none
Server 2012 Failovercluster und iSCSI Target RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    ich habe eine Testumgebung mit zwei Servern, auf denen ist Server 2012 installiert. Ich habe nun auf beiden Servern die Rolle Hyper-V und das Feature Failovercluster installiert. Da nun einer der Server mit mehreren Platten ausgestatet ist, hab ich überlegt, ob man auf diesem Clusterknoten nicht noch zusätzlich die iSCSI-Server Rolle einrichten kann und dies für die Hyper-V Umgebung nutzt. Wenn ich nun die iSCSI-Server Rolle auf diesem Clusterknoten installiere funktioniert iSCSI nicht. Bei der Konfiguration von iSCSI kommt dann die Meldung, dass WMI keine Verbindung aufbauen kann.
    Der iSCSI-Server ohne die FailoverCluster Feature funktioniert.
    Wie gesagt es ist nur eine Testumgebung und ich habe leider keinen dritten Server zur Verfügung. Ich könnte sicherlich noch ein Server virtuel laufen lassen und darüber iSCSI abbilden. Kostet aber RAM und das würde ich mir gerne für die Testsysteme aufsparen.

    Gibt es dafür eine Lösung?

    Danke
    Manfred

    Donnerstag, 24. Oktober 2013 09:31

Alle Antworten

  • Hallo Klaus,

    ich kann Dir leider nicht sagen warum der iSCSI-Serverdienst nicht zusammen mit Cluster läuft aber ich würde Dir gerne vorschlagen Dein ClusterSharedVolume via. SMB anzusprechen, d.h. erstelle einfach eine Freigabe und verwende diese für das Cluster:

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj134187.aspx

    LG,

    Thomas

    Donnerstag, 24. Oktober 2013 11:51
  • Hi Thomas,
    danke für deine Antwort. per SMB geht es natürlich auch und werde es erstmal so einrichten.
    Aber ich möchte auch iSCSI in der Testumgebung für weitere Tests nutzen können. Ich hoffe es hat jemand noch eine Lösung.

    Danke
    Manfred

    Freitag, 25. Oktober 2013 07:37