none
Probleme mit Netzwerkdrucker bei der Umstellung auf Windows 7 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    wir haben eine ziemlich gemische Umgebung und mit einem Samba-PDC, XP-Clients, einem W2k3-Server für's Drucken und einen einen Pool mit Windows 7 x64-Clients. In absehbarer Zeit wird wohl alles auf AD-Severn umgetopft, dass löst aber mein momentanes Problem nicht.

    Auf dem Printserver läuft pcounter und verwaltet die Drucker als auch die Nutzerdatenbank der Drucker. Mit den XP-Clients läuft das alles prima. Ein Druckauftrag wird von einem Client ausglöst und der Druckserver leitet das Ganze an pcounter weiter und druckt dann eben.So weit, so gut.

    Problematisch wird es an den W7x64-Clients. 64bit-Treiber wurden auf dem Server installiert, auf den Clients vom Administrator eingerichtet eingerichtet und auch ein Nutzer kann den Drucker bei sich installieren und nutzen.

    Jetzt kommt mein Problem. Das funktioniert alles nur reibungslos, NACHDEM sich der Administrator einmal auf dem Client angemeldet  und wieder abgemeldet hat (gleiches PW wie auf dem Printserver). Vergeht einige Zeit (den Zeitraum kann ich nicht klar definieren) kommt es bei der Verbindungsaufnahme zum Drucker nur noch zu einer Fehlermeldung (Fehler 0x00000006). Meldet sich der Admin wieder an und ab und danach wieder der Normalnutzer, geht alles wie es soll. Ich bin da einigermaßen ratlos. Logs oder so kann ich nicht finden wo das Problem herrührt. Das das ein Kommunikationsproblem zwischen Printserver und  Client sein muss, liegt auf der Hand. Am Client habe ich alles was so in Frage kommt geprüft oder eingestellt (Gruppenrichtlinen: Print to Point, Firewall, etc.). Mein Chef wird langsam ungeduldig und ich hoffe auf eure Hilfe.

    Montag, 24. September 2012 09:52

Alle Antworten