none
Interner Mailempfang mit Exchange 2007 scheint sporadisch nicht zu funktionieren RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Community,

    wir haben eine Telefonanlage die eingehende Faxe per Mail an unseren Exchange sendet. Leider werden manche Faxe nicht an den Exchange versendet, was ca. 1 Mal pro Woche vorkommt, bei ca 15 Faxeingängen pro Tag. Die TK-Anlage macht laut Hersteller folgendes:

    "Ist der erste Versuch die Mail zu versenden nicht erfolgreich, wird es nach 2 Minuten gleich noch einmal versucht. Ist auch der 2. Versuch nicht erfolgreich, wird nach jeweils 10 Minuten noch weitere 3 Mal versucht diese Mail zu verschicken. Ist also auch nach ca. 32 Minuten (ab dem ersten Versuch die Mail zu versenden) der Mail Account immer noch nicht wieder erreichbar, stellt die TKA Ihre Zustellversuche ein."

    Nun schiebt der TKA-Hersteller das Problem auf Exchange bzw. Netzwerkprobleme. Netzwerkprobleme würde ich zu 100% ausschließen. Kann es wirklich sein, dass Exchange so oft nicht in der Lage ist Mails zu empfangen? Lässt sich irgendwo einstellen, wie viele Mails gleichzeitig eingehen dürfen? Bietet Exchange eine Möglichkeit etwas zu dieser Problematik zu protokollieren? Die TK-Anlage hat leider keine Protokollierungsfunktion.

    PS: wir haben sonst keinerlei Probleme mit Exchange, eine relativ kleine Datenbank und neue leistungsstarke Hardware

    Gruß Sebaton


    • Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 29. Januar 2013 10:25 Warten auf Feedback
    Mittwoch, 23. Januar 2013 08:41

Alle Antworten

  • Hi,

    leider hast du nicht geschrieben welche Version du einsetzt :-(. Bei Exchange auf der Hub Transportrolle im Emfpangskonnektor das Logging auf "High" setzen und das Log dazu auswert. Dort steht dann genau drin warum der Empfang scheitert.

    hth


    Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/ Please remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread. If a answer or remark helps you to cope with your problem you can "mark it as helpful".

    Mittwoch, 23. Januar 2013 09:10
    Moderator
  • Hallo Walter,

    Danke für den Hinweis mit dem Logging. Die Exchangeversion steht ja schon im Titel ;-)

    Eine blöde Frage, wo lässt sich dieses Protokoll auswerten/einsehen?

    Gibt es auch eine Einstellmöglichkeit, was Exchange macht, wenn Mails gleichzeitg empfangen werden sollen?


    • Bearbeitet sebaton Mittwoch, 23. Januar 2013 09:24
    Mittwoch, 23. Januar 2013 09:15
  • Am 23.01.2013 schrieb sebaton:
    Hi,

    Eine blöde Frage, wo lässt sich dieses Protokoll auswerten/einsehen?

    c:\Program Files\Microsoft\Exchange
    Server\V12\TransportRoles\Logs\ProtocolLog

    Hab grad keinen 2007er hier, aber wenn dann stimmt höchstens das V12 nicht.

    Gibt es auch eine Einstellmöglichkeit, was Exchange macht, wenn Mails gleichzeitg empfangen werden sollen?

    Was soll er denn dann tun, bzw. was willst du einstellen?

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #32:
    If it wasn't for the last minute, nothing would get done.

    Mittwoch, 23. Januar 2013 10:07
  • Hi,

    Exchangeversion: uups, überlesen.

    Der Default Pfad ist \Program Files\Microsoft\Exchange Server\V12\TransportRoles\Logs\ProtocolLog\SmtpReceive

    hab ich jetzt von einem E2010 kopiert, war aber imho unter 2007 der gleiche Pfad.

    Deine letzte Frage verstehe ich leider nicht :-(. Emails werden immer zu einem gewissen Grad parallel verarbeitet.


    Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/ Please remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread. If a answer or remark helps you to cope with your problem you can "mark it as helpful".

    Mittwoch, 23. Januar 2013 10:19
    Moderator
  • Hallo Walter und  Norbert,

    dank eurer Hilfe habe ich das Log gefunden (V12 muss weg) und "glücklicherweise" trat der Fehler heute Morgen auf. Um 06h32 hätte das Fax per Mail eingehen sollen. Im Protokoll sehe ich nun, dass es um diese Uhrzeit auch eine Kommunikation gab, die aber mit "Remote" aprupt endete. Was sagt dies aus?

    Danach um 06h50 wurde zwei Mails erfolgreich empfangen.

    Hier das Log:

    #Software: Microsoft Exchange Server
    #Version: 8.0.0.0
    #Log-type: SMTP Receive Protocol Log
    #Date: 2013-01-24T06:32:34.228Z
    #Fields: date-time,connector-id,session-id,sequence-number,local-endpoint,remote-endpoint,event,data,context
    2013-01-24T06:32:34.228Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5CF,0,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1174,+,,
    2013-01-24T06:32:34.228Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5CF,1,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1174,*,SMTPSubmit SMTPAcceptAnyRecipient SMTPAcceptAnySender SMTPAcceptAuthoritativeDomainSender AcceptRoutingHeaders,Set Session Permissions
    2013-01-24T06:32:34.228Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5CF,2,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1174,>,"220 SERVER01.domäne.local Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Thu, 24 Jan 2013 07:32:33 +0100",
    2013-01-24T06:32:34.228Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5CF,3,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1174,-,,Remote
    2013-01-24T06:50:34.216Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,0,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,+,,
    2013-01-24T06:50:34.216Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,1,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,*,SMTPSubmit SMTPAcceptAnyRecipient SMTPAcceptAnySender SMTPAcceptAuthoritativeDomainSender AcceptRoutingHeaders,Set Session Permissions
    2013-01-24T06:50:34.216Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,2,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,>,"220 SERVER01.domäne.local Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Thu, 24 Jan 2013 07:50:34 +0100",
    2013-01-24T06:50:34.278Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,3,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,<,HELO [192.168.99.254],
    2013-01-24T06:50:34.278Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,4,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,>,250 SERVER01.domäne.local Hello [192.168.1.5],
    2013-01-24T06:50:34.278Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,5,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,<,MAIL FROM: <fax@domäne.com>,
    2013-01-24T06:50:34.278Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,6,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,*,08CFC2C4305AD5D4;2013-01-24T06:50:34.216Z;1,receiving message
    2013-01-24T06:50:34.278Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,7,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,>,250 2.1.0 Sender OK,
    2013-01-24T06:50:34.278Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,8,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,<,RCPT TO: <fax@domäne.com>,
    2013-01-24T06:50:34.450Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,9,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,>,250 2.1.5 Recipient OK,
    2013-01-24T06:50:34.450Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,10,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,<,DATA,
    2013-01-24T06:50:34.450Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,11,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,>,354 Start mail input; end with <CRLF>.<CRLF>,
    2013-01-24T06:50:35.263Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,12,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,>,250 2.6.0 <405e12e2-c011-4451-aeca-24417eed75c7@SERVER01.domäne.local> Queued mail for delivery,
    2013-01-24T06:50:35.263Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,13,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,<,QUIT,
    2013-01-24T06:50:35.263Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,14,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,>,221 2.0.0 Service closing transmission channel,
    2013-01-24T06:50:35.263Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D4,15,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1175,-,,Local
    2013-01-24T06:50:35.419Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,0,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,+,,
    2013-01-24T06:50:35.419Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,1,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,*,SMTPSubmit SMTPAcceptAnyRecipient SMTPAcceptAnySender SMTPAcceptAuthoritativeDomainSender AcceptRoutingHeaders,Set Session Permissions
    2013-01-24T06:50:35.419Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,2,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,>,"220 SERVER01.domäne.local Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Thu, 24 Jan 2013 07:50:35 +0100",
    2013-01-24T06:50:35.482Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,3,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,<,HELO [192.168.99.254],
    2013-01-24T06:50:35.482Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,4,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,>,250 SERVER01.domäne.local Hello [192.168.1.5],
    2013-01-24T06:50:35.482Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,5,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,<,MAIL FROM: <fax@domäne.com>,
    2013-01-24T06:50:35.482Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,6,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,*,08CFC2C4305AD5D5;2013-01-24T06:50:35.419Z;1,receiving message
    2013-01-24T06:50:35.482Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,7,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,>,250 2.1.0 Sender OK,
    2013-01-24T06:50:35.482Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,8,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,<,RCPT TO: <fax@domäne.com>,
    2013-01-24T06:50:35.482Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,9,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,>,250 2.1.5 Recipient OK,
    2013-01-24T06:50:35.482Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,10,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,<,DATA,
    2013-01-24T06:50:35.482Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,11,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,>,354 Start mail input; end with <CRLF>.<CRLF>,
    2013-01-24T06:50:36.185Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,12,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,>,250 2.6.0 <6291b479-81d9-4bc4-b10a-bb464e6457bb@SERVER01.domäne.local> Queued mail for delivery,
    2013-01-24T06:50:36.185Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,13,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,<,QUIT,
    2013-01-24T06:50:36.185Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,14,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,>,221 2.0.0 Service closing transmission channel,
    2013-01-24T06:50:36.185Z,SERVER01\TK-Anlage ANONYM,08CFC2C4305AD5D5,15,192.168.1.221:25,192.168.1.5:1176,-,,Local





    • Bearbeitet sebaton Donnerstag, 24. Januar 2013 07:32
    Donnerstag, 24. Januar 2013 07:31
  • Hi sebaton,

    Hallo Walter und  Norbert,

    dank eurer Hilfe habe ich das Log gefunden (V12 muss weg) und "glücklicherweise" trat der Fehler heute Morgen auf. Um 06h32 hätte das Fax per Mail eingehen sollen. Im Protokoll sehe ich nun, dass es um diese Uhrzeit auch eine Kommunikation gab, die aber mit "Remote" aprupt endete. Was sagt dies aus?

    Was sagt das Nachrichtentracking zu der Email 08CFC2C4305AD5CF? Wahrscheinlich auch nicht mehr...

    Erhöh mal das Diagnoselogging für SMTP receive - mal schauen, ob etwas im EventLog auftauscht.

    Get-EventLogLevel *smtpreceive | Set-EventLogLevel -Level high
    http://www.msxfaq.de/admin/diag2k7.htm

    Poste auch mal get-transportrule und was für Sicherheitssoftware ist installiert?


    Viele Grüße
    Christian

    Freitag, 25. Januar 2013 06:46
    Moderator
  • Hallo Christian,

    Das Nachrichtentracking findet wie von dir vermutet leider nichts.

    Diagnoselogging habe ich erhöht. Soll diese Einstellung das bereits oben gepostete Log (C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\TransportRoles\Logs\ProtocolLog\SmtpReceive) erweitern? Dort sehe sich zumindest bisher keine weiteren Details.

    get-transportrule liefert überhaupt nichts zurück.

    Sicherheitssoftware: Trend Micro WFBS (sämmtliche Exchange Verzeichnisse die laut Microsoft empfohlen werden sind ausgeschlossen)

    So wie's ausschaut werde ich wohl einen Rechner zwischen der TKA und Exchange hängen und Wireshark quälen müssen.

    Gruß Sebastian

    Donnerstag, 31. Januar 2013 07:30
  • Moin,

    Das Nachrichtentracking findet wie von dir vermutet leider nichts.

    das Nachrinchtentracking ist vermutlich auch die falsche Stelle

    Diagnoselogging habe ich erhöht. Soll diese Einstellung das bereits oben gepostete Log (C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\TransportRoles\Logs\ProtocolLog\SmtpReceive) erweitern?

    Nein, wie Christian schreibt, steht das im Eventlog.

    SmtpReceive ist das SMTP-Logging. Ist das auf allen (!) Connectoren aktiv und es steht nichts drin?

    Dann würde man normalerweise sagen, dass die Mail gar bei Exchange gelandet ist.

    Ich hatte bei einem Kunden mal einen lustigen Fall von Round-Robin, der zu einem ähnlichen Problem führt (jede Zeit Mail kam nicht durch).


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Donnerstag, 31. Januar 2013 08:04