none
SCCM OSD und unattended.xml RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wie geht Ihr bei einer Betriebssysteminstallation über SCCM vor?

    Ich habe eine Task Sequence erstellt in der ich die unattended.xml reinhängen möchte. Welche Werte muss ich in der TS hinterlegen und welche kann ich in der XML hinterlegen? z.B: Rechnernamen? Partitionierung? Produktkey?

    Gibt es hierzu irgend wo Infos?

    Vielen Dank

    Markus

    Freitag, 21. Mai 2010 16:19

Alle Antworten

  • Moin Markus,

    das ist weniger eine Frage des müssens als des wollens. Du kannst den Grossteil der Konfiguration in der unattend direkt hinterlegen oder eben über die einzelnen Schritte in der Task Sequence setzen. Diese werden dann im "Configure" Schritt in die unattend.xml injiziert. Dabei werden bestehende Werte auch überschrieben. Ein Übersicht der Werte die man in den einzelnen Schritten setzen kann gibt es unter http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb632442.aspx. Die Werte die in der Task Sequenze gesetzt werden lassen sich leichter ändern als die Werte, die direkt in der Unattend.xml stehen. Etwas über die Task Sequenz zu konfigurieren ist somit flexibler.

    Ich persönlich mag es noch etwas flexibler und dynamischer, weswegen ich grundsätzlich immer noch das Microsoft Deployment Toolkit in SCCM integrieren würde. Es kommt mit einigen deutlich erweiterten Task Sequenz vorlagen und bietet einfache Möglichkeiten Information zu den Computern dynamisch zu setzen (z.B. die OU pro niederlassung festlegen, etc).

    Eine gute Einführung in das Thema gibt es von Johan Arwidmark auf seiner Deployment CD (http://www.deploymentcd.com/). Da gibt es einige Videos und Schritt für Schritt Anleitungen wo man sich das ganze mal in ruhe anschauen und bei Bedarf gut selbst nachvollziehen kann.

    viele Grüße

    Maik


    http://myitforum.com/cs2/blogs/maikkoster/

     

    • Als Antwort markiert Mark__us Dienstag, 25. Mai 2010 06:45
    • Tag als Antwort aufgehoben Mark__us Freitag, 28. Mai 2010 08:09
    Samstag, 22. Mai 2010 18:29
  • Hallo wiedermal,

    ich hab nun eine unattended.xml mit eingebunden und hab leider einen merkwürdigen Effekt.
    In der TS hab ich den Domain Join, sobald ich aber die xml aktiviere, funktioniert dieser nicht mehr. Nehme ich diesen raus, funktioniert er wieder.

    Nun habe ich versucht den Domain Join in die xml zu packen, jedoch leider ohne Erfolg. Ich post mal die xml aus meinem Testsystem, vielleicht hab ich hier einen Fehler

    Vielen Dank

    Markus

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">
      <settings pass="oobeSystem">
        <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
          <OOBE>
            <HideEULAPage>false</HideEULAPage>
            <ProtectYourPC>1</ProtectYourPC>
            <SkipMachineOOBE>false</SkipMachineOOBE>
            <SkipUserOOBE>false</SkipUserOOBE>
          </OOBE>
          <AutoLogon>
            <Password>
              <Value>UwB0AGEAcgB0ADEAMgAzAFAAYQBzAHMAdwBvAHIAZAA=</Value>
              <PlainText>false</PlainText>
            </Password>
            <Enabled>true</Enabled>
            <LogonCount>3</LogonCount>
            <Domain>sccm</Domain>
            <Username>Administrator</Username>
          </AutoLogon>
        </component>
      </settings>
      <settings pass="specialize">
        <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
          <ComputerName>TestPC123</ComputerName>
          <RegisteredOrganization>Markus</RegisteredOrganization>
          <RegisteredOwner>Eckart</RegisteredOwner>
          <TimeZone>Central Standard Time</TimeZone>
        </component>
        <component name="Microsoft-Windows-UnattendedJoin" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
          <Identification>
            <Credentials>
              <Domain>sccm</Domain>
              <Password>Start123</Password>
              <Username>smsadmin</Username>
            </Credentials>
          </Identification>
        </component>
      </settings>
      <cpi:offlineImage cpi:source="wim:d:/w7ent_test/sources/install.wim#Windows 7 ENTERPRISE" xmlns:cpi="urn:schemas-microsoft-com:cpi" />
    </unattend>
    

    Freitag, 28. Mai 2010 07:08
  • Unter %windir%\Panther und %windir%\Debug findest Du hilfreiche Logfiles.
    Freitag, 28. Mai 2010 09:08
    Beantworter