none
RSAT Windows 7 - angepasste Bereitstellung der Verwaltungsprogramme RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ähnlich der Vorgehensweise im Artikel http://support.microsoft.com/?kbid=314978 und im Beitrag vom Mark Heitbrink unter http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Objektverwaltung.htm möchte ich einem Co-Admin mit Client Windows 7 SP1 nur die Verwaltungsprogramme zur Verfügung stellen, für die er die Berechtigung in der Objektverwaltung zugeweisen bekommen hat!

    Konkret: Nur das Snap-In "Benutzer- und Computer", die Druckverwaltung sowie die GPMC.

    Anmerkung:
    Der Co-Admin ist in der lokalen Grp der Administratoren auf seinem Rechner und hat demnach die Möglichkeit, die nicht angekakten Verwaltungsprogramme nachträglich auszuwählen, so dass es uns am Liebsten wären, wenn der benutzer lediglich die gewünschten Snap-Ins installiert bekäme....

    Hat hier jemand eine Lösung?

    Vielen Dank für jeden Beitrag...

    MfG


    MfG Harald

     

    Mittwoch, 20. April 2011 05:16

Alle Antworten

  • Hallo,

    das heißt, wenn ich richtig verstehe, soll der User nicht in der Lage sein,
    die anderen Plugins nachzuinstallieren?

    Letztendlich steht hinter den Snapins natürlich erstmal nur eine .MSC Datei.
    Diese kannst du natürlich z.B. per lokaler Policy berechtigen und den entsprechenden User nur
    Zugriff auf die jeweilige .MSC Datei geben.

    Allerdings ist dies natürlich auch wieder auszuhebeln, da er ja Mitglied in den lokalen Administratoren ist.

    Wer, was verwalten darf, sollte natürlich immer an dem jeweiligen Server eingestellt sein,
    der diesen Dienst hostet (DNS Server, DHCP Server etc)

    Mittwoch, 20. April 2011 16:25