Benutzer mit den meisten Antworten
Boundaries

Frage
-
Hallo Zusammen,
in einer Domain sind keine Sites definiert in Sites and Services, nur Subnets für die jeweiligen Standorte. Es fehlt jedoch völlig an Dokumentation.
Als Site ist eben nur die Default First Site vorhanden. Macht es da mehr Sinn die Boundaries auf Subnet anzulegen oder IP Ranges wegen der Definition der Slow und Fast Connections ? Wenn ich nun z.B. die Boundary auf Subnet basis anlegen würde, kann ich doch die Subnet definitionen aus Sites and Services nehmen um alles abzudecken??!! Dann noc die Frage, welche IP Adresse gibt man denn bei der Boundary unter Network ein? Bei der Network ID kann ich ja einen Subnet calculator holen.
Ein Besipiel für folgendes Netz wäre klasse: 192.168.120.0/24
Gruß
Markus
- Bearbeitet Markus_Br Freitag, 30. Dezember 2011 09:18
Antworten
-
Supernet: http://en.wikipedia.org/wiki/Supernetwork. Vereinfacht gesprochen: alles andere als /8, /16, /24.
Ja, mit IP-Ranges bist Du auf der sicheren Seite.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 4. Januar 2012 11:53
Alle Antworten
-
Prinzipiell sind IP-Ranges vorzuziehen, da Supernets (falls vorhanden) nicht supported sind.
Man gibt bei Verwendung von Subnet-Boundaries keine IP(s) an, sondern nur die SubnetID. Im Bsp oben wäre das 192.168.120.0. Siehe dazu "ANDing": http://www.olaf-nensel.de/on/tipps/tcpip.html#a6
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de -
Wie ist denn die genaue Definition eines Supernets?
Ein Class A was per Subnetting aufgeteilt ist? Sieht fast so aus, das dies der Fall ist. Also wenn ich die Boundaries auf IP-Ranges aufbaue bin ich auf der sicheren Seite?
- Bearbeitet Markus_Br Freitag, 30. Dezember 2011 14:15
-
Supernet: http://en.wikipedia.org/wiki/Supernetwork. Vereinfacht gesprochen: alles andere als /8, /16, /24.
Ja, mit IP-Ranges bist Du auf der sicheren Seite.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 4. Januar 2012 11:53