none
Microsoft Outlook 2013 funktioniert nicht mehr bei Verbindung mir Exchange Server 2013 RRS feed

  • Frage

  • beim start von Outlook kommt die besagte Meldung. Abgesicherter Modus geht auch nicht addins ausgeschaltet geht auch nicht. Trenne ich die Verbindung zum Exchange Server 2013 kann ich lokal arbeiten. Auf dem selben PC mit Outlook 2010  geht alles ohne Probleme. 

    Hat jemand eine Idee


    • Bearbeitet Hendrik Nettling Freitag, 25. Januar 2013 15:27
    • Typ geändert Alex Pitulice Mittwoch, 6. Februar 2013 14:24 Warten auf Feedback: MS Support Call
    • Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 7. Februar 2013 15:29 Noch Aktiv
    Freitag, 25. Januar 2013 15:01

Antworten

  • So hatte gestern den Rückruf von MS, Cache Modus eingeschaltet und kein Absturz mehr. Das war mal wieder der Vorführeffekt. Der nette Mitarbeiter sagte dieser Fehler durch Emails mit ungültigen Header kommen kann, wenn diese dann gelöscht wird läuft es wieder. Mal sehen was die Zukunft bringt.
    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 7. Februar 2013 15:30
    • Als Antwort markiert Hendrik Nettling Donnerstag, 7. Februar 2013 15:41
    Mittwoch, 6. Februar 2013 15:03

Alle Antworten

  • Hi Hendrik,

    schau mal in den Verbindungseinstellung von O2010, wie die Verbindung hergestellt wird: HTTPS oder RPC?

    Test mal die Dienst auf dem Ex2013: Test-Servicehealth

    Hast du den Server mal durchgestartet und lief es mal? Seit wann kann man zwei verschiedene Outlook-Version auf einem System laufen lassen - geht das jetzt?

    Ist das 100% die Meldung, die beim Start kommt?


    Viele Grüße
    Christian

    Freitag, 25. Januar 2013 21:06
    Moderator
  • Hallo,

    du hast auf einer Machine OL 2010 und OL2013?

    :-o


    Gruß Norbert

    Freitag, 25. Januar 2013 21:07
    Moderator
  • folgende Meldung gibt mir der EX2013, was sagt das nun aus ? Sorry wür solch blöde Frage aber ich bin noch recht neu bei ex2013. Outlook 2010 läuft auf einer virtuellen Maschine und 2013 auf der physikalischen.

    Role                    : Postfachserverrolle
    RequiredServicesRunning : True
    ServicesRunning         : {IISAdmin, MSExchangeADTopology, MSExchangeDelivery, MSExchangeIS,
                              MSExchangeMailboxAssistants, MSExchangeRepl, MSExchangeRPC, MSExchangeServiceHost,
                              MSExchangeSubmission, MSExchangeThrottling, MSExchangeTransportLogSearch, W3Svc, WinRM}
    ServicesNotRunning      : {}

    Role                    : Clientzugriffs-Serverrolle
    RequiredServicesRunning : True
    ServicesRunning         : {IISAdmin, MSExchangeADTopology, MSExchangeMailboxReplication, MSExchangeRPC,
                              MSExchangeServiceHost, W3Svc, WinRM}
    ServicesNotRunning      : {}

    Role                    : Unified Messaging-Serverrolle
    RequiredServicesRunning : True
    ServicesRunning         : {IISAdmin, MSExchangeADTopology, MSExchangeServiceHost, MSExchangeUM, W3Svc, WinRM}
    ServicesNotRunning      : {}

    Role                    : Hub-Transport-Serverrolle
    RequiredServicesRunning : True
    ServicesRunning         : {IISAdmin, MSExchangeADTopology, MSExchangeEdgeSync, MSExchangeServiceHost,
                              MSExchangeTransport, MSExchangeTransportLogSearch, W3Svc, WinRM}
    ServicesNotRunning      : {}

    Montag, 28. Januar 2013 08:21
  • Hi Hendrik,

    folgende Meldung gibt mir der EX2013, was sagt das nun aus ? Sorry wür solch blöde Frage aber ich bin noch recht neu bei ex2013. Outlook 2010 läuft auf einer virtuellen Maschine und 2013 auf der physikalischen.

    Role                    : Postfachserverrolle
    ServicesNotRunning      : {}

    Role                    : Clientzugriffs-Serverrolle
    ServicesNotRunning      : {}

    Role                    : Unified Messaging-Serverrolle
    ServicesNotRunning      : {}

    Role                    : Hub-Transport-Serverrolle
    ServicesNotRunning      : {}

    das sagt dir, dass es keine Dienste gibt, die laufen sollten, aber es nicht tun.

    Wie ist O2010 verbunden?


    Viele Grüße
    Christian

    Montag, 28. Januar 2013 08:24
    Moderator
  • verbindung läuft bei beiden versionen über HTTPS, Neustart habe ich schon 2x mal gemacht es lief bis Donnerstag ohne Probleme als ich Freitag Outlook öffne geht es nicht mehr.Die Meldung kommt genau so.
    Montag, 28. Januar 2013 08:25
  • OL2010 und 2013 sind alle Verb. Einstellungen gleich eben verglichen. Also HTTP mit Proxy alle einstellung hat Ol selber gemacht.
    Montag, 28. Januar 2013 08:29
  • ergänzend zur Christian:

    Also crashed Outlook beim Start?

    Dann würde ich mal die OST-Datei löschen und eventuell das gesamte Profil, mit allen temp-Daten und dem Regkey.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Montag, 28. Januar 2013 08:32
  • Ja beim Start, hab soeben einen pc neu installiert mit win7 und OL2013, sofort der selbe Fehler
    Montag, 28. Januar 2013 13:05
  • Kannst du die genaue Meldung nochmal posten.

    Grüße Christian
    Montag, 28. Januar 2013 20:21
    Moderator
  • "Microsoft Outlook 2013 funktioniert nicht mehr"  mehr steht nicht in der Meldung.

    In der Ereignissanzeige steht auch nur drin das Outlook abgestürzt ist.

    Dienstag, 29. Januar 2013 12:54
  • Hi,

    kannst du mal den Cache-Mode deaktivieren und ein Profile mit einer neuer leeren Mailbox:

    http://www.mcseboard.de/topic/190424-outlook-2013-exchange-cache-modus/

    Liegt es an der Mailbox müsste man mit new-mailboxrepairrequest vielleicht mal weiterschauen.

    Grüße

    Christian

    Mittwoch, 30. Januar 2013 06:26
    Moderator
  •  Cache-Mode aus und siehe da es geht. Komisch nur das es bei OL2010 geht. Hängt bestimmt mit dem neuen Modus zusammen.

    Ich habe bei MS eine Anfrage bei Support gestellt, mal sehen was die sagen.

    Mittwoch, 30. Januar 2013 07:51
  • leider habe ich bis heute nach mehrmaliger Mail und Anruf beim Support immer noch keine Antwort erhalten.

    Es meldet sich nur ein englisch sprachiger Mitarbeiter, leider bin ich dieser Sprache nicht mächtig.

    Wenn ich was neues habe melde ich mich.

    Montag, 4. Februar 2013 11:36
  • So hatte gestern den Rückruf von MS, Cache Modus eingeschaltet und kein Absturz mehr. Das war mal wieder der Vorführeffekt. Der nette Mitarbeiter sagte dieser Fehler durch Emails mit ungültigen Header kommen kann, wenn diese dann gelöscht wird läuft es wieder. Mal sehen was die Zukunft bringt.
    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 7. Februar 2013 15:30
    • Als Antwort markiert Hendrik Nettling Donnerstag, 7. Februar 2013 15:41
    Mittwoch, 6. Februar 2013 15:03