none
[W2K8R2] Anstehende Updates aussetzen RRS feed

  • Frage

  • Hi Community,

    ich habe hier einen W2K8R2 Server, der seit Langem nicht mehr neu gestartet wurde und bei dem ich so ein wenig Bammel habe ihn neu zu starten. Am Wochenende könnte das aber der Fall sein, weil der Stromversorger den Strom für mindestens eine Stunde abstellt. Jetzt möchte ich aber für den Fall der Fälle verhindern, dass der Server auch noch versehentlich Updates installiert. Wie kann ich das verhindern? Ist das Anhalten und Deaktivieren des Windows Update Dienst und das Löschen des SoftwareDistribution Verzeichnis ausreichend?

    Der Server wird Ende des Jahres eh ausgetauscht, deshalb möchte ich jetzt keine Experimente mehr machen.

    Thx & Bye Tom

    Freitag, 27. Oktober 2017 07:35

Antworten

  • Hi Tom,

    Das wäre auch relevant:

    Never check for updates von Windows Update

    Jegliche GPOs (auch durch Local Group Policy) für Windows Update anpassen - Computer Configuration (oder User Configuration) \Administrative Templates\Windows Components\Windows Update

    Grüße,

    Yavor

    Freitag, 27. Oktober 2017 09:28
  • Am 27.10.2017 schrieb Thomas Pronto Wildgruber:

    ich habe hier einen W2K8R2 Server, der seit Langem nicht mehr neu gestartet wurde und bei dem ich so ein wenig Bammel habe ihn neu zu starten. Am Wochenende könnte das aber der Fall sein, weil der Stromversorger den Strom für mindestens eine Stunde abstellt. Jetzt möchte ich aber für den Fall der Fälle verhindern, dass der Server auch noch versehentlich Updates installiert. Wie kann ich das verhindern? Ist das Anhalten und Deaktivieren des Windows Update Dienst und das Löschen des SoftwareDistribution Verzeichnis ausreichend?

    IMO sollte die Aktion ausreichen, wenn möglich erst machen kurz bevor
    der Server neu gestartet werden soll. Zusätzlich dann den Dienst
    WUAUSERV beenden und deaktivieren.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 27. Oktober 2017 13:28

Alle Antworten

  • Hi Tom,

    Das wäre auch relevant:

    Never check for updates von Windows Update

    Jegliche GPOs (auch durch Local Group Policy) für Windows Update anpassen - Computer Configuration (oder User Configuration) \Administrative Templates\Windows Components\Windows Update

    Grüße,

    Yavor

    Freitag, 27. Oktober 2017 09:28
  • Am 27.10.2017 schrieb Thomas Pronto Wildgruber:

    ich habe hier einen W2K8R2 Server, der seit Langem nicht mehr neu gestartet wurde und bei dem ich so ein wenig Bammel habe ihn neu zu starten. Am Wochenende könnte das aber der Fall sein, weil der Stromversorger den Strom für mindestens eine Stunde abstellt. Jetzt möchte ich aber für den Fall der Fälle verhindern, dass der Server auch noch versehentlich Updates installiert. Wie kann ich das verhindern? Ist das Anhalten und Deaktivieren des Windows Update Dienst und das Löschen des SoftwareDistribution Verzeichnis ausreichend?

    IMO sollte die Aktion ausreichen, wenn möglich erst machen kurz bevor
    der Server neu gestartet werden soll. Zusätzlich dann den Dienst
    WUAUSERV beenden und deaktivieren.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 27. Oktober 2017 13:28