Benutzer mit den meisten Antworten
TMG findet keine Netzwerkadapter

Frage
-
Hallo zusammen!
Nach dem ich in einer virtuellen Maschine alles soweit zum laufen bekommen habe, bin ich dabei das System auf einen physischen System umzusetzen.
Nachdem ich den TMG erfolgreich installiert und den Einrichtungsassistent gestartet habe, kommt im Auswahldialog für den Netzwerktyp (Edge-Firewall, Umkreisfirewall, Einzelner Adapter...) die Meldung "Es wurde kein Netzwerkadapter gefunden. Der Assistent kann nicht fortfahren".
Natürlich ist eine Netzwerkkarte installiert. Eine Intel Pro 1000 PT. Natürlich funktioniert diese auch. Bei der Installation des TMGs konnte ich die ja auch zum festlegen des internen IP-Adress-Bereichs verwenden. Aber was soll das nun?
Jemanden sowas schonmal untergekommen, oder eine Idee was das sein kann?
Nur so als Notiz. Mit ist aufgefallen, dass nach der frischen Installation des 2008 R2 Servers unter Netzwerkadapter bereits meine einzige LAN-Karte mit "LAN-Verbindung 2" angezeigt wird. Es funktioniert auch nicht, wenn ich die Intel Treiber installiere.
Sonntag, 17. Oktober 2010 17:48
Antworten
-
Hallo!
Gute Nachrichten. Nachdem ich gestern das Backup des alten Servers wieder eingespielt habe und im Ereignislog geschaut habe, habe ich bemerkt, dass dort eine Fehlermeldung vom ACPI wegen Zugriff auf ungültigen Speicherbereich stand. Hatte zuvor ein BIOS-Update gemacht. Diesen Fehler hatte ich vorher nämlich nicht. Hatte die alte BIOS-Version zurückgeflasht und ACPI-Fehler war weg. Das hat mich motiviert, es heute morgen nochmal zu probieren. Und ich habe auch die FritzCard rausgezogen. Server 2008 R2 neuinstalliert. Konfiguriert, TMG drauf und siehe da, es geht! Es läuft.
Ob es nun mit dem BIOS-Update oder FritzCard zusammengehangen hat, weiß ich nicht. Vielleicht ein bisschen von beidem :-). Habe die FritzCard nach der Installation des TMG dazugesteckt und es funktioniert immernoch.
Viele Grüße
- Als Antwort markiert Daniel 2150 Montag, 18. Oktober 2010 10:42
Montag, 18. Oktober 2010 10:42
Alle Antworten
-
Hi,
bei einer frischen Installation taucht schon ein Netzwerkapater LAN Verbindung 2 auf? Sehr merkwuerdig. Schau mal in der Registry unter den Netzwerkkarten nach:
HKLM\System\CurrentControlSet\Services\TCPIP\Parameters\Interfaces. Faellt Dir da was merkwuerdiges auf?
Auch bitte mal im Geraete Manager die "Hidden Devices" anzeigen lassen.
In der Beta hatte ich das Problem auch schon mal in dem Wizard. Der Wizard schaut nach, ob ein Default Gateway gesezt ist. ist keins gesetzt kommt besagte Fehlermeldung. Kannst Du ja mal pruefen!
In der Ereignisanzeige von Windows oder im TMG Dashboard findest Du nichts auffaelliges?
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deSonntag, 17. Oktober 2010 18:01 -
Im TMG sehe ich unter "Überischt" im Fenster Definitionsaktualisierungen "Schutzmechanismus" -> Malwareüberprüfung und Netzwerküberüberprüfungssystem fehlgeschlagen.
Unter Alarme:
- WFP-Filterkonflikt festgestellt
- Die Malüberpürunf ist zureit nicht verfügbar
Natürlich ist der TMG ja nicht konfiguriert, da ich im Assistenten ja nicht weiterkomme.
Dienste laufen auch alle.
- Bearbeitet Daniel 2150 Sonntag, 17. Oktober 2010 18:28
Sonntag, 17. Oktober 2010 18:19 -
Hi,
schau mal in die Netzwerkkartenbindungsreihenfolge im Network und Sharing Center. Ist die Intel Karte ganz oben? Die muss oben sein vor dem Fritz Zeugs. Ich koennte mir vorstellen, dass die Fritz sich da rein draengelt. Wie sieht die Netzwerkkartenkonfig aus?
GGfs. mal die AVM Karte deaktivieren und den Wizard neu starten.
BTW: Du kannst den TMG natuerlich auch ohne den Wizard konfigurieren
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deSonntag, 17. Oktober 2010 18:19 -
Hi,
BTW: Du solltest den Windows Servermanager erst zu Ende durchkonfigurieren, bevor Du mit TMG weiter machst. Ist mir aufgefallen, dass der Computername noch generiert ist
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deSonntag, 17. Oktober 2010 18:20 -
Hi,
Malwareueberpruefung und NIS kommt, sobald Dein TMG Netzwerkkonnektivitaet hat.
WFP Meldung ist normal, kannst Du ignorieren:
http://blogs.technet.com/b/yuridiogenes/archive/2010/02/16/wfp-filter-conflict-detected-alert-after-installing-forefront-tmg-2010.aspx
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deSonntag, 17. Oktober 2010 18:24 -
Wenn ich den Assistent abbreche, unter dann unter "Vernetzung" gehe, kommt: "Fehler beim aktualisieren" -> "Das System kann die angegebene Datei nicht finden". (0x80070002).
Also ich hab den TMG und das BS schon mehrere Male neuinstalliert und den TMG mal als letztes, mal als erstes Installiert, immer das gleiche. In der VM gehts. Ich hab den Eindruck das ist ne Hardwaresache. Den Windows-Assistent hab ich auch schonmal ausgeführt, wie gesagt wegal welche Reihenfolge.
Sonntag, 17. Oktober 2010 18:28 -
Hi,
und das?:
schau mal in die Netzwerkkartenbindungsreihenfolge im Network und Sharing Center. Ist die Intel Karte ganz oben? Die muss oben sein vor dem Fritz Zeugs. Ich koennte mir vorstellen, dass die Fritz sich da rein draengelt. Wie sieht die Netzwerkkartenkonfig aus?
GGfs. mal die AVM Karte deaktivieren und den Wizard neu starten.
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de- Als Antwort vorgeschlagen Marc.Grote Montag, 18. Oktober 2010 11:02
Sonntag, 17. Oktober 2010 18:34 -
FritzCard taucht unter Netzwerkadapter gar nicht als Netzwerkkarte auf. In der Bindungsreihenfolge steht die LAN-Verbindung 2 ganz oben, die FritzCard taucht da nicht auf (war aber schon früher so). Ich hab die auch mal deaktiviert, aber äändert nichts.
Was mich so sehr wundert, das ich auf die Seite "Vernetztung" im TMG-Verwaltung komme (oben genannter Fehler). Alle anderen Seiten gehen.
Sonntag, 17. Oktober 2010 18:36 -
Hi,
das wird die LAN Verbindung 2 sein, die Dir da in die Suppe spuckt. TMG denkt die Karte waere da und deswegen gibt es die Fehlermeldung im Knoten Vernetzung und auch den Fehler im TMG Assistenten.
Und ein Hidden Device hast Du nicht?
http://forums.techarena.in/windows-server-help/1141789.htm
http://support.microsoft.com/kb/269155
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deSonntag, 17. Oktober 2010 18:47 -
Im Screenshot sind alle Geräte mit der Umgebungsvariable "devmgr_show_nonpresent_devices 1" und der Option "ausgeblendete Geräte anzeigen" im Geräte-Manager angezeigt. Nur der Asynchrone RAS-Adapter ist dort hidden, aber der ist ja immer da.
Ich hab jetzt mal mit der der Konfig. in meiner VM verglichen. Dort gibts z.b. nicht Microsoft-ISATAP-Adapter und Microsoft 6zu4-Adapter.
Sonntag, 17. Oktober 2010 18:51 -
Hi,
kein ISATAP Adapter? Merkwuerdig. Der macht das IPv6 zu V4 Tunneling. Kannst Du den im Device Manager nachinstallieren? (Add Legacy Hardware). Wenn alle snicht hilft, installiere 2008 R2 nochmal ohne die Firz Hardware und probier den TMG Wizard danach nochmal. Dann koennte ich wetten geht es. Hatte so ein Problem bisher noch bei keinem TMG und das ein oder andere Dutzend habe ich schon installiert :-)
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deSonntag, 17. Oktober 2010 19:03 -
Hi,
die Onboard Karte ist deaktiviert, aha. Deaktiviert im BIOS? Dann nimm die Intel Pro 1000 mal raus und probiere es nochmal. Irgendwo da muss der Hund begraben sein. Sieht fuer mich nur indirekt wie ein TMG Problem aus, eher ein Windows Problem
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deSonntag, 17. Oktober 2010 19:05 -
Danke für die Hilfe, aber ich werde dann doch beim Server 2003 bleiben. Selbst wenn es ohne dir FritzCard geht, die brauche ich als Fax-Server.
Ich denke Windows hat irgendein Problem mit meiner Hardware. Mein Mainboard ist vlt. zu alt, keine Ahnung, aber ich gebs jetzt auf. Kostet ja auch alles elendig viel Zeit.
Sonntag, 17. Oktober 2010 19:25 -
Hallo!
Gute Nachrichten. Nachdem ich gestern das Backup des alten Servers wieder eingespielt habe und im Ereignislog geschaut habe, habe ich bemerkt, dass dort eine Fehlermeldung vom ACPI wegen Zugriff auf ungültigen Speicherbereich stand. Hatte zuvor ein BIOS-Update gemacht. Diesen Fehler hatte ich vorher nämlich nicht. Hatte die alte BIOS-Version zurückgeflasht und ACPI-Fehler war weg. Das hat mich motiviert, es heute morgen nochmal zu probieren. Und ich habe auch die FritzCard rausgezogen. Server 2008 R2 neuinstalliert. Konfiguriert, TMG drauf und siehe da, es geht! Es läuft.
Ob es nun mit dem BIOS-Update oder FritzCard zusammengehangen hat, weiß ich nicht. Vielleicht ein bisschen von beidem :-). Habe die FritzCard nach der Installation des TMG dazugesteckt und es funktioniert immernoch.
Viele Grüße
- Als Antwort markiert Daniel 2150 Montag, 18. Oktober 2010 10:42
Montag, 18. Oktober 2010 10:42