Fragensteller
Leistungsindikatoren: fehlender Registrierungsschlüssel 'First Counter'

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
seit einiger Zeit finde ich in der Ereignisanzeige (W2012 R2) mehrfache Fehlereinträge mit Hinweisen auf fehlende Registrieruingschlüssel und zwar (Event-ID: 1228, Quelle: ActiveDirectory_DomainService):
Der Systemmonitor konnte die Active Directory-Domänendienste-Leistungsindikatoren nicht öffnen. Beim Versuch, den folgenden Leistungsindikatoren-Registrierungsschlüssel abzufragen, ist ein Fehler aufgetreten.
Registrierungsschlüssel:
SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NTDS\Performance\First Counter
bzw.
SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DirectoryServices\Performance\First Counter
jeweils mit folgenden Zusatz:
Zusätzliche Daten
Fehlerwert:
2 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.Diese Einträge treten innerhalb weniger Sekundne paarweise 5-mal auf.
Ich vermute, dass weitere Fehlereinträge (Event-ID 2001, Quelle: usbperf) damit zusammenhängen:
Der Wert von "First Counter" unter dem Schlüssel "usbperf\Performance" kann nicht gelesen werden. Statuscodes wurden in den Daten zurückgegeben.
Bei Suche im Netz stosse ich im Wesentlichen auf den Hinweis zur Ausführung (als Admin) folgenden Kommandos
lodctr /R
Dies habe ich auch getan mit der Erfolgsmeldung, dass anhand einer Sicherungsdatei die entsprechenden Einträge wiederhergestellt wurden.
Allerdngs fehlen nach wie vor die entsprechenden Schlüssel First Counter.
Ich vermute, dass die hierbei benutzte Sicherungskopie bereits defekt ist.
Ich habe dann
lodctr /Q
ausgeführt und einige Dienste gefunden, bei denen First Counter (+ Last Counter ID, First/Last Held ID) vorhanden waren
und andere, bei denen diese Angaben ebenfalls fehlten, darunter NTDS und DirectoryServices.Zu USB finde ich nur usbhub und nicht usbperf, wie ich vermutet hatte.
Da bei NTDS und DirectoryServices die Counter offenbar gebraucht werden und mit lodctr /R bei mir nicht erezugt werden, stellt sich die Frage, ob man da nicht einfach einen mehr oder weniger beliebigen Wert eintragen kann, und wenn ja, wie geht das?
Besten Dank
Grüße aus Köln am Rhein - Klaus Trapp
- Verschoben Alex Pitulice Montag, 17. März 2014 08:20 Verschoben
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 7. April 2014 07:01
Alle Antworten
-
Hallo Klaus,
Ich habe den Thread im Gruppenrichtlinien Forum verschoben, um deine Anfrage die bestmögliche Antwort zu bekommen.
Vielen Dank für das Verständnis.
Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Raul,
ja, leider habe ich noch keine Lösung gefunden.
Ich überlege, ob ich den Server komplett neu installiere. Es laufen dort keine großen Anwendungen: VMware Workstation und Antiviren-Software (Server). Das eigentliche Problem dabei ist der Active Directory Umzug.
Von der Windows-Reparatur wurde mir abgeraten.
Grüße aus Köln am Rhein - Klaus Trapp
-
Am 03.04.2014 schrieb Klaus Trapp:
Ich überlege, ob ich den Server komplett neu installiere. Es laufen dort keine großen Anwendungen: VMware Workstation und Antiviren-Software (Server). Das eigentliche Problem dabei ist der Active Directory Umzug.
Ist der Server ein DC? Wenn ja, Du kannst natürlich temporär einen
besseren PC als Temp-DC-Hardware verwenden.Von der Windows-Reparatur wurde mir abgeraten.
Würde ich dir bei einem DC auch abraten.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo liebe Community,
ich habe hier ein ähnliches Problem auf einem Server 2012 (nicht R2). Es ist eine virtualisierte Umgebung auf VMWare ESXi 5.1. Auf meinem DC bekomme ich ca. alle 15 Minute 2x eine Fehlermeldung mit der Ereignis-ID 2001, usbperf
"Der Wert von "First Counter" unter dem Schlüssel "usbperf\Performance" kann nicht gelesen werden. Statuscodes wurden in den Daten zurückgegeben."
Mit dem befehl lodctr /q sehe ich, dass bei einigen Diensten der Wert First Counter nicht vorhanden ist. Unter anderem bei usbhub. Ein lodctr /r bringt da keine Verbesserung.
LG, Frank
-
Moin,
ich konnte diese Fehler durch Import des Schlüssels "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\usbhub\Performance" von einem neu installierten Server beheben.
MFG
Hallo André Gr
ich hatte bei einen meiner Server das selbe problem und dein tipp war echt klasse und hat geholfen
ich habe nur keinen frischen Server bei der Hand gehabt und hab die Einträge von seinen Kollegen exportiert und bei ihm importiert läuft nun problemlos.
danke für deine tolle Meldung
MFG
John