Benutzer mit den meisten Antworten
Microsoft Outlook 2013 funktioniert nicht mehr bei Verbindung mir Exchange Server 2013

Frage
-
beim start von Outlook kommt die besagte Meldung. Abgesicherter Modus geht auch nicht addins ausgeschaltet geht auch nicht. Trenne ich die Verbindung zum Exchange Server 2013 kann ich lokal arbeiten. Auf dem selben PC mit Outlook 2010 geht alles ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee
- Bearbeitet Hendrik Nettling Freitag, 25. Januar 2013 15:27
- Typ geändert Alex Pitulice Mittwoch, 6. Februar 2013 14:24 Warten auf Feedback: MS Support Call
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 7. Februar 2013 15:29 Noch Aktiv
Antworten
-
So hatte gestern den Rückruf von MS, Cache Modus eingeschaltet und kein Absturz mehr. Das war mal wieder der Vorführeffekt. Der nette Mitarbeiter sagte dieser Fehler durch Emails mit ungültigen Header kommen kann, wenn diese dann gelöscht wird läuft es wieder. Mal sehen was die Zukunft bringt.
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 7. Februar 2013 15:30
- Als Antwort markiert Hendrik Nettling Donnerstag, 7. Februar 2013 15:41
Alle Antworten
-
Hi Hendrik,
schau mal in den Verbindungseinstellung von O2010, wie die Verbindung hergestellt wird: HTTPS oder RPC?
Test mal die Dienst auf dem Ex2013: Test-Servicehealth
Hast du den Server mal durchgestartet und lief es mal? Seit wann kann man zwei verschiedene Outlook-Version auf einem System laufen lassen - geht das jetzt?
Ist das 100% die Meldung, die beim Start kommt?
Viele Grüße
Christian -
folgende Meldung gibt mir der EX2013, was sagt das nun aus ? Sorry wür solch blöde Frage aber ich bin noch recht neu bei ex2013. Outlook 2010 läuft auf einer virtuellen Maschine und 2013 auf der physikalischen.
Role : Postfachserverrolle
RequiredServicesRunning : True
ServicesRunning : {IISAdmin, MSExchangeADTopology, MSExchangeDelivery, MSExchangeIS,
MSExchangeMailboxAssistants, MSExchangeRepl, MSExchangeRPC, MSExchangeServiceHost,
MSExchangeSubmission, MSExchangeThrottling, MSExchangeTransportLogSearch, W3Svc, WinRM}
ServicesNotRunning : {}Role : Clientzugriffs-Serverrolle
RequiredServicesRunning : True
ServicesRunning : {IISAdmin, MSExchangeADTopology, MSExchangeMailboxReplication, MSExchangeRPC,
MSExchangeServiceHost, W3Svc, WinRM}
ServicesNotRunning : {}Role : Unified Messaging-Serverrolle
RequiredServicesRunning : True
ServicesRunning : {IISAdmin, MSExchangeADTopology, MSExchangeServiceHost, MSExchangeUM, W3Svc, WinRM}
ServicesNotRunning : {}Role : Hub-Transport-Serverrolle
RequiredServicesRunning : True
ServicesRunning : {IISAdmin, MSExchangeADTopology, MSExchangeEdgeSync, MSExchangeServiceHost,
MSExchangeTransport, MSExchangeTransportLogSearch, W3Svc, WinRM}
ServicesNotRunning : {} -
Hi Hendrik,
folgende Meldung gibt mir der EX2013, was sagt das nun aus ? Sorry wür solch blöde Frage aber ich bin noch recht neu bei ex2013. Outlook 2010 läuft auf einer virtuellen Maschine und 2013 auf der physikalischen.
Role : Postfachserverrolle
ServicesNotRunning : {}
Role : Clientzugriffs-Serverrolle
ServicesNotRunning : {}
Role : Unified Messaging-Serverrolle
ServicesNotRunning : {}
Role : Hub-Transport-Serverrolle
ServicesNotRunning : {}das sagt dir, dass es keine Dienste gibt, die laufen sollten, aber es nicht tun.
Wie ist O2010 verbunden?
Viele Grüße
Christian -
Hi,
kannst du mal den Cache-Mode deaktivieren und ein Profile mit einer neuer leeren Mailbox:
http://www.mcseboard.de/topic/190424-outlook-2013-exchange-cache-modus/
Liegt es an der Mailbox müsste man mit new-mailboxrepairrequest vielleicht mal weiterschauen.
Grüße
Christian
-
Hallo Hendrik,
Bist Du weitergekommen? Hast Du Updates von MS Support?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
-
So hatte gestern den Rückruf von MS, Cache Modus eingeschaltet und kein Absturz mehr. Das war mal wieder der Vorführeffekt. Der nette Mitarbeiter sagte dieser Fehler durch Emails mit ungültigen Header kommen kann, wenn diese dann gelöscht wird läuft es wieder. Mal sehen was die Zukunft bringt.
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 7. Februar 2013 15:30
- Als Antwort markiert Hendrik Nettling Donnerstag, 7. Februar 2013 15:41