Benutzer mit den meisten Antworten
RDP-Gateway tut es nicht so wie er soll

Frage
-
Hallo.
Wir steigen jetzt doch nach und nach von 2008 auf R2 um. Da es dabei ein paar seltsame Effekte gibt stellt sich mir die Frage ob ein R2 TS oder ein R2 RDP-Gateway in einer 2008ter Domäne betrieben werden kann oder ob dazu nicht vorher die DCs schon R2 sein müssen.
Dann hätte ich noch eine Frage zum RDP-Gateway selbst. Gibt es zwischen 2008 und R2 einen weiteren/neuen Konfigurationsschritt den ich übersehen habe? Meiner Meinung nach ist die Konfiguration ok. Zertifikat, Richtlinien, etc. Die bekannten How to noch mal durch gegangen. Mit dem vorhandenen 2008ter GW verglichen. Denoch kommt immer die Meldung:
1) Ihr benutzerkonto ist für den zugriff auf das remotedesktopgateway ... nicht brechtigt.
2) Ihr Computer ist für ...
Jemand eine Idee was falsch ist?
Gruss Ingo Schneider
Antworten
-
Hallo.
Fehler gefunden. Die Registrierung des Netzwerkrichtlinienserver hat gefloppt. Wahrscheinlich weil mit dem lokalen Admin-Account angemeldet.
Gruss Ingo
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 1. November 2010 07:25
Alle Antworten
-
Hallo.
So, um die oben angefragten Probleme auszuschliessen habe ich die Domäne gestern auf 2008 R2 gebracht.
NPS bringt Fehler 4402. Für die Domäne ... ist kein Domänenkontroller verfügbar.
Schon etwas seltsam, weil ohne kann man gar keine Richtlinien die Domain-User und Domain-Computer betreffen einrichten.
Im I-Net findet man leider gar nichts dazu.
Jemand eine Idee?
Gruss Ingo
-
Hallo.
Fehler gefunden. Die Registrierung des Netzwerkrichtlinienserver hat gefloppt. Wahrscheinlich weil mit dem lokalen Admin-Account angemeldet.
Gruss Ingo
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 1. November 2010 07:25