Fragensteller
Windows 7 integriertes Backup ohne Administrator Rechte

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe schon diesen Thread hier gefunden, kann es aber nicht so richtig glauben.
http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/w7securityde/thread/22a485ff-6e25-4fb9-83f5-578348738474
Gibt es mit dem integrierten Windows 7 Backup und Restore Tool keine Möglichkeit ein Backup mit User bzw. Backup Operator Berechtigungen zu erstellen?
Das wbadmin tool ist für mich keine praktikable Lösung, da die User Ihre Backups selber verwalten sollen und sie auch nur auf einer USB Platte gespeichert werden.
Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
Gruß
Philipp
Donnerstag, 30. September 2010 14:30
Alle Antworten
-
Am 30.09.2010 schrieb Philipp_R:
Gibt es mit dem integrierten Windows 7 Backup und Restore Tool keine Möglichkeit ein Backup mit User bzw. Backup Operator Berechtigungen zu erstellen?
Wenn man dieser Dokumentation glauben schenken darf, dann nicht:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc754015%28WS.10%29.aspx
You must run wbadmin from an elevated command prompt. (To open an
elevated command prompt, click Start, right-click Command Prompt, and
then click Run as administrator.)Das wbadmin tool ist für mich keine praktikable Lösung, da die User Ihre Backups selber verwalten sollen und sie auch nur auf einer USB Platte gespeichert werden.
Schau dir SynToy an, das lässt sich auch wunderbar im Taskplaner
scripten.
http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?familyid=C26EFA36-98E0-4EE9-A7C5-98D0592D8C52&displaylang=en
http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?familyid=49818cf1-2287-40ea-8a6f-57bd8695f23d&displaylang=enServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Donnerstag, 30. September 2010 15:28 -
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Sync Toy kannte ich schon. Es ist sicher ein nützliches und brauchbares Tool. Leider kann ich damit nur einzelne Ordner synchronisieren. Ich brauche aber auch die Möglichkeit ein "Vollbackup" des jeweiligen Rechners (mit der Möglichkeit zu Systemwiederherstellung) zu erstellen.
Auf unseren XP Clients haben wir dafür Acronis True Image genutzt und ich hätte es jetzt bei Win7 gerne mit der Build-In Funktion gemacht.
Gruß
Philipp
Donnerstag, 30. September 2010 15:40 -
Hallo,
das ist schade. Könnt ihr mir etwas in der Richtung empfehlen? Gibt es eine andere Lösung von MS. Ich bin auf den Data Protection Manager gestossen, aber ich denke das ist etwas überdimensioniert, da ich kein zentrales Backup benötige.
Die neue Acronis Version scheint auch nur noch mit Administrator BErechtigungen nutzbar zu sein...
Danke und Gruß
Philipp
Montag, 4. Oktober 2010 15:43