none
OWA und winmail.dat RRS feed

  • Frage

  • E2k10

    Hallo,

    es gibt diverse freemailer (z.B. gmx.info), die Mailanhänge aus unserer Umgebung als winmail.dat erhalten und nicht öffnen können.
    Dies liegt ja daran, das diverse Empfangsprogramme RTF Formate nicht öffnen können. Im Outlook kann man es ja so umgehen, das man das Sendeformat im Outlook auf TXT oder HTML stellt.

    Nun habe ich das Problem aber auch im OWA. Dort kann man als Standard Sendeformat allerdings nur TXT und HTML auswählen. Wieso bekommen die Empfänger die Dateien dann trotzdem als winmail.dat?
    Um das Thema mit OWA zu umgehen, könnte man auch auf dem EXC Remotedomänen pflegen und dort den RTF Versand verbieten. Ob das allerdings Sinn macht? Aktuell kann ich nicht abschätzen welche Auswirkungen das hat. Was passiert dann, wenn ein User aus Outlook im RTF Format verschickt, es über die Remoteeinstellung aber verboten ist? Bekommt er dann einen NDR oder wandelt Exchange das Format autom. um?

    Danke!

    Donnerstag, 28. März 2019 10:35

Alle Antworten

  • Am Exchange kann man RTF verbieten und html erzwingen.
    Set-RemoteDomain -Identity DomainName -TNEFEnabled $false

    DomainName eure Domain

    Abfrage: Get-RemoteDomain | Where {$_.TNEFEnabled -ne $false}

    Danach den Transportdienst neu starten.


    Gruß Norbert

    Donnerstag, 28. März 2019 11:03
    Moderator
  • Hallo Norbert

    Das gilt dann nur für die eine angegeben Remotedomäne!?

    Nachteile?

    Was passiert wenn der User im Outlook aber rtf als Standardformat drin stehen hat? Wandelt Exchange dann autom. alle ausgehend Mails in html um oder hagelt es NDRs?

    Danke!

    Donnerstag, 28. März 2019 11:19
  • Remotedomain ist eure, alles hinter dem @

    Und ja, das geht dann alles entweder als Plain-Text oder z.B. aus RTF wird html


    Gruß Norbert

    Donnerstag, 28. März 2019 13:10
    Moderator
  • Remotedomain ist meine Absende SMTP Adresse?

    Ich dachte ich könnte da z.B. @gmx.info eintragen und es würde für diese Zieladresse gehen.

    Donnerstag, 28. März 2019 13:23
  • Remotedomain ist meine Absende SMTP Adresse?

    Ich dachte ich könnte da z.B. @gmx.info eintragen und es würde für diese Zieladresse gehen.

    Moin,

    ich predige immer, dass das für "Default" gemacht wird, denn wirklich handfeste funktionale Nachteile entstehen dadurch ja nicht, Norbert mag mich korrigieren...


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Donnerstag, 28. März 2019 14:06