Benutzer mit den meisten Antworten
O365-Postfach anlegen über die GUI

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben Exchange 2016 CU 4 on premise in einer Hybridumgebung. Ein Teil der Postfächer ist bereits in die Cloud migriert. Neue Postfächer sollen nur noch in der Cloud erstellt werden. Dazu erstelle ich in der Exchange on premise Verwaltungs-GUI ein O365 Postfach.
Das funktioniert aber nur mit einem Admin, der Mitglied der Administratorrolle "Organisationsmanagement" ist.
Ich möchte dass unser Helpdesk in der Lage ist, selbst Postfächer in der Cloud anzulegen. Dazu habe ich die Accounts den Gruppen Helpdesk, HubTransport+Emailaddress Policies und Recipient Management hinzugefügt.
In der Exchange GUI ist die Option "O365 Postfach" beim Anlegen aber nicht sichtbar. Wenn die Accounts ein neues O365-Postfach über die on premise Exchange Shell anlegen, funktioniert das. Das bedeutet, die Rechte sind ok.
Ich möchte dem Helpdesk nicht die Exchange Management Rolle geben. Was muß ich tun damit der Helpdesk das O365 Postfach in der on premise Shell anlegen kann?
Antworten
-
Hallo exchange2016neu,
ich habe Deine Anfrage vollständig gelesen! Mir war bewusst, dass Du keine "Org Admin Rechte" mit einem Rasensprenger verteilen möchtest und das ist auch gut so. Ich habe einfach die Voraussetzungen lt. TechNet weitergereicht und da steht "Need"...
Häufig ist die Verwaltung von Exchange Objekten über die WebUI (ECP) laut Foreneinträgen etwas fehlerbehaftet. Oder anders ausgedrückt: Das impersonate Recht funktioniert in der Weboberfläche suboptimal. Daher mein Vorschlag die Provisionierung mittels Powershellscripten abzubilden, die u.U. aus einer Weboberfläche oder einer eigenen GUI aufgerufenen werden können. Denn dann hast Du das Problem "impersonate" nicht.
Gruß Malte
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Klaffenbach Samstag, 8. April 2017 16:03
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 17. April 2017 08:26
Alle Antworten
-
Moin exchange2016neu,
hier steht: "Remote mailboxes" Need "Organization Management" und "Recipient Management"
Quelle: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd638132(v=exchg.160).aspx
Alternativ kannst Du die Provisionierung an ein Powershell Script übergeben, das mit den notwendigen Rechten ausgeführt wird.
Gruß Malte
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Klaffenbach Samstag, 8. April 2017 16:03
-
Hallo Malte,
wenn es ein Problem aufgrund fehlender Berechtigungen wäre, dann dürften die Kollegen nicht in der Lage sein, ein O365 Postfach über die Exchange Shell anzulegen. Das können sie aber.
Außerdem hatte ich geschrieben, dass ich dem Helpdesk (da sitzen keine Exchange Admins!) nicht die Rolle Organizational Management geben möchte.
Gruß
Exchange2016neu
-
Hallo exchange2016neu,
ich habe Deine Anfrage vollständig gelesen! Mir war bewusst, dass Du keine "Org Admin Rechte" mit einem Rasensprenger verteilen möchtest und das ist auch gut so. Ich habe einfach die Voraussetzungen lt. TechNet weitergereicht und da steht "Need"...
Häufig ist die Verwaltung von Exchange Objekten über die WebUI (ECP) laut Foreneinträgen etwas fehlerbehaftet. Oder anders ausgedrückt: Das impersonate Recht funktioniert in der Weboberfläche suboptimal. Daher mein Vorschlag die Provisionierung mittels Powershellscripten abzubilden, die u.U. aus einer Weboberfläche oder einer eigenen GUI aufgerufenen werden können. Denn dann hast Du das Problem "impersonate" nicht.
Gruß Malte
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Klaffenbach Samstag, 8. April 2017 16:03
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 17. April 2017 08:26