Benutzer mit den meisten Antworten
Installationsproblem : Fehlender DVD/CD Laufwerksgerätetreiber

Frage
-
Hallo,ich habe ein Problem bei meiner Installation von Windows 7 Prof. 64Bit. Dies ist die Version aus demMSDN AA.Habe es auf DVD kopiert und wollte es installieren, aber es kommt immer die Fehlermeldung "fehlender CD/DVD Laufwerk Gerätetreiber..."Ich habe ein Liteon iHas 322 und finde im Internet einfach keinen Treiber dafür. Es läuft über Sata.Alternativ kann mir vllt. jemand eine Lösung für das Installieren vom USB Stick schreiben. Das habe ich schon öfter gemacht, aber irgendwiefunktioniert es bei der Version auch nicht: "Das Volume unterstützt keine symbolischen Links" kommt dort als Fehlermeldung, wenn ich über Eingabeaufforderungdie Dateien auf den Stick kopieren möchte - schon mit mehreren USB Sticks probiert.Vielen Dank schonmalBolleee
- Verschoben Alex Pitulice Dienstag, 24. April 2012 14:12 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
Dienstag, 15. September 2009 15:07
Antworten
-
Hi,
in wirklich an die 99 % der Fälle liegt die Fehlermeldung "CD/DVD driver missing" nicht daran, dass irgendein Treiber fehlt. Das Übliche ist vielmehr, dass die Installationsdateien nicht richtig gelesen werden. Warum? 1) Weil der Download Fehler hatte, die heruntergeladene *.iso-Datei also nicht in Ordnung ist (hash-files überprüfen, SHA1, CRC etc.). 2) Weil das Disk Image (= *.iso-Datei) falsch gebrannt wurde. Das Schreiben einer *.iso-Datei auf DVD bedeutet, dass die Dateien nicht nur kopiert, sondern gleichzeitig extrahiert werden, so dass im Resultat Ordner und Dateien wie "setup.exe" auf der DVD sind. (Selbst wenn das so ist, können immer noch kleine Abweichungen zu Fehlern führen). 3) Weil das DVD-Laufwerk selbst Probleme hat, die gebrannte DVD 100%ig zu lesen. Es ist offenbar so, dass schon kleinste Abweichungen vom Solllzustand zu Lesefehlern führen können. Ein "all-for-one" Patentrezept gibt's hier nicht. Das einzige, was hilft, ist 1)-3) durchzugehen und zu schauen, wo's funktioniert.
Mobile AMD64 3000+, VIA Apollo K8T800 chipset, 1 G RAM, ATIRadeonMobility 9700, 20x DVDRW, C:XPSP3 (55G),D:WIN7 (25G),F:DATA (250G)- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 19. Oktober 2009 07:44
Donnerstag, 17. September 2009 22:18
Alle Antworten
-
Hallo bolleee
Treiber für dein CD/DVD Laufwerk wirst Du auch nicht finden, die bringt Windows mit.
Hast Du bei der Windows 7 Installation schon versucht die restlichen mindestens Vista tauglichen Treiber mit einzubinden.
Für die Installation über USB lese mal die Links, ich hoffe das Dir das hilft.
http://www.vista-blog.de/2009/01/22/windows-7-beta-mit-usb-sick-auf-einem-netbook-installieren/
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/windows-7-tipps/windows7-allgemein/windows7-von-usb-stick-installieren.html
http://www.ms-windows-seven.de/windows-7-vom-usb-stick-booten/
Welches Betriebssystem benutzt Du zum vorbereiten des USB Sticks ?
Wichtig für Windows XP Nutzer:
Diese Anleitung funktioniert nicht mit dem in Windows XP enthaltenem Diskpart, hier werden keine USB-Sticks erkannt.
Erst Vista erkennt und verarbeitet dieses einwandfrei.
Windows XP Nutzer (aber auch Vista-Nutzer) können auf das HP USB Disk Storage Format Tool zurückgreifen.
Dieses bietet eine grafische Oberfläche, benötigt keine Installation und bietet alle Einstellmöglichlkeiten in einem kleinen Fenster.
Download des Tools natürlich auf win-tipps-tweaks.de, den Link findet ihr am Ende dieses Artikels.
Lese im zweiten link.
MfG KladabetoDienstag, 15. September 2009 18:28 -
Hallo Kladabeto,erst einmal danke für die schnelle Reaktion.Mein Betriebssystem, mit dem ich den USB Stick vorbereite, ist Windows Vista Home Premium 32 bit.Aber mit allen anderen Windows 7 Versionen funktioniert das mit dem Stick- nur bei der Version nicht.Wie kann ich denn die Treiber von Windows Vista mit einbinden? Das Problem ist hierbei, dassdas Setup von Windows 7 nicht mehr reagiert, wenn ich die DVD austausche - schon mit meinerWin Vista DVD probiert.Leider hat auch heute nichts funktioniert.Vielleicht fällt Dir oder jemand anderen noch was gutes ein.DankeBolleeeMittwoch, 16. September 2009 16:32
-
Hallo Bolleee
Vista oder (Windows 7 falls vorhanden) Treiber vom Hersteller laden und auf eine CD/DVD brennen.
Die Treiber sollten nicht gepackt sein.
Wenn Du Windows 7 mit der DVD startest, kommen die Lizenzbestimmungen, dann Benutzerdefinierte Installation, dann kommt Die Festplatten/Patitionsauswahl. Unten links befindet sich die Option Treiber laden, anklicken und Treiber CD/DVD einlegen.
Schau dir auch mal das Video an. Hier werden zwar keine Treiber mit eingebunden, aber man erkennt die Option
Treiber laden.
http://www.computerbild.de/videos/Windows-7-auf-altem-PC-Pentium-4-installieren-4352099.html
Es kann aber auch sein das Deine Geladene ISO Datei oder die Windows 7 Prof. 64Bit DVD einen defekt hat, und darum nicht ordnungsgemäß funktioniert. Das gleiche Problem wie in dem Link.
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/w7itproinstallde/thread/9668a3da-808a-4506-9d23-a4586b211dfd
MfG KladabetoMittwoch, 16. September 2009 17:35 -
Hi,
in wirklich an die 99 % der Fälle liegt die Fehlermeldung "CD/DVD driver missing" nicht daran, dass irgendein Treiber fehlt. Das Übliche ist vielmehr, dass die Installationsdateien nicht richtig gelesen werden. Warum? 1) Weil der Download Fehler hatte, die heruntergeladene *.iso-Datei also nicht in Ordnung ist (hash-files überprüfen, SHA1, CRC etc.). 2) Weil das Disk Image (= *.iso-Datei) falsch gebrannt wurde. Das Schreiben einer *.iso-Datei auf DVD bedeutet, dass die Dateien nicht nur kopiert, sondern gleichzeitig extrahiert werden, so dass im Resultat Ordner und Dateien wie "setup.exe" auf der DVD sind. (Selbst wenn das so ist, können immer noch kleine Abweichungen zu Fehlern führen). 3) Weil das DVD-Laufwerk selbst Probleme hat, die gebrannte DVD 100%ig zu lesen. Es ist offenbar so, dass schon kleinste Abweichungen vom Solllzustand zu Lesefehlern führen können. Ein "all-for-one" Patentrezept gibt's hier nicht. Das einzige, was hilft, ist 1)-3) durchzugehen und zu schauen, wo's funktioniert.
Mobile AMD64 3000+, VIA Apollo K8T800 chipset, 1 G RAM, ATIRadeonMobility 9700, 20x DVDRW, C:XPSP3 (55G),D:WIN7 (25G),F:DATA (250G)- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 19. Oktober 2009 07:44
Donnerstag, 17. September 2009 22:18 -
Es kann auch daran liegen, dass die Instalation von einem USB Version 3 Port gemacht wird.
Im Moment geht die Installation nur an USB Version 2 Ports
Regards, Jim- Als Antwort vorgeschlagen Jim J Reed Samstag, 22. Oktober 2011 09:03
Freitag, 21. Oktober 2011 09:57 -
Hi,
Bei mir hat auch geholfen, einfach andere Medien herzunehmen, also die DVD war wirklich defekt.
in wirklich an die 99 % der Fälle liegt die Fehlermeldung "CD/DVD driver missing" nicht daran, dass irgendein Treiber fehlt. Das Übliche ist vielmehr, dass die Installationsdateien nicht richtig gelesen werden. Warum? 1) Weil der Download Fehler hatte, die heruntergeladene *.iso-Datei also nicht in Ordnung ist (hash-files überprüfen, SHA1, CRC etc.). 2) Weil das Disk Image (= *.iso-Datei) falsch gebrannt wurde. Das Schreiben einer *.iso-Datei auf DVD bedeutet, dass die Dateien nicht nur kopiert, sondern gleichzeitig extrahiert werden, so dass im Resultat Ordner und Dateien wie "setup.exe" auf der DVD sind. (Selbst wenn das so ist, können immer noch kleine Abweichungen zu Fehlern führen). 3) Weil das DVD-Laufwerk selbst Probleme hat, die gebrannte DVD 100%ig zu lesen. Es ist offenbar so, dass schon kleinste Abweichungen vom Solllzustand zu Lesefehlern führen können. Ein "all-for-one" Patentrezept gibt's hier nicht. Das einzige, was hilft, ist 1)-3) durchzugehen und zu schauen, wo's funktioniert.
Mobile AMD64 3000+, VIA Apollo K8T800 chipset, 1 G RAM, ATIRadeonMobility 9700, 20x DVDRW, C:XPSP3 (55G),D:WIN7 (25G),F:DATA (250G)Montag, 18. Februar 2013 14:19