none
Anniversary Update deinstallieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    gestern abend hat mein Rechner ein sehr langes Update automatisch eingespielt. Seit dem ist das Startmenü wieder auf blöd gestellt (weil ohne alternative). Daran kann man sich ja wieder gewöhnen aber das ist das Erkennungszeichen für das Anniversary Update.

    Viel gravierender ist dass eine wichtige Software nicht mehr funktioniert, "Heatmapper" erkennt die WLAN Karte nicht mehr. Hat vor dem Update problemlos funktioniert. 

    Wie kann ich dieses D****** Update wieder loswereden? Beim durchlesen der Neuerungen habe ich nichts gefunden welches diese Update rechtfertigt.

    Mittwoch, 28. September 2016 14:46

Antworten

  • Wie verhindere ich denn jetzt ein erneutes Einspielen dieses Updates ohne auf weitere Sicherheits Updates zu verzicheten. Auswählen kann man ja mit Windows 10 nichts mehr.

    Deine Möglichkeiten dazu hängen zum Einen davon ab, welche Version (Home/Pro/Enterprise) du einsetzt, und zum Andern davon ob du einen einzelnen Client an einer offenen Internetverbindung betreibst, oder ob dein Client teil eines Unternehmensnetzwerkes ist, in dem man mit WSUS & Co die Verteilung von Updates beeinflussen kann.

    Im unteren Teil des Artikels aus meinem ersten Post, findest du einige Lösungsansätze.

    Gruß TechnikSC885

    Mittwoch, 28. September 2016 15:29
  • Am 28.09.2016 schrieb Cernik:

    Wie verhindere ich denn jetzt ein erneutes Einspielen dieses Updates ohne auf weitere Sicherheits Updates zu verzicheten. Auswählen kann man ja mit Windows 10 nichts mehr. 

    Wenn Du auf das Update verzichtest, bekommst Du ganz bald gar keine
    Sicherheitsupdates mehr. Das kann außerst unangenehme Folgen haben.
    Willst Du das wirklich?

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 28. September 2016 19:28

Alle Antworten

  • Hallo Cernik,

    das Upgrade los wirst du wie folgt:

    Einstellungen --> Wiederherstellung --> zu früherm Build zurückkehren

    Achtung: für die Rückkehr zur Vorversion bleiben dir nur 10 Tage - nicht mehr 30 wie beim Upgrade von einem früheren OS.

    Windows 10 Version 1607: Nur noch 10 Tage Rollback-Frist!

    Gruß TechnikSC885


    • Bearbeitet TechnikSC885 Mittwoch, 28. September 2016 15:03 Typo
    Mittwoch, 28. September 2016 15:02
  • Danke,

    Ich hatte es schon in Erwäung gezogen aber ich die spärliche Info suggerierte mir dass es auf Windows 8 zurückkehrt und ich alle Software neu installieren muss. Ich hatte gehofft dass man das auch ohne diese radikale Maßnahme erledigen kann.

    Wie verhindere ich denn jetzt ein erneutes Einspielen dieses Updates ohne auf weitere Sicherheits Updates zu verzicheten. Auswählen kann man ja mit Windows 10 nichts mehr. 



    • Bearbeitet Cernik Mittwoch, 28. September 2016 15:20
    Mittwoch, 28. September 2016 15:19
  • Wie verhindere ich denn jetzt ein erneutes Einspielen dieses Updates ohne auf weitere Sicherheits Updates zu verzicheten. Auswählen kann man ja mit Windows 10 nichts mehr.

    Deine Möglichkeiten dazu hängen zum Einen davon ab, welche Version (Home/Pro/Enterprise) du einsetzt, und zum Andern davon ob du einen einzelnen Client an einer offenen Internetverbindung betreibst, oder ob dein Client teil eines Unternehmensnetzwerkes ist, in dem man mit WSUS & Co die Verteilung von Updates beeinflussen kann.

    Im unteren Teil des Artikels aus meinem ersten Post, findest du einige Lösungsansätze.

    Gruß TechnikSC885

    Mittwoch, 28. September 2016 15:29
  • Am 28.09.2016 schrieb Cernik:

    Wie verhindere ich denn jetzt ein erneutes Einspielen dieses Updates ohne auf weitere Sicherheits Updates zu verzicheten. Auswählen kann man ja mit Windows 10 nichts mehr. 

    Wenn Du auf das Update verzichtest, bekommst Du ganz bald gar keine
    Sicherheitsupdates mehr. Das kann außerst unangenehme Folgen haben.
    Willst Du das wirklich?

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 28. September 2016 19:28
  • Am 28.09.2016 schrieb Cernik:

    Wie verhindere ich denn jetzt ein erneutes Einspielen dieses Updates ohne auf weitere Sicherheits Updates zu verzicheten. Auswählen kann man ja mit Windows 10 nichts mehr. 

    Wenn Du auf das Update verzichtest, bekommst Du ganz bald gar keine
    Sicherheitsupdates mehr. Das kann außerst unangenehme Folgen haben.
    Willst Du das wirklich?

    Nein, deswegen ja die Frage. Ich will nur die im Anniversary Update enthaltenen Features nicht. Früher konnte man ja bestimmte Updates ausschließen.

    Ich habe erstmal das Anniversary Update weg und der Rechner funktioniert wieder so wie vorher. Es handelt sich um eine Home Version ohne Netzwerk(Domain o.ä.), nur Internet Zugriff über WLAN.

    Danke für die Unterstützung

    Donnerstag, 29. September 2016 18:47
  • Dann kommst du um das Upgrade auf 1607 auf Dauer nicht herum.
    Donnerstag, 29. September 2016 20:03