none
Fragen eines neulings RRS feed

  • Frage

  • Hallo Community,

    Kurz zu mir: Eigentlich bin ich ein typischer Kabelzieher und Computerschrauber. Allerdings bin ich nun in eine Firma gekommen in der mir als erstes mal die Aufgabe gestellt wurde mich so schnell wie möglich auf ein Powershell Niveau zu kommen um Anfängerschulungen zu diesem Thema abhalten zu können. Ausserdem wurde mir die Aufgabe gestellt während des aneignens dieser Fähigkeiten ein Script zu schreiben. 

    Zu diesem Script kommen nun mal meine ersten Fragen: Ist es möglich mit Hilfe von PS die Internetnutzung des Computers Einzuschränken (beispiel von 0-8 uuhr 100% Leistung von 8-16 uhr 0% und von 16-24 Uhr 50%) und wenn ja wonach muss ich suchen (ich bin jetzt schon einen Tag vor google verzweifelt). 

    Ist es möglich mit Powershell eine Verbindung zum FTP aufzubauen? 

    Und gibt es ein Buch oder Tutorial das ihr mir sehr empfehlen könnt um schnell und sicher an mein Ziel zu kommen?

    Vielen Dank schon einmal.

    grüße Flo



    Mittwoch, 6. Februar 2013 10:54

Antworten

  • Wie man Internet Zeiten begrenzt weiss ich nicht!
    Dafür gibt es normalerweise extra software (Parental Control, oder den Proxy Server)

    PowerShell und FTP
    http://lmgtfy.com/?q=PowerShell+FTP

    Buch empfehlung siehe hier in der mitte des Threads
    Wenn du englisch kannst, ist zum schnellen lernen, Don Jones PowerShell in a month of lunches und Learn Powershell Toolmaking in a Month of Lunches zu empfehlen:
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/powershell_de/thread/84727252-3d5d-459e-b3a8-73a15807a807


    Kostenlose PowerShell Informationen (Workshop, E-Books) findest du hier:
    http://www.admin-source.de/BlogDeu/kostenlose-powershell-ebook-tutorial-workshop-howto

    Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click “Vote As Helpful” if my Post helps you.
    Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als “Als Hilfreich bewerten” und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als “Als Antwort markieren”.
    My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
    [string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '
    German ? Come to German PowerShell Forum!

    • Als Antwort markiert Florian Mahr Mittwoch, 6. Februar 2013 13:21
    Mittwoch, 6. Februar 2013 12:22
  • Was die Internetzeitenbeschränkung betrifft: wenns um Kinder geht, gibt es dafür extra Software. Wenn es um eine Firma geht, ist der einzige richtige (und sicherste) Weg eh, allen Traffic über einen Proxyserver zu leiten. Je nach Proxylösung (gibt auch diverse kostenlose) kannst du da dort dann auch solche Policys (Zeitbeschränkung, Content, Seiten) einrichten.
    Powershell ist dafür nicht geeignet.

    Was deine andere Frage betrifft: bitte arbeite dich erst einmal etwas in Powershell ein (siehe Tipps von Peter) und komm dann nochmal wieder. Alles andere läuft nur darauf hinaus das hier jemand deine Arbeit erledigt. Es ist auch nicht empfehlenswert fertige Scripte ohne Basiswissen zu versuchen anzupassen, um sie produktiv einzusetzen.

    Grüße, Denniver


    Blog: http://bytecookie.wordpress.com

    Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".

    Mittwoch, 6. Februar 2013 12:37
    Moderator

Alle Antworten

  • Wie man Internet Zeiten begrenzt weiss ich nicht!
    Dafür gibt es normalerweise extra software (Parental Control, oder den Proxy Server)

    PowerShell und FTP
    http://lmgtfy.com/?q=PowerShell+FTP

    Buch empfehlung siehe hier in der mitte des Threads
    Wenn du englisch kannst, ist zum schnellen lernen, Don Jones PowerShell in a month of lunches und Learn Powershell Toolmaking in a Month of Lunches zu empfehlen:
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/powershell_de/thread/84727252-3d5d-459e-b3a8-73a15807a807


    Kostenlose PowerShell Informationen (Workshop, E-Books) findest du hier:
    http://www.admin-source.de/BlogDeu/kostenlose-powershell-ebook-tutorial-workshop-howto

    Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click “Vote As Helpful” if my Post helps you.
    Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als “Als Hilfreich bewerten” und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als “Als Antwort markieren”.
    My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
    [string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '
    German ? Come to German PowerShell Forum!

    • Als Antwort markiert Florian Mahr Mittwoch, 6. Februar 2013 13:21
    Mittwoch, 6. Februar 2013 12:22
  • Da ich hier nicht einfach nur nach fertigen Scripten fragen und andere meine Arbeit machen lassen will hier noch eine Frage:

    Ist: ich habe ein Laufwerk voller Ordner in denen Backup Dateien liegen.

    Soll:  Ich brauche immer wieder mal Lokal ein bis vier Dateien pro Ordner

    Das ganze soll so laufen das er im Ordner schaut wie viel zeit zwischen den Backups liegt (die Backups werden in verschiedenen Intervallen gemacht) und die Intervallzeit dann mit der lastwritetime Des dazugehörigen Lokalen Ordners addiert um dann die Lokalen Ordner zu Sortieren und aus ordner[0] vom Server das neueste backup nach Lokal kopiert.

    das Kopieren und normale Sortieren hab ich alles schon geschafft. Mein Problem ist wie ich bei jedem einzelnen Ordner (vermutl. um die 100) das Intervall zur lastwritetime addieren kann bzw ob es da überhaupt eine Möglichkeit gibt das ich das nicht für jeden Ordner einzeln machen muss.

    Wenn es eine Lösung gibt bitte sagt mir wonach genau ich suchen muss bzw wo ich eine passende quelle finde um mich in das ganze hinein zu lesen.


    Mach dafür bitte eine neue Frage auf das wird komplizierter.

    Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click “Vote As Helpful” if my Post helps you.
    Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als “Als Hilfreich bewerten” und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als “Als Antwort markieren”.
    My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
    [string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '
    German ? Come to German PowerShell Forum!

    Mittwoch, 6. Februar 2013 12:24
  • Da ich hier nicht einfach nur nach fertigen Scripten fragen und andere meine Arbeit machen lassen will hier noch eine Frage:

    Ist: ich habe ein Laufwerk voller Ordner in denen Backup Dateien liegen.

    Soll:  Ich brauche immer wieder mal Lokal ein bis vier Dateien pro Ordner

    Das ganze soll so laufen das er im Ordner schaut wie viel zeit zwischen den Backups liegt (die Backups werden in verschiedenen Intervallen gemacht) und die Intervallzeit dann mit der lastwritetime Des dazugehörigen Lokalen Ordners addiert um dann die Lokalen Ordner zu Sortieren und aus ordner[0] vom Server das neueste backup nach Lokal kopiert.

    das Kopieren und normale Sortieren hab ich alles schon geschafft. Mein Problem ist wie ich bei jedem einzelnen Ordner (vermutl. um die 100) das Intervall zur lastwritetime addieren kann bzw ob es da überhaupt eine Möglichkeit gibt das ich das nicht für jeden Ordner einzeln machen muss.

    Wenn es eine Lösung gibt bitte sagt mir wonach genau ich suchen muss bzw wo ich eine passende quelle finde um mich in das ganze hinein zu lesen.

    Mittwoch, 6. Februar 2013 12:33
  • Was die Internetzeitenbeschränkung betrifft: wenns um Kinder geht, gibt es dafür extra Software. Wenn es um eine Firma geht, ist der einzige richtige (und sicherste) Weg eh, allen Traffic über einen Proxyserver zu leiten. Je nach Proxylösung (gibt auch diverse kostenlose) kannst du da dort dann auch solche Policys (Zeitbeschränkung, Content, Seiten) einrichten.
    Powershell ist dafür nicht geeignet.

    Was deine andere Frage betrifft: bitte arbeite dich erst einmal etwas in Powershell ein (siehe Tipps von Peter) und komm dann nochmal wieder. Alles andere läuft nur darauf hinaus das hier jemand deine Arbeit erledigt. Es ist auch nicht empfehlenswert fertige Scripte ohne Basiswissen zu versuchen anzupassen, um sie produktiv einzusetzen.

    Grüße, Denniver


    Blog: http://bytecookie.wordpress.com

    Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".

    Mittwoch, 6. Februar 2013 12:37
    Moderator
  • Vielen dank nochmal für die Empfehlungen.

    Habe mir jetzt das Buch "Powershell 3 in a Month of Lunches" geholt und bin gerade dabei mich rein zu lesen. Allein die ersten Kapitel bringen mir schon einiges. Ich werde mich wieder melden sobald ich weiter bin und mein Projekt in angriff nehmen kann.

    Donnerstag, 7. Februar 2013 09:23