Benutzer mit den meisten Antworten
Automatisch Antworten weiterleitungs Regeln

Frage
-
Hallo,
man kann bei den Automatischen Antworten ja Regeln konfigurieren. Hier kann man z.B. einstellen, dass eingehende Mails dann an eine andere Person weitergeleitet werden oder was auch immer.
Wie kann man diese Regeln über die Exchange Shell konfigurieren?
mit einem "Get-InboxRule -Mailbox mail@mail.de" sehe ich die über das "Automatisch antworten" konfigurierten Regeln nicht.
Mit dem Befehl "Get-MailboxAutoReplyConfiguration -Identity 'contoso.com/Users/Tony Smith'" sehe ich auch nur meinen Text für intern und extern und den Zeitraum usw. aber nicht meine Regeln.
Hat jemand eine Idee wie man diese Regeln sehen kann, am besten dann noch wie man diese konfigurieren kann oder zumindestens deaktiveren kann?
Antworten
-
Dafür findet man Anleitungen:
http://www.slipstick.com/general/clean-out-of-office-rules-using-mfcmapi/
http://windowsitpro.com/systems-management/using-mfcmapi-delete-out-office-rule
Aber achtung: MFMAPI ist ein Low-Level-Tool. Falsche Bedienung kann das Postfach komplett zerstören!
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Noah Blaumann Dienstag, 23. Juni 2015 13:13
Alle Antworten
-
Moin,
technisch am einfachsten ist es, Du gibst Dir Vollzugriff und schaust Dir das dann in OWA an.
Vollzugriff muss aber eventuell bei Euch rechtlich abgestimmt werden.Theoretisch kommt man auch mit MFCMAPI da ran, aber auch das braucht Vollzugriff und hat damit die gleichen rechtlichen Probleme.
Über EMC und EMS kann man diese Regeln leider nicht bearbeiten.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Hi,
das mit dem Vollzugriff und dann im OWA ansehne habe ich auch schon gemacht. Da sieht man diesen Punkt "Regeln" jedoch leider nicht. Dies kann nicht per OWA eingestellt werden. Per OWA können nur Posteingagnsregeln erstellt werden. Jedoch nicht die Regeln, welche per Outlook 2013 client über automatisch senden konfiguriert wurden.
-
Sorry, Tippfehler. Ich meine "schaust Dir das dann in Outlook an.".
Allerdings geht das nur in dem Du das Konto dann als echtes Postfach anlegst. Denn bei Konten mit Automapping kommt man nicht an den Abwesenheitsassistenten.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Dafür findet man Anleitungen:
http://www.slipstick.com/general/clean-out-of-office-rules-using-mfcmapi/
http://windowsitpro.com/systems-management/using-mfcmapi-delete-out-office-rule
Aber achtung: MFMAPI ist ein Low-Level-Tool. Falsche Bedienung kann das Postfach komplett zerstören!
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Noah Blaumann Dienstag, 23. Juni 2015 13:13