none
SCCM 1606 - Upgrade to Windows 10 (1511) - wird als nicht erforderlich angezeigt RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Zusammen,

    im ersten Schritt habe ich den SCCM auf eine passende Version (1606) aktualisiert. Danke an dieser Stelle schonmal an Torsten für ein paar gute Hinweise in meinen anderen Threads ;)

    Ich möchte nun gerne mit den Windows 10 Upgrades weitermachen. Komme hier jedoch leider nicht weiter, da die Clients das Upgrade nicht anfordern.

    Die Windows 10 Upgrades werden mir unter Windows 10 Servicing angezeigt, Service Plan ist erstellt, Update heruntergeladen und an Testgruppe mit Windows 10240 (1507) deployed.


    Laut Dashboard sind 18 Clients mit Windows 10240 (1507) im Einsatz:


    Lediglich 3 meiner Windows 10 Clients zeigen das Upgrade auf 1511 (siehe ersten Screenshot und Report) an.


    1. Viele Clients (darunter auch mein Notebook und ein paar Testclients) melden "Update ist nicht erforderlich". Woran kann dies liegen?

    2. Zweite Frage (nicht so wichtig): In der Collection (Filter auf Build 10240) werden 23 Computer angezeigt (siehe Report) - im Servicing Dashboard werden nur 18 angezeigt. Wo kommen die Werte des Dashboards her und wer sind die 18 bzw. welche 5 fehlen jetzt?

    Danke voarb.

    Gruß Markus



    Freitag, 12. August 2016 07:46

Alle Antworten

  • Schwer zu sagen auf die Ferne. Was ist denn der Unterschied zwischen den 14 und 3 Computern vom letzten Screenshot? Außerdem würde ich jetzt noch bis kommende Woche warten, dann geht das Redstone Upgrade an den Start und Du kannst Dir TH2 sparen.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Freitag, 12. August 2016 08:00
    Beantworter
  • Folgendes ist mir jetzt doch noch aufgefallen:

    Die Computer, welche das Update anfordern, haben alle noch einen alten Zustand (Mitarbeiter haben URlaub etc.).

    Im alten Stand (04.08.) war der Site Server noch auf Windows Server 2008 R2 und der SUP auf Windows Server 2012 R2 - was nicht supportet war. In diesem Zustand wurde jedoch das Upgrade letzte Woche auf den Clients zur Installation (im Softwarecenter) angeboten. Dieses kam nicht über das Servicing (war nicht konfiguriert) sondern über ein ADR Deployment. Aktuell finde ich das Upgrade nur unter "Servicing" und nicht unter "All Software Updates" - dies war vorher auch anders.

    Man kann jetzt davon ausgehen, dass kein Client das Update als erforderlich ansieht.

    Updates nicht erforderlich:

    Updates erforderlich:


    Freitag, 12. August 2016 10:16
  • Hallo, hatte folgendes noch versucht -leider erfolglos:

    • Upgrades unter Classifications entfernt + Ausführung Update Sync
    • Installation KB3159706
      --> Reboot Server
      --> Ausführung Befehl "C:\Program Files\Update Services\Tools\WsusUtil.exe" postinstall /servicing
      --> Prüfen ob das Feature "HTTP-Aktivierung" unter .NET Framework 4.5 Features\WCF Services\ installiert ist (war bereits)
      --> Neustart Dienst "WsusService"
    • Upgrades unter Classifications hinzugefügt + Ausführung Update Sync

    gewartet, keine Besserung, dann folgendes probiert....

    • Alle Classifications entfernt + Ausführung Update Sync
    • WsusUtil.exe reset
    • Classifications hinzugefügt + Ausführung Update Sync

    gewartet, wieder keine Besserung....

    Morgen kommt zwar das neue Upgrade, aber hätte natürlich gerne die Ursache gefunden - oder einen Workaround, was in solcher Situation noch getan werden kann.

    • Wird das Upgrade bei euch unter "Windows 10 Servicing - All Windows 10 Updates" und "All Software Updates angezeigt"? (bei mir nur unter Servicing)
    • Bekomme ich die Updates irgendwie aus der SCCM Datenbak raus (nicht WSUS)? z.B. expired markieren und warten, danach neuen Sync vom WSUS?


    Montag, 15. August 2016 06:23
  • Wird das Upgrade bei euch unter "Windows 10 Servicing - All Windows 10 Updates" und "All Software Updates angezeigt"? (bei mir nur unter Servicing)

    Das neue Upgrade "Feature update to Windows 10 Enterprise, version 1607, de-de" ist gestern rausgekommen, wurde synchronisiert und wird von den Clients als "required" angezeigt. Genau das was ich wollte. Die Frage kann ich mir daher selber beantworten - es wird nur unter Servicing angezeigt was ausreichend ist.

    Mich würde trotzdem noch interessieren ob es eine Lösung für mein anderes Upgrade 1511 gibt. Daher hier nochmal meine von oben verbleibende Frage: Bekomme ich die Updates irgendwie aus der SCCM Datenbak raus (nicht WSUS)? z.B. expired markieren und warten, danach neuen Sync vom WSUS?


    Mittwoch, 17. August 2016 06:15
  • Ich hatte noch einen Versuch gestartet:

    • Alle 1511 Upgrades im WSUS abgelehnt
    • Softwaresync im SCCM ausgeführt
    • Eine Woche gewartet bis Einträge aus SCCM Datenbank entfernt wurden
    • 1511 Upgrades im WSUS wieder auf not approved gestellt
    • Softwaresync im SCCM ausgeführt

    Thema besteht weiterhin - Update 1511 wird als nicht required angezeigt. Jetzt habe ich keine Ideen mehr.

    Kann es sein, dass das Update nicht als required angezeigt wird, da 1607 schon vorhanden ist? Würde aber dem "Servicing Plan" wiedersprechen. So wäre es nicht möglich Updates um 6 Monate versetzt zu verteilen.

    Donnerstag, 25. August 2016 11:37
  • Ist folgende GPO am Start? Computer\Administrative Templates\Windows Components\Store: Turn off the offer to update to the latest version of Windows: Enabled 


    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Donnerstag, 25. August 2016 20:32
    Beantworter
  • Ist folgende GPO am Start? Computer\Administrative Templates\Windows Components\Store: Turn off the offer to update to the latest version of Windows: Enabled 


    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Leider nicht, dass hatte ich im EN Technet Forum schon gelesen und überprüft.

    Interessant ist auch, dass das Update auf 1607 als required auftaucht und problemlos installiert werden kann.

    Vielleicht hätte ich bei meinem letzten Test "Updates als expired markieren" diese anschließend direkt aus dem WSUS löschen sollen, dann eine Woche warten und nochmal synchronisieren.

    Freitag, 26. August 2016 09:43