Fragensteller
Outlook 2010 stürzt im Cache Modus ab

Frage
-
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit einem Rechner in unserm Netzwerk.
Wenn ich auf diesem Rechner Outlook 2010 im Cache Modus starte, dann verabschiedet sich Outlook nach kurzer Zeit mit folgendem:
Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: OUTLOOK.EXE Anwendungsversion: 14.0.6117.5001 Anwendungszeitstempel: 4f3e2d20 Fehlermodulname: EMSMDB32.DLL Fehlermodulversion: 14.0.6117.5001 Fehlermodulzeitstempel: 4f3e2c12 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 000d0a00 Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: LCID: 1031 skulcid: 1031 Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407 Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline: C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
Wenn ich den Cache Modus ausschalte, dann stürzt es schonmal nicht mehr ab. Jedoch kommt dann ein neuer Fehler.
Es sind auf dem Rechner auch mehrere POP3 Konten eingestellt. Wenn ich dann eine Mail weiterleiten will, kommt folgender Fehler:
Fehler (0x800CCC13) beim Ausführen der Aufgabe "XXX": "Es kann keine Netzwerkverbindung hergestellt werden. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung oder das Modem."
Es läuft ein Exchange 2010 inkl SP3 und den ganzen Update als Server. Auf allen Clients läuft Office 2010 inkl. SP1 und Updates. In der selber Konfiguration (Exchange und POP Konten) habe ich auf den anderen zwei Rechnern keine Probleme.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
- Bearbeitet KillerPinockel Samstag, 28. April 2012 14:25
Alle Antworten
-
Hallo KillerPinockel,
Tritt das Problem mit den E-Mails beim Weiterleiten auch auf, wenn du neue E-Mail versendest?
Des Weiteren findest Du unter [2] Möglichkeiten, dein Problem mit dem Cache-Modus zu lösen.
Der Artikel gilt zwar für Outlook 2007, die Lösungen treffen aber auch für Outlook 2010 zu.
Vor allem sind hier die folgenden Punkte interessant:
- Erstellen einer neuen OST-Datei und Neusynchronisierung der Offlineordner
- Ersetzen beschädigter Exchange Server-Unterstützungsdateien - Problem manuell beheben
[2] Behebung von Synchronisierungsproblemen beim Synchronisieren Ihres Exchange Server-Postfachs mit Ihrer OST-Datei in Outlook"
Viele Grüße,
Sebastian Graipel
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die
allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline. - Erstellen einer neuen OST-Datei und Neusynchronisierung der Offlineordner
-
Danke für die Antworten.
Ich werde dies in der kommenden Woche ausprobieren und schauen ob es hilft.
Die ost Datei hatte ich auf dem entpsrechenden Rechner bereits gelöscht und neu erstellen lassen, leider half dies nicht.
Der Fehler (ohne Cache Modus) trifft nur auf, wenn ich eine bereits gesendete Mail "erneut senden" möchte d.h. öffnen, dann auf "weitere Aktionen" und "erneut senden".
Beantworten und Weiterleiten geht auch ohne Cache Modus. Ich denke mal das irgendwas mit Exchange nicht stimmt, da es nicht half die ost zu löschen, aber ich werde mich nochmal genau an die Anleitungen halten und mich dann hier melden.
-
Am 28.04.2012 schrieb KillerPinockel:
Wenn ich auf diesem Rechner Outlook 2010 im Cache Modus starte, dann verabschiedet sich Outlook nach kurzer Zeit mit folgendem:
Starte Outlook im abgesicherten Modus, funktioniert es dann ohne
Probleme?[code]
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: OUTLOOK.EXE
Anwendungsversion: 14.0.6117.5001
Anwendungszeitstempel: 4f3e2d20
Fehlermodulname: EMSMDB32.DLL
Fehlermodulversion: 14.0.6117.5001
Fehlermodulzeitstempel: 4f3e2c12
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000d0a00
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031Such doch nach der angegebenen DLL. Von welchem Hersteller ist sie?
Meistens kommen die Abstürze von fehlerhaften AddOns.Es läuft ein Exchange 2010 inkl SP3 und den ganzen Update als Server. Auf allen Clients läuft Office 2010 inkl. SP1 und Updates. In der selber Konfiguration (Exchange und POP Konten) habe ich auf den anderen zwei Rechnern keine Probleme.
Für den Exchange 2010 gibt es noch kein SP3. Welches Update Rollup ist
installiert? Hast Du das Outlook Konto schon neu erstellen lassen?
Damit ist nicht das löschen der OST Datei gemeint. Hast Du schon
Office 2010 reparieren lassen? Hast Du schon ein neues Benutzerprofil
ausprobiert?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Am 28.04.2012 schrieb KillerPinockel:
Wenn ich auf diesem Rechner Outlook 2010 im Cache Modus starte, dann verabschiedet sich Outlook nach kurzer Zeit mit folgendem:
Starte Outlook im abgesicherten Modus, funktioniert es dann ohne
Probleme?[code]
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: OUTLOOK.EXE
Anwendungsversion: 14.0.6117.5001
Anwendungszeitstempel: 4f3e2d20
Fehlermodulname: EMSMDB32.DLL
Fehlermodulversion: 14.0.6117.5001
Fehlermodulzeitstempel: 4f3e2c12
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000d0a00
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031Such doch nach der angegebenen DLL. Von welchem Hersteller ist sie?
Meistens kommen die Abstürze von fehlerhaften AddOns.Es läuft ein Exchange 2010 inkl SP3 und den ganzen Update als Server. Auf allen Clients läuft Office 2010 inkl. SP1 und Updates. In der selber Konfiguration (Exchange und POP Konten) habe ich auf den anderen zwei Rechnern keine Probleme.
Für den Exchange 2010 gibt es noch kein SP3. Welches Update Rollup ist
installiert? Hast Du das Outlook Konto schon neu erstellen lassen?
Damit ist nicht das löschen der OST Datei gemeint. Hast Du schon
Office 2010 reparieren lassen? Hast Du schon ein neues Benutzerprofil
ausprobiert?Im abgesicherten Modus kommt der gleiche Fehler.
DLL suche ich mal raus!
Ich habe die ost gelöscht, dann das Konto auf dem Outlook entfernt und neu erstellt. Reicht dies nicht?
Sorry ich meine SP2 hab das mit einem Office SP verwechselt.
-
Am 01.05.2012 schrieb KillerPinockel:
Am 28.04.2012 schrieb KillerPinockel:
Für den Exchange 2010 gibt es noch kein SP3. Welches Update Rollup ist
installiert? Hast Du das Outlook Konto schon neu erstellen lassen?
Damit ist nicht das löschen der OST Datei gemeint. Hast Du schon
Office 2010 reparieren lassen? Hast Du schon ein neues Benutzerprofil
ausprobiert?Im abgesicherten Modus kommt der gleiche Fehler.
Hast Du Outlook abgesichert gestartet?
http://www.outlook-stuff.com/lang-de/tipps-und-tricks/problemloesungen/705-outlook-im-abgesicherten-modus-starten.htmlDLL suche ich mal raus!
Jepp, mach das.
Ich habe die ost gelöscht, dann das Konto auf dem Outlook entfernt und neu erstellt. Reicht dies nicht?
In der Systemsteuerung > Mail das Outlook Profil entfernt?
Sorry ich meine SP2 hab das mit einem Office SP verwechselt.
SP3 gibt es für O2000, 2002, 2003 und 2007. Aber nicht für Office
2010. Welches Office hast Du denn nun installiert?Hast Du schon ein neues Benutzerprofil für den betroffenen User
erstellt?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Sorry aber nun reden wir aneinander vorbei.
Also auf den 3 Rechnern ist Office 2010 inkl SP1 installiert. Ich habe mich vertan, da auf meinem Laptop Office 2007 SP3 läuft. Also geht es NUR um Office 2010.
Ich habe Outlook mit "/safe" gestartet, hat aber an der Situtation nicht geändert (Absturz bei aktivierten Cache Modus).
Das Profil habe wurde GLAUBE ICH NICHT entfernt. So habe ich das gemacht. Systemsteuerung > Mail > Datendatei > OST entfernt UND Systemsteuerung > Mail > Exchange Mail Adresse entfernt. Alles auf dem Rechner, auf dem das Outlook Probleme macht. Danach das Mailkonto wieder neu auf dem Rechner angelegt.
Hoffe ich konnte erst mal alle Fragen klären ^^
Was meinst du genau damit? "Hast Du schon ein neues Benutzerprofil für den betroffenen User
erstellt?"- Bearbeitet KillerPinockel Mittwoch, 2. Mai 2012 14:35
-
Am 02.05.2012 schrieb KillerPinockel:
Sorry aber nun reden wir aneinander vorbei.
Also auf den 3 Rechnern ist Office 2010 inkl SP1 installiert. Ich habe mich vertan, da auf meinem Laptop Office 2007 SP3 läuft. Also geht es NUR um Office 2010.Jetzt ist es klar. ;)
Ich habe Outlook mit "/safe" gestartet, hat aber an der Situtation nicht geändert (Absturz bei aktivierten Cache Modus).
Schade.
Das Profil habe wurde GLAUBE ICH NICHT entfernt. So habe ich das gemacht. Systemsteuerung > Mail > Datendatei > OST entfernt UND Systemsteuerung > Mail > Exchange Mail Adresse entfernt. Alles auf dem Rechner, auf dem das Outlook Probleme macht. Danach das Mailkonto wieder neu auf dem Rechner angelegt.
Dann lösch doch das Profil über die Systemsteuerung.
Hoffe ich konnte erst mal alle Fragen klären ^^
Was meinst du genau damit? "Hast Du schon ein neues Benutzerprofil für den betroffenen User
erstellt?"Bei XP reicht es aus, das Benutzerprofil umzubenennen, ab VISTA muß
man mehr machen.
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/fix-a-corrupted-user-profile
Der gep. Link könnte schon mal etwas helfen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Das mit dem Benutzerprofil probiere ich aus.
Eben habe ich mit meinem Chef telefoniert. Auf allen Rechner (Office 2010 SP1) kann eine Mail nicht erneut versendet werden. Antworten, Weiterleiten etc. funktioniert, aber der Punkt "Erneut Senden" bringt den Fehler
Fehler (0x800CCC13) beim Ausführen der Aufgabe "XXX": "Es kann keine Netzwerkverbindung hergestellt werden. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung oder das Modem.
-
Am 03.05.2012 schrieb KillerPinockel:
Eben habe ich mit meinem Chef telefoniert. Auf allen Rechner (Office 2010 SP1) kann eine Mail nicht erneut versendet werden. Antworten, Weiterleiten etc. funktioniert, aber der Punkt "Erneut Senden" bringt den Fehler
Fehler (0x800CCC13) beim Ausführen der Aufgabe "XXX": "Es kann keine Netzwerkverbindung hergestellt werden. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung oder das Modem.
Hier wird eine Lösung beschrieben:
http://bent-blog.de/outlook-fehler-0x800ccc13-bei-e-mail-versand-mit-anhang-uber-imap-postfach/Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 7. Mai 2012 16:02
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 9. Mai 2012 12:10
-
Hi,
zu deinem Fehler gibt es auch einen Hotfix: http://support.microsoft.com/kb/2598318
Issues that this hotfix package fixes
- When you open some large email messages that request read receipts in Outlook 2010, one of the read receipts becomes corrupted. After this issue occurs, you cannot send email messages. Additionally, you receive the following error message:
Task '<account name> - Sending' reported error (0x800CCC13): 'Cannot connect to the network. Verify your network connection or modem.'
Grüße
Alex
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 7. Mai 2012 16:02
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 9. Mai 2012 12:10
- When you open some large email messages that request read receipts in Outlook 2010, one of the read receipts becomes corrupted. After this issue occurs, you cannot send email messages. Additionally, you receive the following error message:
-
Hallo KillerPinockel,
Hast du die Lösungen von Winfried und Alex ausprobiert?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
der hotfix probiere ich gleich aus ...
Hotfix wurde installiert, jedoch bringt es keinen Erfolg.
Auch die von Winfried verlinkte Site kenne ich und habe auch alles Updates installiert. Leider verschwindet bei mir der Fehler nicht so einfach :(
- Bearbeitet KillerPinockel Dienstag, 8. Mai 2012 20:37
-
Am 08.05.2012 schrieb KillerPinockel:
Auch die von Winfried verlinkte Site kenne ich und habe auch alles Updates installiert. Leider verschwindet bei mir der Fehler nicht so einfach :(
Deinstalliere Office 2010 rückstandsfrei und installiere es
vollständig erneut.
http://office-blog.net/post/Office-2010-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspxHast Du das neue Benutzerprofil ausprobiert?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter