none
Meldung System wurde unerwartet heruntergefahren RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ich hoffe mir kann jemand helfen. Immer wenn ich meinen Windows Server2008 R2 neu starte bekomme ich nach dem

    Neustart die Meldung das das System unerwartet heruntergefahren wurde und man muß einen Grund angeben. In der Ereignisanzeige habe ich aber keine Fehler bis auf diese oben gennante Meldung. Für Windows 2003 gibt es einen Artikel von Microsoft für diese falsch Meldung.

    für das problem. Auf dem Server ist eigentlich nur Hyper V aktiviert und eine Virtuelle Maschine mit Windows Server2003.

    Vielen Dank im voraus

    Hornauer Christian

     


    Hornauer
    Mittwoch, 11. Mai 2011 08:36

Alle Antworten

  • Hallo,

    durchsuche bitte einmal dein Laufwerk nach *.dmp.
    Evtl. wurde der Neustart durch einen Bluescreen ausgelöst (dann sollte nämlich ein Dump bzw. Minidump geschrieben worden sein).

    Dieser lässt sich dann auswerten.

    Mittwoch, 11. Mai 2011 08:51
  • Hallo,

    Nein es gibt keine *.dmp Datei. Es wurde auch kein Neustart ausgelöst, sondern ich fahre den Server herunter bzw. ich starte ihn einfach neu. Nach dem das System dann wieder hochgefahren ist kommt die Meldung das das System unerwartet neugestartet ist. Ich schaue dem System die ganze Zeit zu und es fährt ganz normal herunter und auch wieder hoch und trotzdem kommt jedesmal das das System uerwartet heruntergefahren ist.

    Mfg

    Hornauer Christian


    Hornauer
    Mittwoch, 11. Mai 2011 11:33
  • Am 11.05.2011 schrieb W Hornauer:

    Nein es gibt keine *.dmp Datei. Es wurde auch kein Neustart ausgelöst, sondern ich fahre den Server herunter bzw. ich starte ihn einfach neu.

    Schalte doch auch den automatischen Neustart ab, evtl. siehst Du den
    Bluescreen gar nicht.

    Nach dem das System dann wieder hochgefahren ist kommt die Meldung das das System unerwartet neugestartet ist. Ich schaue dem System die ganze Zeit zu und es fährt ganz normal herunter und auch wieder hoch und trotzdem kommt jedesmal das das System uerwartet heruntergefahren ist.

    Boote doch mal in den abgesicherten Modus zweimal, bekommst Du dort
    dann auch die Meldung?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Mittwoch, 11. Mai 2011 11:42
  • Hallo,

    Automatischer Neustart ist ausgeschaltet. Und es kommt ganz bestimmt keiner. Ich hätte doch dann auch eine dmp Datei

    bei einem bluescreen oder?

    Es gibt einen Artikel der genau das Problem beschreibt bei Windows Server2003

    http://support.microsoft.com/kb/950323/de

    Das mit dem abgesicherten Modus kann ich erst heute abend ausprobieren.

     

    Mfg

    Hornauer Christian


    Hornauer
    Mittwoch, 11. Mai 2011 12:44
  • >Ich hätte doch dann auch eine dmp Datei bei einem bluescreen oder?

    Ja, in der Regel schon. Gehen wir davon aus, es ist ein Speicherabbild aktiviert.

    Tritt der Fehler auch auf, wenn deine Hyper-V Maschine zum Zeitpunkt des Neustartes nicht läuft?
    Ist die Systemzeit auf dem Server sychron mit dem AD-Zeitgeber?

    Tritt das Problem auch auf, wenn du mittels shutdown -f -r -t 0 neu startest?

     

     

    Mittwoch, 11. Mai 2011 14:14
  • Hallo, danke für die Antwort an alle ersteinmal.

    Also die virtuelle Maschine fahre ich definitiv immer vorher runter bevor ich neu starte. Ich hatte auch

    schon versucht den Hyper V Dienst vor dem runterfahren zu beenden. Das Ergebnis ist aber immer das

    gleiche, wenn das System wieder hochgefahren ist kommt wieder die meldung System wurde unerwartet

    heruntergefahren.

    Den Befehl shutdown -f -r -t 0 gebe ich vermutlich in der Eingabeaufforderung ein oder?

    Mfg

    Hornauer Christian


    Hornauer
    Donnerstag, 12. Mai 2011 06:06
  • >Den Befehl shutdown -f -r -t 0 gebe ich vermutlich in der Eingabeaufforderung ein oder?

    Ja, korrekt.
    Aber Vorsicht, danach wird unmittelbar gebootet.

    Und bitte nicht vergessen, wie Winfied vorschlug, im abgesicherten Modus zu testen.

    Donnerstag, 12. Mai 2011 06:14
  • Hallo ,

    das mit dem abgesicherten Modus und dem shutdown optionen werde ich heute nachmittag testen und auch melden.

    Das letzte in der Befehlszeile ist eine Null oder ein O ?

     

    Mfg

    Hornauer Christian


    Hornauer
    Freitag, 13. Mai 2011 10:44
  • Ja, das is eine NULL.

    Bedeutet einfach nur, warte 0 Sekunden bis zur Ausführung ;)

    Freitag, 13. Mai 2011 11:29
  • Am 13.05.2011 schrieb W Hornauer:

    Das letzte in der Befehlszeile ist eine Null oder ein O ?

    Einfach mal shutdown /? [ENTER] eingeben, schon bekommt man direkt
    Antwort vom System.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Freitag, 13. Mai 2011 13:47
  • Hallo,

    Entschuldigung bin dann auch selber drauf gekommen.

    Stand ist nur mit dem Shutdown Befehl meldet er sich nur ab. /f /r /t

    Im abgesicherten Modus bringt er beim ersten mal starten nach wievor die Fehlermeldung aber dann beim 2ten

    starten fährt er ohne die Meldung hoch. Jetzt vermute ich evtl. die ESTOS Telefonsoftware die als Dienst ebenfalls

    auf dem Server läuft.

     


    Hornauer
    Freitag, 13. Mai 2011 17:10
  • >Stand ist nur mit dem Shutdown Befehl meldet er sich nur ab. /f /r /t

    Das ist jedenfalls nicht normal.

    Der Ansatz nach einem Dienst zu suchen, der den Fehler versacht ist vermutlich der richtige Weg.

    Stichwort "sauberer Neustart":

    http://support.microsoft.com/kb/331796/en-us

    Freitag, 13. Mai 2011 17:18
  • Am 13.05.2011 schrieb W Hornauer:

    Stand ist nur mit dem Shutdown Befehl meldet er sich nur ab. /f /r /t

    Shutdown /r /t 0 /f sollte lt. Hilfe einen sofortigen Reboot auslösen.

    Im abgesicherten Modus bringt er beim ersten mal starten nach wievor die Fehlermeldung aber dann beim 2ten
    starten fährt er ohne die Meldung hoch. Jetzt vermute ich evtl. die ESTOS Telefonsoftware die als Dienst ebenfalls
    auf dem Server läuft.

    Das wäre ja schon mal ein Erfolg.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Freitag, 13. Mai 2011 20:23
  • Die Reihenfolge der Parameter sollte hier keine Rolle spielen,
    dass er allerdings die 0 vergessen hatte, habe ich übersehen (obwohl extra noch danach gefragt wurde ob es ein O oder eine 0 ist ...)
    Samstag, 14. Mai 2011 09:02
  • Am 14.05.2011 schrieb Matthias Wolf:

    Die Reihenfolge der Parameter sollte hier keine Rolle spielen,

    Wenn nur eine Abmeldung stattfindet, dann passte wohl etwas nicht. ;)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Samstag, 14. Mai 2011 09:23
  • Hallo,

    die Null hatte ich natürlich eingegeben. Mein Server meldet sich mit den Parametern aber nur ab. Wie in meinem

    vorherigen Beitrag vermute ich aber die Telefonsoftware von ESTOS. Wobei ichs mir nicht erklären kann weil ja kein Bluescreen

    und wenn ich auf Herunterfahren klicke sich die Maschiene auch ganz normal abschaltet. Wenn ich dann wieder einschalte kommt

    wieder diese Meldung.

    MFg

    Hornauer Christian


    Hornauer
    Montag, 16. Mai 2011 11:05
  • >Hallo,
    >die Null hatte ich natürlich eingegeben. Mein Server meldet sich mit den Parametern aber nur ab. Wie in meinem vorherigen Beitrag vermute ich aber die >Telefonsoftware von ESTOS

    Am besten dies zuerst verfolgen.
    Wenn mittels shutdown (mit den entsprechenden Parametern) kein Neustart erfolgt,
    deutet dass evtl. darauf hin, dass einige Dienste nicht beendet werden können.

     

    Montag, 16. Mai 2011 11:30
  • Hallo ersteinmal
    Shutdown /r /t 0 /f sollte lt. Hilfe einen sofortigen Reboot auslösen.

    Hier mal aus der Hilfe:

     /f         Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendung ohne Vorwarnung
                Der Parameter /f wird einbezogen, wenn ein Wert größer als 0
                für den Parameter /t angegeben wird.

    Daraus folgt: entweder shutdown /r /t 02 /f oder shutdown /r /t 00

    Nur mal so am Rande.

    Habe das gleiche Problem und verfolge aus dem Grunde diesen Thread auch ich habe die Software von Estos auf diesem Server.

    Hoffe das es bald eine Lösung gibt weil es einfach nur nervt.

     

    LG Ralph

    Dienstag, 17. Mai 2011 05:03
  • So noch einmal einen guten Morgen,

     

    habe meinen Server jetzt mal in den abgesicherten Modus gejagt und dort die Meldung über das unsaubere Ausschalten quittiert, danach neu gestartet und wieder den abgesicherten Modus gewählt --> keine Meldung mehr danach Neustart in den normalen Modus --> keine Meldung danach wieder Neustart in den normalen Modus --> wieder keine Meldung. Hoffe für mich das sich das Problem jetzt erledigt hat Danke für die Hinweise. Ich vermute aber nicht die Software von Estos sondern eher das Herrunterfahren ausgelöst von der USV (nach Stromausfall etc.) da ich erst danach dieses Verhalten beobachten konnte.

    mfg Ralph

    Dienstag, 17. Mai 2011 05:45
  • >/f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendung ohne Vorwarnung
    >Der Parameter /f wird einbezogen, wenn ein Wert größer als 0
    >für den Parameter /t angegeben wird.

    Gut zu wissen!
    Ich hatte shutdown immer mit der Kombination "-f -t 0" benutzt.
    (was im Normalfall auch immer völlig ausreichend war)
    Das allerdings der Schalter "force" nur dann zieht wenn mind. 1 Sekunde angegeben wird,
    war mir nicht bekannt.

    Dienstag, 17. Mai 2011 05:52