none
Nach Prozessorwechsel ist XP Mode VM auf Windows 7 64 Bit nicht mehr aufrufbar RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    hatte auf Windows 7 64 Bit mit einer E7200 CPU (ohne VT) eine VM mit dem XP Mode eingerichtet. Lief alles prima. Nach Wechsel auf eine Q9550 CPU mit VT kann ich die XP Mode VM nicht mehr starten. Die Fehlermeldung lautet: '"Windows XP Mode" konnte aufgrund fehlender Übereinstimmung beim Hostprozessortyp oder fehlender hardwaregestützter Virtualisierung auf dem System nicht wiederhergestellt werden.'

    Kann das wirklich sein, dass ich eine Windows XP Mode VM nur in der Hardwarekonfiguration starten kann, mit der ich die VM erstellt habe?

    Gibt es eine Möglichkeit, die Windows XP Mode VM anzupassen oder muss ich diese mit der jetzigen Konfiguration nochmal neu anlegen?

    Mittwoch, 19. Mai 2010 12:14

Antworten

  • Alte CPU wieder rein, XMode starten, sysprep /generalize ausführen und dann beenden. Neue CPU rein und den XP Mode wieder starten. Klappt das? Dann sollte WindowsXP die neuen HAL- DLLs installieren.

    Wenn das nicht klappt, dann auf Andrei warten, vielleicht hat er eine Idee.


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Mittwoch, 19. Mai 2010 22:31
  • Hallo Andrei,

    das hatte ich alles gemacht. VM heruntergefahren, kein Ruhezustand. BIOS Update, CPU Tausch, BIOS VT enabled, W7 gestartet und nach Updates geguckt und als letztes die VM gestartet.

    Inzwischen habe ich übrigens wieder die lauffähige VM mit den Anwendungen, die ich vorher darin installiert hatte. Verstehen tu ich das aber nicht. Ich schreib mal hin, was ich gemacht habe.

    • "C:\Users\<ich>\Virtual Machines\Windows XP Mode.vmcx" gelöscht.
    • 'Start > Alle Programme > Windows Virtual PC > Windows XP Mode'
      => neue VM beginnt mit Installation.
    • Bei Abfrage des Keys den (zufällig gefundenen) Key aus "C:\Program Files\Windows XP Mode\Key.txt" verwendet. Wurde akzeptiert.
      => Normales XP Setup startet, fragt Administrator Kennwort und anzulegende Benutzer ab. Anders als bei der Erstinstallation taucht der XPMUser nicht auf.
    • Beim Erscheinen des Anmeldebildschirms keine Anmeldung möglich, weder mit dem Administrator, noch mit dem anderen angelegten Benutzer, noch mit dem XPMUser. VM lässt sich nicht herunterfahren, also abgeschaltet.
    • Im Kontextmenü von "C:\Users\<ich>\Virtual Machines\Windows XP Mode.vmcx" die "Einstellungen" aufgerufen. Bei "Anmeldeinformationen" steht "Nicht gespeichert" und keine Eingaben sind möglich. Dialog abgebrochen.
    • VM über 'Start > Alle Programme > Windows Virtual PC > Windows XP Mode' gestartet. Rödel, rödel rödel... Die Anmeldung von XPMUser taucht auf. Da ich den jetzt nicht angelegt hatte, Anmeldeversuch mit leerem Kennwort -> geht nicht. Kennwort aus vorheriger VM eingegeben -> funktioniert!?! VM startet, als wäre nix gewesen.
    • In 'Start > Alle Programme > Windows Virtual PC > Windows XP Mode-Anwendungen' eine der in der vorherigen VM installierten Anwendungen gestartet -> funktioniert!?!
    • Windows Update aufgerufen -> findet zig Updates.

    Irgendwie sieht das so aus, als ob die VM mit dem Windows XP Mode neu installiert wurde, die Anwendungen mit ihren Einstellungen aber ausserhalb der VM liegen. Wie sonst sollte diese Anwendung die Löschung der vmcx Datei überlebt haben?

    Rätsel über Rätsel. Ich bin froh dass es wieder läuft, jetzt kann ich mit dem eigentlichen Geschäft weitermachen. Wenn jemand aber eine bessere Lösung für das ursprüngliche Problem weiß, bin ich immer noch interessiert.

    Danke an alle Tippgeber.

    Donnerstag, 20. Mai 2010 09:16

Alle Antworten

  • Alte CPU wieder rein, XMode starten, sysprep /generalize ausführen und dann beenden. Neue CPU rein und den XP Mode wieder starten. Klappt das? Dann sollte WindowsXP die neuen HAL- DLLs installieren.

    Wenn das nicht klappt, dann auf Andrei warten, vielleicht hat er eine Idee.


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Mittwoch, 19. Mai 2010 22:31
  • Danke für die Info, ich probiers mal auch wenn ich es nicht verstehe. So wie das für mich aussieht, läuft der XP Mode und damit XP ja noch gar nicht.

    Donnerstag, 20. Mai 2010 05:05
  • So, ausprobiert. Die VM startet jetzt auch und macht das übliche Gerödel vom Setup. Dann kommt aber die Abfrage des Product-Key, den ich für die XP Mode Installation natürlich nicht habe. Tja, und nu?

    Ich versuche jetzt mal die XP Mode VM für diesen Benutzer wieder loszuwerden und eine Neue einzurichten. Allerdings bin ich immer noch sehr an einer Lösung interessiert, das Problem wird mir bei anderen Rechnern mit Sicherheit wieder begegnen.

    Danke für den Tipp.

    Donnerstag, 20. Mai 2010 06:04
  • Hallo Iludest

    nur um sicherzustellen, wurde im BIOS die VT auch aktiviert?

    http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/support/configure-bios.aspx

    was du noch ausprobieren könntest wäre die Maschine vor dem Prozessorwechsel normal herunterzufahren anstatt diese in den Ruhestand zu versetzen (standardmäßiger Vorgang). Windows XP Mode Einstellungen - Schließen - Herunterfahren

    Gruß
    Andrei

    Donnerstag, 20. Mai 2010 07:58
    Moderator
  • Hallo Andrei,

    das hatte ich alles gemacht. VM heruntergefahren, kein Ruhezustand. BIOS Update, CPU Tausch, BIOS VT enabled, W7 gestartet und nach Updates geguckt und als letztes die VM gestartet.

    Inzwischen habe ich übrigens wieder die lauffähige VM mit den Anwendungen, die ich vorher darin installiert hatte. Verstehen tu ich das aber nicht. Ich schreib mal hin, was ich gemacht habe.

    • "C:\Users\<ich>\Virtual Machines\Windows XP Mode.vmcx" gelöscht.
    • 'Start > Alle Programme > Windows Virtual PC > Windows XP Mode'
      => neue VM beginnt mit Installation.
    • Bei Abfrage des Keys den (zufällig gefundenen) Key aus "C:\Program Files\Windows XP Mode\Key.txt" verwendet. Wurde akzeptiert.
      => Normales XP Setup startet, fragt Administrator Kennwort und anzulegende Benutzer ab. Anders als bei der Erstinstallation taucht der XPMUser nicht auf.
    • Beim Erscheinen des Anmeldebildschirms keine Anmeldung möglich, weder mit dem Administrator, noch mit dem anderen angelegten Benutzer, noch mit dem XPMUser. VM lässt sich nicht herunterfahren, also abgeschaltet.
    • Im Kontextmenü von "C:\Users\<ich>\Virtual Machines\Windows XP Mode.vmcx" die "Einstellungen" aufgerufen. Bei "Anmeldeinformationen" steht "Nicht gespeichert" und keine Eingaben sind möglich. Dialog abgebrochen.
    • VM über 'Start > Alle Programme > Windows Virtual PC > Windows XP Mode' gestartet. Rödel, rödel rödel... Die Anmeldung von XPMUser taucht auf. Da ich den jetzt nicht angelegt hatte, Anmeldeversuch mit leerem Kennwort -> geht nicht. Kennwort aus vorheriger VM eingegeben -> funktioniert!?! VM startet, als wäre nix gewesen.
    • In 'Start > Alle Programme > Windows Virtual PC > Windows XP Mode-Anwendungen' eine der in der vorherigen VM installierten Anwendungen gestartet -> funktioniert!?!
    • Windows Update aufgerufen -> findet zig Updates.

    Irgendwie sieht das so aus, als ob die VM mit dem Windows XP Mode neu installiert wurde, die Anwendungen mit ihren Einstellungen aber ausserhalb der VM liegen. Wie sonst sollte diese Anwendung die Löschung der vmcx Datei überlebt haben?

    Rätsel über Rätsel. Ich bin froh dass es wieder läuft, jetzt kann ich mit dem eigentlichen Geschäft weitermachen. Wenn jemand aber eine bessere Lösung für das ursprüngliche Problem weiß, bin ich immer noch interessiert.

    Danke an alle Tippgeber.

    Donnerstag, 20. Mai 2010 09:16
  • die vmcx ist lediglich die XML Konfigurationsdatei für die XP Mode VM (RAM/Virtuelle Festplatte Zuordnung usw) die Datei wo alle Daten/Anwendungen gespeichert werden sind %USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\Windows Virtual PC\Virtual Machines\Windows XP Mode.vhd und %PROGRAMFILES%\Windows XP Mode\Windows XP Mode base.vhd. Diese blieben weiterhin unverändert.

    Donnerstag, 20. Mai 2010 09:40
    Moderator
  • Ah ja, interessant. Diese vhd enthält also die Daten und Anwendungen von allen durch die verschiedenen Benutzer angelegten 'Windows XP Mode' VMs und das offensichtlich abgeschottet voneinander. Ein von einem User in seiner VM installiertes Programm ist also für einen Anderen in dessen VM nicht sichtbar.

    Aber zum eigentlichen Thema: Die "sysprep /generalize"-Methode ist also die Methode der Wahl, wenn man wie ich nach Erstellen der XP-VM die Hardware auf dem Hostsystem ändert? Das wäre dann ja so etwas wie die Reparaturinstallation von XP, was da abläuft. Und der Key, den ich verwendet habe, ist auch der für alle 'Windows XP Mode' Instanzen gültige?

     

    Donnerstag, 20. Mai 2010 10:37
  • Jein :-) diese dient als Basisvhd. Die Benutzerspezifischen-Dateien/Anwenundungen liegen im %USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\Windows Virtual PC\Virtual Machines\Windows XP Mode.vhd (eine differenzierende vhd) welche zusammen mit der o.g. Basis-vhd (für alle Benutzer gemeinsame Windows-Dateien und Anwendungen) die "benutzerdefinierte" XP Mode VHD erstellt. Habe auch die Info im oberen Thread entsprechend angepasst.

    Mehr Infos zum Thema XP Mode Struktur:
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee449422(WS.10).aspx

    Hier gibt es mehr Infos über Sysprep.

    Interessant wäre zu beobachten, ob jetzt auch für die anderen Benutzer dasselbe Problem aufkommt. Wieviele Benutzer arbeiten mit dem XP Mode?

    Donnerstag, 20. Mai 2010 11:23
    Moderator
  • Danke für die Info.

    Nein, bei anderen Benutzern tritt das Problem nicht mehr auf. Diese hatten allerdings auch keine VM die mit dem vorherigen Prozessor erstellt worden war. Tatsächlich arbeiten tut zur Zeit nur ein Benutzer mit dem XP Mode. Der andere ist lokaler Admin und für den habe ich nur testweise mal die XP Mode VM angelegt, wie gesagt, ohne Probleme, aber schon mit dem VT-fähigen Prozessor.

    Nur zur Info: irgendwie gibt es Probleme mit dem seamless Mode für Anwendungen, konkret ein Outlook 2003. Manchmal startet OL nicht seamless, die VM wird heruntergefahren. Starte ich OL aus der VM, funktioniert es. Möglicherweise hängt das mit der Anmeldung der XP Mode VM an eine Domäne zusammen. Ich habe sie wieder von der Domäne abgemeldet und jetzt geht es wieder. Wie gesagt, kann Zufall sein.

    Ich bin dann mal weg, für ein paar Tage, also nicht wundern, wenn keine Resonanz meinerseits mehr kommt.

    Freitag, 21. Mai 2010 11:41
  • Ich hatte das gleiche Problem - wahrscheinlich ausgelöst durch ein BIOS-Update.

    Bei mir war die Lösung einfach: ich habe im VirtualXP-Ordner zwei Dateien:

    [Name des XP-Mode].vmc und [Name des XP-Mode].vmc.vpcbackup. Ich habe die .vmc gelöscht und die [Name des XP-Mode].vmc.vpcbackup in [Name des XP-Mode].vmc umbenannt. Danach startete mein XP-Mode wieder problemlos.

    HTH

    Samstag, 21. August 2010 07:51
  • [Name des XP-Mode].vmc und [Name des XP-Mode].vmc.vpcbackup. Ich habe die .vmc gelöscht und die [Name des XP-Mode].vmc.vpcbackup in [Name des XP-Mode].vmc umbenannt. Danach startete mein XP-Mode wieder problemlos.


    Ich konnte das o.g. Problem ebenfalls durch das Einspielen einer Backupdatei der Windows XP Mode.vmc lösen.

    Einen Prozessorwechsel o. Biosupdate hatte ich nicht durchgeführt; möglicherweise ist dieser Fehler durch einen Festplattenwechsel auf SSD entstanden.

    Thorsten

    Samstag, 27. August 2011 10:07