locked
Artec Ultima 2000 , Neukauf warum??. Warum Windows7 ? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo !
    ich habe den oG. Scanner und diesen auch mit dem Treiber für XP Installiert bekommen unter Windows7 RC, seit zwei Tagen jedoch gibt es einen blauen Bildschirm wenn ich das Scannprogram starte. Und es gibt angeblich Hardware Probleme !. Wenn ich jedoch den Scanner am USB weg mache läuft der Rechner wie gewohnt. Ich finde es nicht gut wenn man ständig neue Geräte kaufen soll und noch gute weg schmeisen soll, nur weil ein neues BS heraus kommt wie Windows7. Viele aus meinem Bekanntenkreis sehen auch nicht ein, das sie von Windows XP auf wieder sehen sagen sollen, weil bei Windows7 viele Geräte- Kameras- Scanner- Drucker usw. nicht mehr gehen. Ich habe Windows7 zum Test auf meinen Rechner Installiert.

    Daten des Rechners:

    Fujitsu- Siemens ESPRIMO
    Intel Pentium 4  mit HT 2.8 GHz Socket 775
    4 GB DDR2- RAM
    250 GB Festplatte
    ATI Radeon X 1300 PCI Grafikkarte

    Ich bin ja Windows XP Prof nutzer, Vista hatte ich noch nie auf dem Rechner und jetzt Windows7 RC, meine Lieblingsspiele wie Rise Fall, AOE Neuzeit laufen auch nicht auf Windows7. Mein Scanner geht nicht unter Windows7 warum soll ich einen neuen Scanner kaufen um Windows7 nutzen zu können?.
    Ich werde bei Windows XP Prof bleiben bis es im Jahr 2014 aus läuft.
    Was denkt Ihr eigendlich zu diesem Thema?,- neues Betriebssystem, neue Hardware, neue Geräte wenn man das alles zusammen Rechnet kommt schon einiges an Teuros zusammen. In ein paar Tagen werde ich Windows7 wieder von meinem Rechner schmeisen, und mein XP Prof Installieren. Dann läuft alles wieder auch meine lieb gewordene Spiele gehen.
    Ich lade mir Vistamizer auf den Rechner, und die Opitk ist wie bei Windows7. mehr als die Optik hat nach meiner Meinung Windows7 nicht zu bieten gegen XP kann Windows7 nicht mithalten.

    MfG
    Gebhard P.

    • Verschoben Alex Pitulice Freitag, 6. April 2012 13:15 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
    Freitag, 17. Juli 2009 19:23

Alle Antworten

  • Das dein Scanner nicht unter Windows 7 läuft ist nicht Schuld des Betriebsystems sondern die Schuld deines Scannerherstellers, denn dieser müsste nur seine Treiber an Windows 7 anpassen. Aber lass mich raten du hast dir bestimmt noch nicht mal die Mühe gemacht nach neuen Treibern zu schauen oder?

    Zu den Spielen: Ich hab letztens Anno 1602 (erschienen      31. März 1998) auf Win7 installiert und es lief einwandfrei und ohne zu murren.

    Generell hast du glaube ich nicht verstanden wozu man ein neues Betriebssystem nutzen kann. Die Grafik ist sicherlich ein Aspekt des neuen Win7, allerdings hat sich MS wirklich mühe gegeben und einige nette Features mit eingebaut, wie z.B. die Vorschau in der Taskleiste oder die Problembehebung, die wirklich fast jedes Problem von alleine behebt ohne sich durch alle Optionen und Einstellungen klicken zu müssen, die neue Sidebar die jetzt viel besser integriert ist, und vorallem ist die Perfomance im Vergleich zu Vista um gefühlte 200% gesteigert worden. Auf meinem Netbook mit 1,6Ghz und 2GB Ram rennt WIN7 höchstens 10% langsamer als WINXP und sieht mit Aero Peek und Glass-Effekten dafür um Welten besser aus. Da kann auch kein Vistamizer und auch nicht FlyakiteOSX (war bei WINXP mein Favorit) mithalten.

    WIN7 ist das erste BS wo ich sagen kann, jo das werd ich mir kaufen!

    Achso schon mal probiert DX10 Spiele auf XP zu spielen? Leider unterstützt WINXP kein DX10 aber da du ja noch bei AOE hängen geblieben bist stört dich die mangelnde DX10 Unterstützung auch nicht :)

    viel Spass mit WINXP bis 2014 und dann holt dich vielleicht auch die Realität ein...

    Freitag, 17. Juli 2009 19:55
  • warum werden deiner meinung nach neue betriebssysteme entwickelt?
    nur um geld zu machen?
    bis jetzt hat jedes neue betriebssystem eine verbesserungng gebracht. möglicherweise nicht die von den erwartungen der masse erhofften verbesserungen. im highperformance bereich jedoch offensichtlich.
    schliesslich bleibt die entwicklung der technik nicht stehen und XP kann auf grund seiner struktur nun mal nicht alles was neue technik kann. siehe DX10, quadcore, 3GB RAM etc.
    es gibt zwar einige hersteller von periferiegeräten die meinen es sich leisten zu können mit der technik nicht mit zu entwickeln. diese werden jedoch bald aussterben.
    so hatte es sharp un brother z.b. nicht für nötig gehalten ein 64bit treiber zu entwickeln. wir sehen wo das hinführt.
    viele windows98 nutzer waren bei XP damals genauso skeptisch und hatten deine einstellung.

    fazit: wer mit einem wählscheiben-telefon zurechtkommt oder nostalgisch veranlagt ist, soll sich gerne der zukunft verschliessen. die evolution des menschen ist eben langsamer als die evolution der technik.

    Samstag, 18. Juli 2009 10:50
  • Es soll ja sogar noch Leute geben die mit DOS oder Windows 3.11 arbeiten.
    Ich persöhnlich kenne niemanden, aber naja wer es schön findet, warum nicht.

    Samstag, 18. Juli 2009 16:17
  • Warum fahren wir keinen Golf 1 mehr? Das war damals doch ein tolles Auto. Gib Dir die Antwort darauf bitte selbst.

    Ich arbeite seit Windows 95 mit Microsoft-OS und habe jede Neuentwicklung sofort übernommen. Dabei gibt es natürlich ab und an Probleme, die sich jedoch meistens lösen lassen.
    Auch mit Vista arbeite ich seit März 2007 und ich bin der Meinung, dass der Ruf  schlechter ist als das OS.

    An alle sog.XP-Fans: Denkt bitte an die Sorgen, die Ihr hattet VOR den SP!!

    Windows 7RC ist auf alle Fälle sehr vielversprechend und da ich zu den Wenigen gehöre, die das Sonderangebot bekommen haben, freue ich mich schon auf die Cleaninstallation.


    P.S. Ich bin keinesfals "Microsoft-hörig". Auf einem Extra-PC arbeite ich mit openSUSE 11.1 und Ubuntu 9.04

    Sonntag, 19. Juli 2009 15:49