Fragensteller
Drucker verbindet nicht per GPO

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
heute wurde uns unter anderem folgende Frage gestellt:
Ein Drucker verbindet sich nicht per GPO mit einem Windows 7 Rechner. Die Event-ID 4098 und der Fehlercode "0x80070709 Der Druckername ist unzulässig" werden ausgegeben. Wie kann man den Drucker anders verbinden?
Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:
Ein möglicher Workaround wäre eine Batchdatei zu erstellen, die nach dem Start des Systems den Drucker verbindet. Dazu erstellen Sie eine neue Batchdatei und fügen den Aufruf rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /in /n \\Server\Drucker ein. Sie müssen Server und Drucker nach ihren Anforderungen anpassen. Diese Datei speichern Sie nun im Autostart Ordner des Users.Wir hoffen, vielen Besuchern der TechNet Forendurch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
Viele Grüße,
Gledis Lushaj
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichensowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheitsowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.- Bearbeitet TechNet-Hotline Donnerstag, 28. März 2013 10:01
Donnerstag, 28. März 2013 10:01
Alle Antworten
-
Am 28.03.2013 schrieb TechNet-Hotline:
***heute wurde uns unter anderem folgende Frage gestellt:*
Ein Drucker verbindet sich nicht per GPO mit einem Windows 7 Rechner. Die Event-ID 4098 und der Fehlercode "0x80070709 Der Druckername ist unzulässig" werden ausgegeben. Wie kann man den Drucker anders verbinden?
**Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:*
Ein möglicher Workaround wäre eine Batchdatei zu erstellen, die nach dem Start des Systems den Drucker verbindet. Dazu erstellen Sie eine neue Batchdatei und fügen den Aufruf*rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /in /n***\\Server\Drucker <file:///\\Server\Drucker> ***ein. Sie müssen Server und Drucker nach ihren Anforderungen anpassen.Diese Datei speichern Sie nun im Autostart Ordner des Users.Das ist nicht euer Ernst, oder doch? Im Jahr 2013 mit W7 arbeitet man
einfach nicht mehr mit Batch-Dateien. Für was gibt es die Group Policy
Preferences? ;)Evtl. würde dieser Artikel helfen:
http://www.faq-o-matic.net/2009/10/08/drucken-unter-windows-7-in-der-domne/Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Donnerstag, 28. März 2013 20:01 -
> Das ist nicht euer Ernst, oder doch? Im Jahr 2013 mit W7 arbeitet man>> einfach nicht mehr mit Batch-Dateien. Für was gibt es die Group Policy> Preferences? ;)>Doch, ist es ;-(Bei einem Problem mit Netzlaufwerken gab's unlängst im amerikanischenGPO-Forum auch den Tipp, statt GPP doch besser ein Logonskript zuverwenden... Wobei die GPP für die Fehlermeldung ja gar nichts können,die reichen nur den Win32-Errorcode durch.mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!Donnerstag, 28. März 2013 22:38 -
Am 28.03.2013 schrieb Martin Binder:
Das ist nicht euer Ernst, oder doch? Im Jahr 2013 mit W7 arbeitet man
einfach nicht mehr mit Batch-Dateien. Für was gibt es die Group Policy
Preferences? ;)
Doch, ist es ;-(
Bei einem Problem mit Netzlaufwerken gab's unlängst im amerikanischen GPO-Forum auch den Tipp, statt GPP doch besser ein Logonskript zu verwenden... Wobei die GPP für die Fehlermeldung ja gar nichts können,
die reichen nur den Win32-Errorcode durch.GPP können meistens nichts dafür, aber es muss doch möglich sein den
Fehler zu finden.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterFreitag, 29. März 2013 10:40 -
Am 29.03.2013 11:40, schrieb Winfried Sonntag [MVP]:> GPP können meistens nichts dafür, aber es muss doch möglich sein den> Fehler zu finden.Ja, wenn man will... Wir warten auf Windows 9, glaube ich.Nicht vergessen habe ich ja auch, dass die GPP "Lokale Drucker" zwarTreiber von einem Share installiert, aber die Device Settings ignoriert- obwohl die (im Netmon Trace erkennbar!) vom Server abgerufen wurden.Der DCR dazu wurde abgelehnt... "Der Kunde ist König"?mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!Freitag, 29. März 2013 23:21 -
Am 30.03.2013 schrieb Martin Binder:
Am 29.03.2013 11:40, schrieb Winfried Sonntag [MVP]:
GPP können meistens nichts dafür, aber es muss doch möglich sein den
Fehler zu finden.
Ja, wenn man will... Wir warten auf Windows 9, glaube ich.Ist doch immer das gleiche, von einem zum anderen schieben oder
warten, korrigiert wird 1 Fehler von 10, die restlichen werden
mitgenommen. In W9 tauchen garantiert 99% der Fehler aus W7 und W8
wieder auf, auch wenn man sie in einer frühen Phase meldet wird nichts
korrigiert. Dieses Verhalten ärgert mich sehr.
Nicht vergessen habe ich ja auch, dass die GPP "Lokale Drucker" zwar
Treiber von einem Share installiert, aber die Device Settings ignoriert - obwohl die (im Netmon Trace erkennbar!) vom Server abgerufen wurden. Der DCR dazu wurde abgelehnt... "Der Kunde ist König"?Grmpf.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterSamstag, 30. März 2013 12:47