locked
Druckertreiber RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    wollte jetzt meine Drucker Canon PIXMA iP4000 und Brother MCF-6491CW auf Win 7 Home Premium 64Bit installieren.

    Beim USB einstecken kam zuerst die Meldung Drucker bereit, dann aber Treiber wurde nicht installiert.

    Beim Geräte-Manager wollte ich dann den Treiber manuell installieren, aber dann kam diese Meldung:

    "Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät

    Es wurden Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten.

    Der Druckertreiber ist mit einer auf dem Computer aktivierten Richtlinie nicht kompatibel, der zufolge keine NT 4.0-Treiber zulässig sind."

     Das ist mir mit dem Canon als auch mit meinem Brother Drucker passiert.

    Dann habe ich noch einen Epson Stylus D92 installiert, das ging reibungslos.

    Wie kann ich jetzt meine anderen Drucker installieren? Neue Treiber habe ich runter geladen und auch installiert, aber selbst die neuen Treiber werden nicht angenommen.

    Wer kann mir einen Rat geben?

    Bin für jeden hinweis dankbar.

    Gruß Klaus

     

    PS: Ach ja, das habe ich auch noch erkannt beim: ...\Komponentendienste\....\ Administrative Ereignise:

    „Fehler beim Installieren des Druckertreibers Canon Inkjet PIXMA iP4000,

    Fehlercode 0x78a, HRESULT 0x8007078a.“

     

    • Typ geändert Andrei Talmaciu Dienstag, 8. Februar 2011 09:39 inaktiver Thread
    Donnerstag, 27. Januar 2011 17:25

Alle Antworten

  • Hallo,

    > Fehlercode 0x78a, HRESULT 0x8007078a.“

    http://www.wmpub.com/error1930_errorcode0x78a.php



    Gruß Sven
    Donnerstag, 27. Januar 2011 18:48
  • Hallo Sven,

    danke für die schnelle Antwort.

    Das eine Programm kostet über 51€ das andere knapp 30€.

    Werde es mir noch überlegen. Da ich keine Kreditkarte noch PayPal verfüge. Muß ich bei diesem Problem, eine Kreditkarte besorgen? Wo ich eigentlich nichts dafür kann, denn Win7 als auch meine Drucker habe ich alles bezahlt, bloß es läuft halt nicht.

     

    Gruß Klaus

    Freitag, 28. Januar 2011 09:21
  • Hallo Klaus,

    entferne die beiden Drucker (abstöpseln), dann die fehlgeschlagene Installation rückgängig machen!

    Neustart, alles OK - wenn nicht per Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt vor die verpatzten Installationen gehen!

    Drucker abgestöpselt lassen ( das war bei XP auch schon so, du musst erst die SW installieren)

    Du gehst wie hier per Bild beschrieben vor, nachdem (1) gelaufen ist tauchen sowohl dein Canon als auch der Brother MCF-6490CW auf, die passen.

    Verfahre wie in dem Link beschrieben weiter - das war es dann.


    mfg Michael | www.mbormann.de
    Freitag, 28. Januar 2011 10:20
  • Hallo Michael,

    danke für den Hinweis, aber habe ich auch schon mal ausprobiert.

    Was mir jetzt noch aufgefallen ist, jetzt habe ich mal unter Geräte und Drucker manuell Drucker hinzugefügt.

    Bei allen Drucker (Querbeet) und alle Modelle kam dann der Treiberinstallationsfehler: Der Kernelmodus-Druckertreiber kann nicht installiert werden.

    Frage, was hat der Kernel mit dem Druckertreiber zu tun? Deshalb auch der oben genannte Fehler: ....aktivierten Richtlinie nicht kompatibel, der zufolge keine NT 4.0-Treiber zulässig sind."

    Ich probiere mal weiter aus, vielleicht hat noch jemand eine Idee.

    Gruß Klaus

    Freitag, 28. Januar 2011 13:37
  • Vorsicht, das ist eine Abzockerseite! Es gibt seit kurzem einige dieser Seiten im genau gleichen Design, auch z.B. www.0x80070643.com ist eine aus der Serie. Werden bei Google recht hoch gerankt und sind bisher nicht als böse markiert. Bieten einem aber auch nur Schund für viel Geld an, Schwob ja schon feststellen durfte.

    Nicht aufrufen und denen erst recht kein Geld bezahlen!


    cu, Ingo
    Freitag, 28. Januar 2011 23:15
  • Hallo Klaus,

    Erstaunlich, denn die Treiber aus der MS-Datenbank sind sicher keine alten NT4 Treiber, von daher habe ich deinen obigen Satz überlesen.

    gpedit.msc ausführen

    Computerkonfiguration
    --Administrative Vorlagen
    ---Drucker -->

    Installation von Druckern die Kernelmodustreiber verwenden...

    Allerdings habe ich die Richtlinie so verstanden, dass die bei Win7 nicht geht - aber probier mal.


    mfg Michael | www.mbormann.de
    Dienstag, 1. Februar 2011 20:11
  • Hallo Herr Bormann,

     

    bei mir gibt es unter win7 Home Premium eine Fehlermeldung, wenn ich gpedit eingebe.

     

    Dabei ist es unerheblich, ob ich das mit oder ohne ".msc" tue.

     

    Ich versuche einen "alten XP" Fax-Drucker-Treiber zum laufen zu bekommen - der ebenfalls mit einem #1930 Kernelfehler aussteigt.

    Montag, 7. März 2011 18:02
  • Eine andere, etwas verstecktere Gruppenrichtlinie ändern hilft bei den meisten Treibern. Sie lautet: "Vom Druckertreiber gemeldete Kompatibilitätseinstellung zur Ausführung des Druckertreibers außer Kraft setzen". Sie ist mit >= Windows 7/2008 R2 kompatibel.

    Siehe http://www.sidium.de/computer--server/80-windows8-printer-install-error.html


    • Bearbeitet MichaelBl Donnerstag, 14. Februar 2013 07:53
    Donnerstag, 14. Februar 2013 07:53