Benutzer mit den meisten Antworten
Verbindung mit MS Exchange über HHTP abschalten

Frage
-
Hallo,
wir betreiben an einem SBS2011 mit allen Updates einige Client mit Outlook2010. Die Clients sind stationär und benötigen keine Anbindung über HHTP, weil kein externer Zugriff. Schalte ich den Haken "Verbindung mit MS Exchange über HHTP" in der Outlook-Konfiguration ab, ist er beim nächsten Start wieder gesetzt. Outlook Profil neu erzeugen zeigte das gleiche Verhalten.
Grüße
Dieter
Antworten
-
Hallo Dieter,
was spricht denn gegen die Nutzung? Zunächst ist es ab Exchange 2013 der Standardweg und andere Zugriffsmöglichkeiten gibt es dann nicht mehr. Außerdem ist HTTPS leichter und in meinen Augen angenehmer zu verwalten.
Um diesen Punkt zu deaktivieren musst du Outlook Anywhere wieder deaktivieren:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124537(v=exchg.141).aspx
http://exchangemaster.wordpress.com/2013/02/28/disabling-outlook-anywhere-avoiding-unnecessary-authentication-prompts-for-certain-mailboxes/Ganz verzichten wirst du auf HTTPS aber nicht, denn viele Dienste gehen darüber (OOF, Free/Busy etc):
http://www.blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/79-exchange-2002010-kalenderdetails-und-aendern-der-rechte-mit-exfolderViele Grüße
Christian
- Bearbeitet Christian SchulenburgModerator Montag, 23. September 2013 05:49 Ergänzung
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 24. September 2013 08:19
- Als Antwort markiert WilliWinzig Dienstag, 24. September 2013 08:39
Alle Antworten
-
Hallo Dieter,
was spricht denn gegen die Nutzung? Zunächst ist es ab Exchange 2013 der Standardweg und andere Zugriffsmöglichkeiten gibt es dann nicht mehr. Außerdem ist HTTPS leichter und in meinen Augen angenehmer zu verwalten.
Um diesen Punkt zu deaktivieren musst du Outlook Anywhere wieder deaktivieren:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124537(v=exchg.141).aspx
http://exchangemaster.wordpress.com/2013/02/28/disabling-outlook-anywhere-avoiding-unnecessary-authentication-prompts-for-certain-mailboxes/Ganz verzichten wirst du auf HTTPS aber nicht, denn viele Dienste gehen darüber (OOF, Free/Busy etc):
http://www.blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/79-exchange-2002010-kalenderdetails-und-aendern-der-rechte-mit-exfolderViele Grüße
Christian
- Bearbeitet Christian SchulenburgModerator Montag, 23. September 2013 05:49 Ergänzung
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 24. September 2013 08:19
- Als Antwort markiert WilliWinzig Dienstag, 24. September 2013 08:39
-
Hallo Dieter,
wenn die Thematik geklärt ist, markiere bitte den hilfreichen Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.