Fragensteller
Access 2010 Formular + probleme mit der Maus

Frage
-
Hallo Zusammen,
es wurde bei uns auf einen Windows Server2003 neu Access 2010 installiert. Als dann ein Formular erstellt mit Access 2003 geöffnet wurde. kann nur einmal mit der Maus im Textfeld geklickt werden, danach blockiert die Mausfunktion. Das heisst ich kann in kein anderes Textfeld mehr klicken. Der Tab (vorwärts + rückwärts) geht aber immer noch.
Kann sich einer vorstellen woran das liegt?
Wäre dankbar für jede hilfreiche idee.
Besten Dank
martin
Hallo,
vielleicht noch wichtig zu sagen, dass nur das Access auf 2010 aktualisiert wurde. Es wurde in einen seperaten Ordner gespeichert Office14 anstatt Office11 wo die anderen Anwendungen noch installiert sind. Kann es sein, dass hier ein paar DLL bei den Update nicht aktualisiert wurden?
besten Dank
martin
- Bearbeitet MartinS99999 Freitag, 2. November 2012 14:10
Alle Antworten
-
Am 02.11.2012 schrieb MartinS99999:
es wurde bei uns auf einen Windows Server2003 neu Access 2010 installiert. Als dann ein Formular erstellt mit Access 2003 geöffnet wurde. kann nur einmal mit der Maus im Textfeld geklickt werden, danach blockiert die Mausfunktion. Das heisst ich kann in kein anderes Textfeld mehr klicken. Der Tab (vorwärts + rückwärts) geht aber immer noch.
Sind denn auch alle Updates für A2010 installiert? Ist die DB eine MDB
oder eine ACCDB?vielleicht noch wichtig zu sagen, dass nur das Access auf 2010 aktualisiert wurde. Es wurde in einen seperaten Ordner gespeichert Office14 anstatt Office11 wo die anderen Anwendungen noch installiert sind. Kann es sein, dass hier ein paar DLL bei den Update nicht aktualisiert wurden?
Verschiedene Office Versionen sind immer schlecht, Access 2003 ist
definitiv nicht mehr installiert?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hoi Winfired,
Danke für deine Antworten. Also es ist eine MDB Datenbank. Da ich das nicht selber deinstalliert habe weiss ich es nicht genau. Aber die Aussage von den IT Kollegen ist gewesen, Ja ist komplett deinstalliert worden.
Ich verstehe den Fehler echt nicht. Sowas hatte ich noch nie und ich habe schon öfter die Datenbank auf Server mit Access 2010 installiert. Dieses mal ist es halt von einer externen IT gemacht worden.
Kann es vielleicht auch an einen alten Maustreiber auf dem Server liegen?
gruss
martin
-
Am 05.11.2012 schrieb MartinS999999:
Danke für deine Antworten. Also es ist eine MDB Datenbank. Da ich das nicht selber deinstalliert habe weiss ich es nicht genau. Aber die Aussage von den IT Kollegen ist gewesen, Ja ist komplett deinstalliert worden.
Nichts wird einfach so komplett deinstalliert. Besser wie in diesem
Artikel gen. komplett deinstallieren.
http://office-blog.net/post/Office-2003-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspxIch verstehe den Fehler echt nicht. Sowas hatte ich noch nie und ich habe schon öfter die Datenbank auf Server mit Access 2010 installiert. Dieses mal ist es halt von einer externen IT gemacht worden.
Ist das ein Terminal Server? Wenn ja, wurde Access im
Installationsmodus de- bzw. installiert?Kann es vielleicht auch an einen alten Maustreiber auf dem Server liegen?
Glaube ich nicht.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hoi Winfried,
Es ist ein Terminal Server und so wie mir gesagt wurde ist es im Installationsmodus de- und Installiert worden.
Danke für den Artikel werde mir Ihn genauer ansehen. Das mit den Maustreiber ist in dem Fall abgehakt.
Habe den Techniker vorgeschlagen einmal alle Updates für Access 2010 zu installieren oder erneut zu installieren. Mal sehen ob das was bringt.?
gruss
Martin
-
Am 06.11.2012 schrieb MartinS999999:
Es ist ein Terminal Server und so wie mir gesagt wurde ist es im Installationsmodus de- und Installiert worden.
OK.
Habe den Techniker vorgeschlagen einmal alle Updates für Access 2010 zu installieren oder erneut zu installieren. Mal sehen ob das was bringt.?
Das sollte eigentlich automatisch passieren. Aber gut, mind. das SP1
sollte installiert sein. Bitte halte uns auf dem laufenden.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Martin,
gibt es hier Neuigkeiten? Funktioniert jetzt alles?
Viele Grüße
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.