Fragensteller
SBS2011 startet ungewollt durch

Frage
-
Hallo liebe Community,
habe kürzlich einen SBS 2011 aufgesetzt (ca. 10 User) und alle verfügbaren Updates runter gezogen.
Nun ist es schon zweimal passiert, dass der Server durchstartet, ohne dass er das machen soll. Einmal am zweiten Tag nach der Installation und jetzt aktuell gestern Abend (nach einer Woche klaglosem Betrieb) 3 x kurz hintereinander.
Im Eventlog (system) konnte ich teilweise auch die Ursache ergründen:
Protokollname: System
Quelle: USER32
Datum: 20.08.2013 20:30:19
Ereignis-ID: 1074
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: SYSTEM
Computer: SBS2011.company.local
Beschreibung:
Der Prozess C:\Windows\system32\services.exe (SBS2011) hat den/das Neustart von Computer SBS2011 für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM aus folgendem Grund initialisiert: Kein Titel für den Grund
Begründungscode: 0x30006
Herunterfahrtyp: Neustart
Kommentar: Windows muss jetzt neu gestartet werden, da der Dienst Remoteprozeduraufruf (RPC) unerwartet beendet wurde
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="USER32" />
<EventID Qualifiers="32768">1074</EventID>
<Level>4</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-08-20T18:30:19.000000000Z" />
<EventRecordID>36273</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>SBS2011.company.local</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data>C:\Windows\system32\services.exe (SBS2011)</Data>
<Data>SBS2011</Data>
<Data>Kein Titel für den Grund</Data>
<Data>0x30006</Data>
<Data>Neustart</Data>
<Data>Windows muss jetzt neu gestartet werden, da der Dienst Remoteprozeduraufruf (RPC) unerwartet beendet wurde</Data>
<Data>NT-AUTORITÄT\SYSTEM</Data>
<Binary>06000300000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000</Binary>
</EventData>
</Event>
Protokollname: System
Quelle: Service Control Manager
Datum: 20.08.2013 20:30:19
Ereignis-ID: 7031
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SBS2011.company.local
Beschreibung:
Der Dienst "RPC-Endpunktzuordnung" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 120000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7031</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-08-20T18:30:19.180674500Z" />
<EventRecordID>36275</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="816" ThreadID="5160" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>SBS2011.company.local</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">RPC-Endpunktzuordnung</Data>
<Data Name="param2">1</Data>
<Data Name="param3">120000</Data>
<Data Name="param4">1</Data>
<Data Name="param5">Neustart des Diensts</Data>
</EventData>
</Event>
Protokollname: System
Quelle: Service Control Manager
Datum: 20.08.2013 20:30:19
Ereignis-ID: 7031
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SBS2011.company.local
Beschreibung:
Der Dienst "Remoteprozeduraufruf (RPC)" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 60000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Computers.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7031</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-08-20T18:30:19.180674500Z" />
<EventRecordID>36276</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="816" ThreadID="5160" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>SBS2011.company.local</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">Remoteprozeduraufruf (RPC)</Data>
<Data Name="param2">1</Data>
<Data Name="param3">60000</Data>
<Data Name="param4">2</Data>
<Data Name="param5">Neustart des Computers</Data>
</EventData>
</Event>
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 20.08.2013 20:55:10
Ereignis-ID: 109
Aufgabenkategorie:(103)
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:(4)
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SBS2011.company.local
Beschreibung:
Von der Energieverwaltung des Kernels wurde ein Herunterfahrvorgang initiiert.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
<EventID>109</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>4</Level>
<Task>103</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000004</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-08-20T18:55:10.848132300Z" />
<EventRecordID>43289</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="680" ThreadID="684" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>SBS2011.company.local</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="ShutdownActionType">5</Data>
<Data Name="ShutdownEventCode">0</Data>
<Data Name="ShutdownReason">0</Data>
</EventData>
</Event>
Vom Stop des RPC-Dienstes bis zum eigentlichen Durchstarten (Meldung Kernel Power) dauert es dann noch 20 Minuten (!) und nicht 60 Sekunden, wie angekündigt...
Liest sich erst mal wie der klassische Sasser-Virus damals unter XP... Das Loch ist ja aber bei Server 2008 R2 gepatcht.
Energiesparoptionen habe ich auch schon nachgeschaut. Standard-Einstellungen out of the box.
Zwischen den drei Neustarts gestern Abend lag ziemlich genau jeweils 1 Stunde. Das mag Zufall sein....
Konnte im Event-Log keine nähere Ursache für das Anhalten des Remoteprozeduraufrufes finden :-(
Kann mir hier jemand eine Tipp geben?!?
Vielen Dank!
SBS2011-Admin
- Bearbeitet SBS2011-Admin Mittwoch, 21. August 2013 12:19
Alle Antworten
-
Vorab: Wurden für den verwendete Server-Hardware sämtliche BIOS-, Firmware- und Treiber-Updates auf den neuesten Stand gebracht?
Was wurde nach dem initialen Setup des SBS alles verändert? "Nichts" ist die falsche Antwort.
Wurde z.B. IPv6 deaktiviert? -> http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2011/02/18/small-business-server-2011-slow-to-boot-and-several-services-fail-to-start.aspx
Des Weiteren ist es empfehlenswert das Offloading der Netzwerkkarte zu deaktivieren (s. http://support.microsoft.com/kb/951037) oder die neueste Firmware und Treiber für die verwendete Netzwerkkarte zu installieren.
Suche nach folgendem Ereignis in der Ereignisanzeige "Anwendung" und poste und den kompletten Ereignistext inkl. Event XML:
Application log
Source: Application error
Event ID 1000
Faulting application name
Überprüfe auch anhand folgenden Artikel, welches Modul die Ursache des Crash ist und im Falle von "faulting module rpcrt4.dll" verifiziere, ob der zugehörige Hotfix dafür eingespielt oder neuer (> 01-Jan-2011) ist.
Remote procedure call service crashes on a computer that is running Windows Server 2003 SP2, Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7 or Windows Server 2008 R2
http://support.microsoft.com/kb/2401588Bei einem "Exception code: 0xc0000005" (<-> "STATUS_ACCESS_VIOLATION") musst Du Dich höchstwahrhscienlich nach einem 3rd-Party Produkt auf die Suche machen, welches diese "Heap Corruption" verursacht (s.a. http://blogs.technet.com/b/askperf/archive/2009/10/02/windows-7-windows-server-2008-r2-fault-tolerant-heap-and-memory-management.aspx)
Gerne können das z.B. auch fehlerhafte Drucker-Treiber sein.
--
Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421