none
Windows Server 2012 R2 als Terminalserver - RDP Client und Protokoll Version bestimmen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    kann ich auf einem Windows Server 2012 R2 (als Terminalserver) bestimmen, welche Clients (RDP Version und/oder RDP Protokoll Version) ein Benutzer verwendet?!

    get-rdusersession liefert IMMER tsprotocol Version 2. Das kann ja hoffentlich nicht die RDP Version sein.

    Danke für Hilfe!


    Greetings/Grüße Gernot

    Dienstag, 4. Oktober 2016 12:58

Antworten

Alle Antworten

  • Moin,

    leider ist das hier Dein bester Freund: https://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa383838(v=vs.85).aspx

    Ich trage mich seit Jahren damit, hierfür einen gescheiten PowerShell-Wrapper zu schreiben. Da muss man aber schon etwas tiefer in C# einsteigen, und darum bin ich vor lauter Scripting immer herum navigiert.

    Und die 2 bedeutet lediglich "RDP" im Gegensatz zu 1 für "ICA" und 0 für "Konsole".


    Evgenij Smirnov

    msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    • Als Antwort markiert Gernot Meyer Montag, 10. Oktober 2016 13:57
    Dienstag, 4. Oktober 2016 16:19
  • Danke für die Info.

    Ich brauche die Info unbedingt und werde mich deswegen mal an ein Script machen (müssen).

    Wir haben Kunden, die komplett heterogene Clients (PCs, Thin Clients alt und neu, Raspberries mit RDESKTOP) einsetzen. Da ist das bestimmt hilfreich. Auch weil die einzelnen Clients (vermutlich abhängig vom benutzten RDP Protokoll) extrem unterschiedliche Lasten (insbesondere beim UPSTREAM) erzeugen.


    Greetings/Grüße Gernot

    Mittwoch, 5. Oktober 2016 08:44
  • Hallo Evgenij,

    ich habe das mal gehackt.Funktioniert super mit den angegebenen Funktionen.

    Es wird immer der Build des RDP Clients ausgegeben.

    Kann man sich darauf verlassen, dass immer das höchstmögliche Protokoll verwendet wird?

    Z.B. Unterstützt RDP Build Version 6.2.9600 das Protokoll Version 8.1. Aber das auch verwendet oder findet hier ein Handshake statt und mit etwas Pech landet man wieder bei RDP Version 5...


    Greetings/Grüße Gernot

    Freitag, 7. Oktober 2016 11:03
  • Moin,

    ja, die Protokollversion ist schon durch die Builds von Server und Client bestimmt. Der innerhalb dieses maximal möglichen Feature Sets tatsächlich verwendete Leistungsumfang kann indes abweichen, wenn z.B. schlechte Banbreite erkannt wird u.ä. Aber die Bandbreitenerkennung ist ja genaugenommen auch ein Feature der neuen Protokollversionen. Insofern: ja.

    Magst Du Deinen Agent oder Dein Skript mal veröffentlichen? Gewinnst garantiert ganz viele Freunde :-)


    Evgenij Smirnov

    msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.




    Freitag, 7. Oktober 2016 11:09
  • Moin,

    habe jetzt auch auf die Schnelle ein PS Modul zusammen gekloppt, das funktioniert ja tatsächlich :-) Muss es nur noch in Form bringen...

    EDIT: So, es ist vollbracht: http://www.it-pro-berlin.de/rdexsessioninfo-de/ bzw. https://www.powershellgallery.com/packages/RDExSessionInfo/

    Enjoy!


    Evgenij Smirnov

    msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.


    Samstag, 8. Oktober 2016 09:43
  • mein Executable kann man bekommen unter http://www.bvalues.de/downloads-2/


    Greetings/Grüße Gernot

    Montag, 10. Oktober 2016 13:56