Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2003: msExchHomeServerName auslesen

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe mir eine kleines Script geschrieben, mit dem ich einige Informationen eines Benutzers aus der AD auslesen kann. Leider habe ich Probleme den Exchange Mailbox Store auszulesen. Hat jemand eine Idee?
Gruß und Dank
Karsten
- Bearbeitet KSeifert Mittwoch, 16. Mai 2012 06:41
Antworten
-
So du benutzt also die QAD Cmdelets von Quest.
Mach mal folgendes Gib mal den Befehl so ein wie gezeigt, dann siehst du alle Properties die du aus dem User herauslesen kannst:Get-QADUser <Username> -IncludeAllProperties | Format-List #dauert etwas länger ;-)
Dann siehst du, das du das Property homeMDB auch direkt mit anfragen kannst.
Es gibt Properties die du extra angeben musst, diese werden erst dann abgefragt.
Das geschieht um die Domänencontroller zu entlasten (Die Properties sind nicht Indexiert und Anfragen kosten mehr).get-qaduser <Username> -IncludedProperties homeMDB
Dann geht auch folgendes:
Set-QADPSSnapinSettings -DefaultSizeLimit 0 $name = Read-Host "Enter Username:" $UserName = Get-QADUser -name $Name -IncludedProperties homeMDB write-output "Name:" $UserName.givenName $UserName.sn write-output "displayName:" $UserName.displayName write-output "Description:" $UserName.Description write-output "Job Titel:" $UserName.title write-output "Department:" $UserName.department write-output "Office:" $UserName.Office write-output "Phonenumber:" $UserName.phoneNumber write-output "Faxnumber:" $UserName.facsimileTelephoneNumber write-output "MailAdress:" $UserName.mail write-output "MailServer:" $UserName.msExchHomeServerName write-output "Home Datenbank:" $UserName.homeMDB
Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click Vote as Help if my Post helps you.
Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als Hilfreich und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als Antwort.
My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
[string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '- Bearbeitet Peter Kriegel Mittwoch, 16. Mai 2012 09:44
- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP, Moderator Samstag, 19. Mai 2012 22:06
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 22. Mai 2012 10:00
Alle Antworten
-
Es gibt mit der PowerShell 4 Techniken (und mehr) um auf das Active Directory zuzugreifen.
Wir können dir am besten helfen, wenn du dein Script hier postes!
(Bitte nimm dazu die möglich keit Code einzufügen)Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click Vote as Help if my Post helps you.
Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als Hilfreich und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als Antwort.
My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
[string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' ' -
Kein Problem:
Set-QADPSSnapinSettings -DefaultSizeLimit 0
$name = Read-Host "Enter Username:"
$UserName = Get-QADUser -name $Name
write-output "Name:" $UserName.givenName $UserName.sn
write-output "displayName:" $UserName.displayName
write-output "Description:" $UserName.Description
write-output "Job Titel:" $UserName.title
write-output "Department:" $UserName.department
write-output "Office:" $UserName.Office
write-output "Phonenumber:" $UserName.phoneNumber
write-output "Faxnumber:" $UserName.facsimileTelephoneNumber
write-output "MailAdress:" $UserName.mail
write-output "MailServer:" $UserName.msExchHomeServerName -
-
Hi Robert,
dein Aufruf habe ich bereits getestet und es funktioniert super. Allerdings liegen unsere User in verschiedenen OUs. Sinn des Scriptes es soll sein, dass mit Eingabe des Users alle Infos ausgegeben werden. Kann man das auch ohne Angabe des DN ausgeben?
Gruß
Karsten
-
Moin,
dein Aufruf habe ich bereits getestet und es funktioniert super. Allerdings liegen unsere User in verschiedenen OUs. Sinn des Scriptes es soll sein, dass mit Eingabe des Users alle Infos ausgegeben werden. Kann man das auch ohne Angabe des DN ausgeben?
Wie soll das gehen? Der Befehl muss doch wissen, welches Objekt er durchsuchen muss. Auch in Deinem Beispiel musst Du den Befehl doch ein-eindeutig haben und er muss wissen, welchen Benutzer er durchsucht.
Du kannst Dir aber je nach Anforderungen den richtigen DN zusammenbasteln.
Ich verstehe da das Problem nicht wirklich?!
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
So du benutzt also die QAD Cmdelets von Quest.
Mach mal folgendes Gib mal den Befehl so ein wie gezeigt, dann siehst du alle Properties die du aus dem User herauslesen kannst:Get-QADUser <Username> -IncludeAllProperties | Format-List #dauert etwas länger ;-)
Dann siehst du, das du das Property homeMDB auch direkt mit anfragen kannst.
Es gibt Properties die du extra angeben musst, diese werden erst dann abgefragt.
Das geschieht um die Domänencontroller zu entlasten (Die Properties sind nicht Indexiert und Anfragen kosten mehr).get-qaduser <Username> -IncludedProperties homeMDB
Dann geht auch folgendes:
Set-QADPSSnapinSettings -DefaultSizeLimit 0 $name = Read-Host "Enter Username:" $UserName = Get-QADUser -name $Name -IncludedProperties homeMDB write-output "Name:" $UserName.givenName $UserName.sn write-output "displayName:" $UserName.displayName write-output "Description:" $UserName.Description write-output "Job Titel:" $UserName.title write-output "Department:" $UserName.department write-output "Office:" $UserName.Office write-output "Phonenumber:" $UserName.phoneNumber write-output "Faxnumber:" $UserName.facsimileTelephoneNumber write-output "MailAdress:" $UserName.mail write-output "MailServer:" $UserName.msExchHomeServerName write-output "Home Datenbank:" $UserName.homeMDB
Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click Vote as Help if my Post helps you.
Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als Hilfreich und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als Antwort.
My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
[string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '- Bearbeitet Peter Kriegel Mittwoch, 16. Mai 2012 09:44
- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP, Moderator Samstag, 19. Mai 2012 22:06
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 22. Mai 2012 10:00
-
Moin,
Get-QADUser <Username> -IncludeAllProperties | Format-List #dauert etwas länger ;-)
Dann siehst du, das du das Property homeMDB auch direkt mit anfragen kannst. Es gibt Properties die du extra angeben musst, diese werden erst dann abgefragt. Das geschieht um die Domänencontroller zu entlasten (Die Properties sind nicht Indexiert und Anfragen kosten mehr).
get-qaduser <Username> -IncludedProperties homeMDB
Ok, so geht dann auch. Danke!
Auch wenn ich persönlich ungern Dritt-Tools einsetze, wenn es auch mit Bordmitteln geht. Ist so schon schwierig genug, herauszubekommen, in welchem Snapin und welchem Module ein CMDLET steckt.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Auch wenn ich persönlich ungern Dritt-Tools einsetze, wenn es auch mit Bordmitteln geht.
Geht mir eigentlich auch so ..
Wir kommen hier nur über den Quest Active Roles Server (schreibend) ins AD ! Da hab ich kein Wahl ;-)
Ausserdem war das Snapin von Quest das erste vernünftige Tool um bequemer mit demAD zu arbeiten (auch ohne Active Roles Server).
Die QAD Cmdlets lohnen sich zu kennen (finde ich).
Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click Vote as Help if my Post helps you.
Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als Hilfreich und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als Antwort.
My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
[string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '
- Bearbeitet Peter Kriegel Mittwoch, 16. Mai 2012 12:30