Benutzer mit den meisten Antworten
2tes externes 8er-„Addon“- Netz TMG 2006

Frage
-
Hallo Zusammen,
wir haben den TMG Server mit einem ganz normalen /29 Subnetz extern angebunden:
123.123.123.104 Netzadresse
123.123.123.105 Ciso Grenzgrouter
123.123.123.105 TMG1
123.123.123.105 TMG2
…
123.123.123.111 Broadcast AdresseJetzt benötigen wir noch mehr echte Adressen und der Provider will uns ein weiteres /29 Netz geben.
Dieses wird einfach nur über das bestehende geroutet. Sprich es gibt nachher ein 8er Netz ohne Grenzrouter, Netzwerkadresse und Broadcast Adresse:33.44.55.64 Host1
33.44.55.65 Host1
…
33.44.55.71 Host 8Wird diese Konfiguration vom TMG unterstützt. Funktioniert das, wenn ich einfach ein 2tes Netz auf der externen NIC konfiguriere ?
Danke und Gruß,
StefanSamstag, 12. Juni 2010 10:44
Antworten
-
Hi,
du kannst allerdings das zweite Subnetz nicht wirklich auf die externe NIC einfach so mit draufhängen, das würde ansonsten Probleme mit dem Default-Gateway geben. Sinnvollste Lösung ist, dass du eine zweite NIC reinbastelt und an diese das zweite Subnetz bindest. Anschließend musst du noch die ISP-Redudanz konfigurieren, damit du beide ISPs nutzen kannst.
Gruß
Christian
Christian Groebner MVP Forefront- Als Antwort vorgeschlagen Dieter Rauscher [MVP] Sonntag, 20. Juni 2010 21:27
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 24. Juni 2010 13:59
Montag, 14. Juni 2010 08:08
Alle Antworten
-
Hi,
du kannst allerdings das zweite Subnetz nicht wirklich auf die externe NIC einfach so mit draufhängen, das würde ansonsten Probleme mit dem Default-Gateway geben. Sinnvollste Lösung ist, dass du eine zweite NIC reinbastelt und an diese das zweite Subnetz bindest. Anschließend musst du noch die ISP-Redudanz konfigurieren, damit du beide ISPs nutzen kannst.
Gruß
Christian
Christian Groebner MVP Forefront- Als Antwort vorgeschlagen Dieter Rauscher [MVP] Sonntag, 20. Juni 2010 21:27
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 24. Juni 2010 13:59
Montag, 14. Juni 2010 08:08