none
Exchange 2013 wechsel vom Domaincontroller RRS feed

  • Frage

  • Ich hab mein DC durch einen neuen ersetzt. Exchange schaut natürlich immer noch nach dem alten, was mit  Get-AdServerSettings | Format-List geprüft werden kann.

    Ich habs mal mit Set-AdServersettings -PreferredServer "neuerDC.xy" probiert. Geändert hat sich aber nichts.

    Wie geht's richtig um auf den neuen DC umzubiegen?


    Dienstag, 26. November 2013 16:54

Alle Antworten

  • Hi Leo Vetterli,

    ist der alte denn noch da und was steht beim Event 2080?

    Ist eine Statik hinterlegt?

    http://marckean.wordpress.com/2011/06/30/exchange-2010-domain-controller-and-global-catalog-servers-being-used-by-exchange/


    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 26. November 2013 19:11
    Moderator
  • Ich denk im 2080 steht das drin was mit Get-AdServerSettings rauskommt....
    Mittwoch, 27. November 2013 08:34
  • Steht im Event 2080 NUR der alte drin oder beide?

    Wurde der alte sauber mit dcpromo abgebaut?

    Der neue DC darf noch kein 2012 R2 sein, das ist offiziell noch nicht supported und funktioniert bis zum SP 1 auch nicht fehlerfrei. 


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Mittwoch, 27. November 2013 09:50
  • Ich hab nachgeschaut, es stehen wie erwartet beide drin...

    Ich weiss nicht ob du schon einmal ein DC abgebaut hast bevor Exchange die Verbindung zum neuen aufgenommen hat. Ich habs gemacht - und werde das nie mehr machen ;-)

    Ich schätze dein Interesse, doch der Thread wurde eigentlich für eine simple Frage aufgemacht:

    Wie stelle ich den aktiven DC in Exchange um?

    Das konnte früher ganz einfach in der grafischen Oberfläche gemacht werden. Und da bringt uns Fragen nach dem Event 2080 oder Hinweise auf R2 oder welche Farbe das Gehäuse hat leider auch nicht weiter, leider....

    Mittwoch, 27. November 2013 10:38
  • Hi Leo Vetterli,

    Ich weiss nicht ob du schon einmal ein DC abgebaut hast bevor Exchange die Verbindung zum neuen aufgenommen hat. Ich habs gemacht - und werde das nie mehr machen ;-)

    Aktiv oder nicht ich habe immer 1+n DCs und da stelle ich nicht um, wenn einer mal nicht da ist. Exchange prüft selber, was er nutzt und sucht sich den richtigen - sieht man in 2080, aber gut. Am besten machst du einen Call auf und lässt dir direkt helfen.


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 27. November 2013 11:02
    Moderator
  • Exchange prüft selber, was er nutzt und sucht sich den richtigen - sieht man in 2080, aber gut.

    Das macht er leider nicht. Du kannst das leicht nachprüfen indem du den PrefferedServer mal kurz vom Netz nimmst. Auch bei 1+n...
    Mittwoch, 27. November 2013 11:17
  • Ja, ich habe schon öfter DC und Exchange getauscht - ich mache das beruflich. ;)

    Wenn Du einen Preferred eingestellt hast, ändert sich der natürlich nicht automatisch. Das ist ja eine Aufgabe manueller Konfig, dass sie sich nicht so einfach ändert. Daher ist es auch empfohlen, keinen manuellen DC zu konfigurieren, sondern Exchange die alleine finden zu lassen.

    Notfalls hilft ein Neustart des Topologie-Dienstes, aber eigentlich sucht der alle 15 Minuten alleine nach den DC, siehe Eventlog.

    Oder um Deine einfache Frage zu beantworten: Es gibt keine supported und offizielle dokumentierte Möglichkeit außer den genannten.



    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Mittwoch, 27. November 2013 11:27
  • Mit dieser Antwort kann ich was anfangen. Vielen Dank dafür. Ich meld mich wieder..
    Mittwoch, 27. November 2013 11:50
  • Die Ursprüngliche Frage wie man den aktuellen DC beim EX2013 ändert ist weiterhin ungelöst.

    Mein Problem ist insofern behoben, dass es bei mir durch die automatische Netzwerkkennung (NLA) und die davon abhängige Firewall zu Fehlern in der automatischen Auswahl des DC gekommen ist.

    Mittwoch, 27. November 2013 12:30
  • Verstehe ich nicht. Hast Du nun noch irgendein Problem, oder nicht?

    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Mittwoch, 27. November 2013 17:54
  • Hallo Alex

    Danke der Nachfrage. Bin noch nicht angekommen.

    Wenn der alte DC vom Netz ist startet Exchange leider nicht - und findet auch den neuen DC nicht. Anmleden kann ich mich zwar (der Anmeldeserver wird gefunden), aber Exchange startet nicht. Bei meiner weiteren Investigation hab ich jedoch bemerkt, dass beim neuen DC wohl AD läuft, aber sysvol und netlogon nicht erstellt wurden. Ich bin also erst mal an dieser Baustelle tätig....

    Danke und Gruss

    Leo

    Freitag, 29. November 2013 08:12