anfrage aktivieren oder Installation bei Bedarf aktivieren (Internet Explorer) und/oder Installation bei Bedarf aktivieren (andere).
    4. Klicken Sie auf OK.

    Allerdings scheint es diese Option im IE8 nicht mehr zu geben, was vermutlich das Problem ist. Ich erinnere mich sehr düster an meinen Windows7 deployment Kurs wo dieses Problem mit Shims behandelt wurde.

    Freitag, 22. Juli 2011 06:32