Hi zusammen,
Ich hätte mal eine grundlegende Verständnisfrage zur Erstellung eines SSL Zertifikats.
Klar - ich muss die internen / externen URL (bei Split DNS onehin diesselben) entsprechend zertifizieren, ist bei einem Exchange mit nur einer Maildomain auch kein Problem. Wie verhält es sich aber nun wenn ich einen Exchange habe bei dem mehrere akzeptierte
Domains vorhanden sind und User jeweils nur eine Mailadresse haben?
Also Autodiscover läuft z.b. auf autodiscover.domain.de, die Mailadresse eines Users lautet aber hans.dampf@domain2.de, erhält der User dann einen entsprechenden Zertifikatsfehler? Nach meinem Verständnis sollte sich das ausgehen da intern zuerst der SCP
im AD abgefragt wird, wie verhält es sich aber bei externen Usern?
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermassen verständlich schildern, für Antworten wäre ich dankbar :-)
LG