none
Subdomain in IIS Win2003 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich betreibe auf einem Windows2003 Webserver eine Webseite www.beispiel.com. Einem Unterverzeichnis möchte ich nun eine Subdomain (subdomain.beispiel.com) anlegen. Das habe ich auch alles schön hinterlegt. Jetzt habe ich das Problem, dass entweder nur die Hauptdomain (www.beispiel.com) aufgerufen wird oder die Meldung "Auflistung im Verzeichnis verweigert" erscheint. Lasse ich die Auflistung zu, sehe ich nur die Ordner, keine Webseite. Gebe ich in den Browser www.beispiel.com/odername-der-subdomain ein, erscheint die Webseite. Ich habe schon stundenlang gegoogelt, aber ohne Erfolg. Freue mich auf Eure Lösungen.

    Alex


    Mittwoch, 1. Dezember 2010 11:05

Antworten

  • Hallo Alex,
    ich betreibe auf einem Windows2003 Webserver eine Webseite www.beispiel.com. Einem Unterverzeichnis möchte ich nun eine Subdomain (subdomain.beispiel.com) anlegen. Das habe ich auch alles schön hinterlegt.

    Du kannst in einer Website keine zwei Websites mit unterschiedlichen Quellordnern anlegen.

    Leg eine Website für die Hauptdomain an:

    Quellordner: X:\Ordner\WebsiteX\
    Hostheader: www.deinedomain.tld

    Danach dann eine weitere Website für die Subdomain:

    Quellordner: X:\Ordner\WebsiteX\Unterordner\
    Hostheader: subdomain.deinedomain.tld

    Eine andere Möglichkeit hast Du da nicht.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Mittwoch, 1. Dezember 2010 11:44
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Alex,
    ich betreibe auf einem Windows2003 Webserver eine Webseite www.beispiel.com. Einem Unterverzeichnis möchte ich nun eine Subdomain (subdomain.beispiel.com) anlegen. Das habe ich auch alles schön hinterlegt.

    Du kannst in einer Website keine zwei Websites mit unterschiedlichen Quellordnern anlegen.

    Leg eine Website für die Hauptdomain an:

    Quellordner: X:\Ordner\WebsiteX\
    Hostheader: www.deinedomain.tld

    Danach dann eine weitere Website für die Subdomain:

    Quellordner: X:\Ordner\WebsiteX\Unterordner\
    Hostheader: subdomain.deinedomain.tld

    Eine andere Möglichkeit hast Du da nicht.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Mittwoch, 1. Dezember 2010 11:44
    Moderator
  • Hallo Alex,

    konntest Du das Problem mit der Antwort lösen?

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Dienstag, 18. Januar 2011 09:09
    Moderator